1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. H1 Travel -- kaufen oder nicht ?

H1 Travel -- kaufen oder nicht ?

Hyundai H-1 2 (TQ)

... moin moin in die Runde !
... verfolge - erst im Verborgenen (meint unangemeldet) - nun als Mitglied die Kommentare zum h1-Travel ... erstmal vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps !!!!
... noch fahre ich einen Trajet ... aber bin kurz davor mir einen Travel zu holen ... doch wenn ich jetzt höre was für nen Stress + Kosten das mit den Winterreifen gibt in Kombination mit der Frankreich Öl Panne und den Problemen die scheinar, der Ausbau der 2. + 3. Sitzreihe verursacht : dann bin ich mir nicht mehr soooooo ganz sicher !
... noch hab ich die Bestellung nicht unterschrieben !
... drumm freu ich mich über jeden nützlichen Hinweiss !
... vielen Dank im Voraus !
christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reko-sonata



Zitat:

Original geschrieben von reko-sonata


aaahgrrrrrrr komme hier mit dem posten nicht klar,sorry an alle leser.

glückwunsch zu deinem H...sicher eine sehr gute wahl....viel auto für "wenig" geld.
aber etwas anders...weswegen ich schreibe.... eigentlich bin ich ein sehr liberaler mensch...aber ich mag es nicht leiden,wenn sich welche aus dem osten über den westen lustig machen... schönere autobahnen o.ä.
vor 20 jahren habt ihr in warnemünde (rostock) noch mit "mutterboden" (braunkohle loser dreck)geheizt,dass die luft gelb aussah und es erbärmlich stank. erinnere dich mal,wie eure städte ausgesehen haben... kühlungsborn als beispiel... alles marode und verdreckt.... strassen wie im mittelalter.
und heute !? dem westen sei dank... top strassen... glasfaserkabel - bei uns wurden wieder kabelmasten aufgestellt,weil das geld in den osten ging/geht !!! könnte noch eine menge mehr dazu schreiben.
wie gesagt... habe nichts dagegen,wenn der osten auch gut läuft,aber nicht so tun als ob es auf euren mist gewachsen ist. bescheidenheit ist auch eine tugend.
allzeit gute fahrt wünsche ich dir.......... und das meine ich sehr ehrlich

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

... ach ja : ich bin ja auch noch den 2. 700km Fahrbericht schuldig !
... nach dem ich die beiden Schiebetüren also daheim einer WD40 Intensiv-Behandlung unterzogen hatte schwiegen sie stille und alles war ruhig ... also rinn und los ... Ruhe ! ... kein Quitschen, keine merkwürdigen Geräusche --- so ists fein ... doch weil immer noch ein Radio fehlt hatte ich diesesmal vorgesorgt : auf dem Beifahrersitz stehend, spielte mein Laptop die DVD "Die Bibel" gelesen von Ben Becker und so wurde die Fahrt zu einem Kulturgenuss !
... dieses mal hab ich die nicht vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf A20 mal genutzt und hab auf die Tube gedrückt ... 190 war dann aber Schluss - und ich hatte das Gefühl das der Wagen dann auch ordentlich säuft ... aber egal der Diesel ist ja wieder günstig !
... auf jeden Fall zieht der Wagen schön durch ... 5. Gang und doch kann man immer noch Beschleunigen ! ... !
... is schon fein so hoch oben zu sitzen ... nen ganz anderes Fahrgefühl ...
... der Kunde den 350km weit entfernt besuchte machte einen langen Hals : Oh ein Neues ? ... Jupp - wieder ein Hundeei ! ... Der ist aber schick ! ... usw.
... was wirklich nervt : und da singe ich mit vielen anderen im Chor : der Schlüssel bzw. die Ein-Knopf-Verriegllung ... blinkt der Wagen 2 x dann ist er offen ... 1x blinken und zu ist er ... oder wars anderherum ? ... und was machen auf nem grossen, vollen Parkplatz wo man das blinken nicht sehen kann ? ... Schatz, is das Auto nun zu ? ... früher beim Trajet : großer Knopf = zu ... kleiner Knopf = auf ! und so konnte man aus er Entfernung einmal kurz drücken und man war sich sicher das die Kiste auch zu war ... ... ... beim H1 allerdings muss man hinrennen und zumindest Sichtkontakt zu den Blinkern bekommen ... nerv !
... das das Innenleben (Sitze, Himmel, Innenverkleidungen) recht empfindlich sind, kann ich bestätigen ... denn ich bin mit der Leinwand des Kunden am Himmel lang gestriffen und hab dort nun meinen ersten "Kratzer" ... nicht schlimm aber für unter 2000km schon doof !
... nun steht das Auti wieder aufm Hof und sieht aus als wäre ich Offroad damit gefahren ... komm ich damit eigentlich in ne normale Waschstrasse ? ... und wie siehts aus mit Innenstadtparkhäusern ? ... naja !
... euch allen einen feinen Tag wünschend :
christian

hallo Christian,
von H aus sind 215/70 und 215/65 Reifen auf Felgen mit Orginalgröße kein Thema. Die zulässige Abweichung des Abrollumfanges bleibt innerhalb der gesetzlichen Grenzen:
max 1 % größer als der größte und max 4 % kleiner als der kleinste in der Fahrzeug-BE genehmigte Abrollumfang.
§ 57 StVZO in Verbindung mit 75/443/EWG
Andere Felgen/Reifen-Kombis muss der TÜV in irgendeiner Form absegnen z.B. ABE (-Erweiterung), Teilegutachten, ....
Wenn eine Felge bereits eine ABE-Erweiterung für den H1 mitbringt, ist das Thema gegessen. Wenn nicht dann Teilegutachten beim TÜV.
Die bei dem Chemnitzer Händler (Hirsch) stehenden Travel hatten 2 verschiedene ALUs drauf. Der kann Dir hier sicher weiterhelfen. Zumal min. einer der beiden auf den Fotos zugelassen war. Außerdem gibt es von H meines Wissens 2 Original ALUs, der eine davon ist auf den Ösi Modellen ab Werk drauf.
Was das Radio betrifft, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ratsam ist auf die Wärmeentwicklung des Radios zuachten. Ich hatte einen Blaupunkt drin, der bei längerem Abspielen von CDs enorm heiß geworden ist bis hin zu Schmorgeruch. In meinem Fahrzeug vorher, war das gleiche Radio kein Problem. Der Raum im H1 hinter dem Radio, der die erwärmte Luft aufnehmen kann ist nur sehr klein, was zu einem Wärmestau führen kann. Hab das Blaupunkt durch ein Billigradio ersetzt und das Problem ist weg.
Hochwertige Autoradios haben oft einen Class A Verstärker, der in der Regel mehr Abwärme erzeugt als ein Class B oder C. Da ich den Unterschied zw. einem A und B Verstärker sowieso nicht höre, war das für mich die Lösung. Wie gesagt, war meine Erfahrung, vielleicht auch nur ein Einzelfall. Von einem Bekannten weiß ich, dass das Original H Radio hinsichtlich Wärme auch unkritisch ist im H1.
Wenn Du ein Radio mit ISO Stecker hast, brauchst Du einen Adapter von H auf ISO. Kostet im Internet ein paar Euro.
Waschstrasse ist ohne Antenne kein Problem ;-)

Grüße

Joe

... moin moin eiskamel !
... ein herzliches Dankeschön für Deine ausführliche Antwort !
... ich versuch seit 1 Stunde mich durch den Bereich des "Neuen H1" zu lesen - aber ich versteh da fast nix von ... die Angaben was nun bezüglich Winterreifen geht und was nicht - überschrieten meine 3,5 Gehirnzellen die ich für technischen Kram reserviert hab bei Weitem ... aber jetzt (Dir sei Dank!) hab ich wohl verstanden : olle original Sommerreifen runter und 215/70 oder 215/65 Reifen auf die vorhandene "Standartfelgen" drauf ... ja ?
... na das werd ich wohl meiner freien Werkstatt verklickern können - hoffe ich !
... Reifen in den beiden Größen gibts wo ?????
... das pdf mit den Ösi Alufelgen hab ich grad entdeckt und werds mal den Fachleuten die sich um mein Auto kümmern vorlegen ... ich hoffe die können das aus Ö besorgen !

... bezüglich des Radios wollte ich gleich mal nen paar Euronen mehr investieren und mir da nen Sound-Monster einbauen lassen ... denn mir kam so in den Sinn, das man den riesigen Platz zwischen den Vordersitzen gut für einen selbstgebauten (bin gelernter Möbeltischler) "Echtholzturm" mit integriertem Verstärker und Bassröhre in so ner Art "Turm" - also mit intigrierter Armlehne - ausbauen könnte ... rumsen muss das ... aber wenn dann das gute Stück nen Hitzekoller bekommt und mir abnippelt verbrenn ich doch lieber meine Euroscheine im Kamin ...
... also werd ich erstmal (um überhaupt was zu hören) nen paar Scheinchen in nen Mediamarktgerät inverstieren und die vorhanden Lautsprecher auf ihre Qualität testen ... die im Trajet waren so gut, das man die mit dem vernüftigen Endgerät gut aufdrehen konnte-kann ...

... das mit der Waschstrasse beruhigt mich jetzt ungemein ... ich befürchtete schon das Schlimmste ...
... und jetzt wo ich das Desaster mit den unumklappbaren Sitzen LIVE erleben muss versteh ich auch erst die Aufregung in dem anderen H1 Forum ... da die Sitze aber eh im neuen Jahr rausfliegen und ein Dasein im Keller fristen müssen is mir das dann egal !
... noch mal vielen Dank !
christian

Hallo Christian,
wenn Du die 215/70 montieren läßt, mußt Du nichts weiter tun.Bei den 215/65 mußt Du mit der Bescheinigung von H + Fahrzeug incl. montierter WR zum TÜV. Von denen bekommst du dann eine Bescheinigung, die Du immer mitführen mußt. Das wars. Zu dem PDF mit Ösi Felgen kann ich nichts sagen. Das hab ich glaube ich noch nicht entdeckt. Falls Du die CWC Felge meinst, das ist nicht die Ösi Felge.
Bzgl. der Waschstrasse mußt Du natürlich die max. zulässigen Maße der jeweiligen WS beachten!!!

Grüße
Joe

Na, mit dem Soundmonster bin ich mal gespannt!
Ich habe lediglich ein Radio mit 7Zoll Monitor im Din-Schacht eingebaut und extreme Platzprobleme kennen gelernt! Die Kabel unter zu bringen war schon ein Kraftakt!
Das Ding ist so eng, dass man wirklich Probleme bekommt, auch wenn man die Verkleidungen der Mittelkonsole ausbaut!
Viel Spaß und berichte mal!
Gruß Arnd

... moin moin Arnd !
... neeeee - das mach ich doch nicht selbst ... das muss nen Profie machen ... ich bin doch nen Technik-Honk ... aber ich könnte so einen Turm zwischen den beiden Vordersitzen bauen - mit Boxen, Verstärker und Co drin ... gleichzeitig könnte ich den von aussen so polstern, das der als beidseitige Armlehne oder als Laptop Halter zu gebrauchen ist ... wie das nachher technisch verkabelt und angeschlossen wird überlasse ich NATÜRLICH einem der davon Ahnung hat ... ich bin ja froh das ich weiss wie man tankt !
... nebenbei erwähnt : das mit den unumklapbaren Sitzen hat mir dann doch keine Ruhe gelassen ... drum hab ich vorhin mal die Ratsche geschwngen und die 3. Bankreihe ausgebaut bzw. rausgeschraubt ... das war sowas von leicht - das schafft jeder - keine 10 Minuten ... nur rauswuppen und in den beheizten Keller tragen kann selbst ich nen 120kg Tier das schwere Ding nicht allein - da bedarfs ner helfenden Hand der lieben Ehefrau ! ... nun ist hinten eine Ladefläche das man sich drin verlaufen kann ... ... ... jetzt kann man die 2.Reihe auch soweit nach hinten ausfahren, das man zwischen Fahrsitz und 2.Reihe Platz für Goliat höchstpersönlich ist !
... eine gute Nacht wünscht :
christian

Hallo!
Dritte Sitzreihe ist bei mir auch sofort rausgeflogen! Fristet ihr Dasein jetzt ebenfalls im Keller!
Mit den Sitzen kannst Du Dir überlegen, ob Du mal einen Sattler besuchst! Ich habe es getan und Ihm die Sitzheizungsmatten gleich dazu gelegt!
Jetzt hat der "Kleine" BMW-Leder in Armaturenbrettfarbe und ich habe einen warmen Hintern, wenn es kalt ist!
Ist natürlich viel unempfindlicher (Habe Hunde und das mit den Haaren ging mir sowas von auf den S....!) und sieht richtig nett aus! ALlerdings halt nur den vorderen Sitze und die 2te Reihe! Der Rest ist ja im Keller!
Gruß Arnd

... moin moin Arnd !
... jupp, das mit Deiner Sattlerei hatte ich gelesen - allerdings fehlt mir die Kohle dafür zur Zeit ... zudem kenn ich keinen Mensch der das hier oben (oder zumindest oberhalb der A2) für ne bezahlbare Summe machen würde ... muß ja kein Leder sein - nur damit ich das schöne Ding nicht gleich wieder mit Schokolade und Kuchnekrümel einsau ... in meinem Trajet hab ich mal was (ich hab keine Ahnung was genau) verschüttet und das sah dann aus wie Körperflüssigkeiten ... das regt die Fantasie der Kunden an die das entdecken !
... ja, nun steht das schwere Ding an Sitzbank quer im eh vollen Keller und ich überleg noch wo ich das sinnvoll unterbringen kann - denn brauchen werd ichs wohl nie ... aber ich garnatiere : sobald ich es entsorgt oder mit Kisten und Kästen zugebaut hab, muß ich am nächsten Tag mit 8 Leuten irgendwo hin ... das ist immer so ! ... genau wie das ich mich immer an der falschen Kasse anstelle !
... allen die Weihnachten feiern : schöne Weihnachten !
christian

Hallo, würde gerne einen H1 kaufen. 170 PS, wenn möglich schwarz, voll Ausstattung. Weiß jemand einen? Hätte gerne einen gebrauchten mit 50.000 km und nicht älter als drei Jahre. Freue mich auf Antwort. Gruß, Dormeyer

Deine Antwort
Ähnliche Themen