H&R Tieferlegungsfedern VA 35mm HA 55mm

VW Polo 5 (6R / 6C)

http://www.h-r.com/de/n_produkt.php?id=1672

h&R bietet eine tiefe version von federn an VA 35mm HA 55mm

inwieweit ist das mit seriensportdämpfer machbar?

lg

14 Antworten

Nach meiner Meinung, gibt es mit den Seriendämpfern keine Probleme.

Bin am spekulieren, ob ich mir die H&R holen soll.

Ein Preis wäre mal interessant.

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy


Nach meiner Meinung, gibt es mit den Seriendämpfern keine Probleme.

Bin am spekulieren, ob ich mir die H&R holen soll.

Ein Preis wäre mal interessant.

die normalen VA25 HA 40mm kosten 127 €

die anderen sollten nicht viel teurer sein bzw. ziemlich gleich sein vom preis her. da fast alle H&R federn den gleichen preis haben.

aber ich werde mir die VA 35mm HA 55mm kaufen. sollte keine probleme damit geben, da auf der hinterachse ja weniger last ist als vorne. und dann ist er schön gleichmäßig tief. beim 9n3 hatte ich va 35 und ha 35 da war er hinten doch noch recht hoch.

Aber hinten 55mm sind schon krass.

Ich habe mir ja das Sportfahrwerk mitbestellt, als muss ich die 15mm
werkseitige Tieferlegung erst abziehen.

Also würde das H&R bei mir "nur" noch VA 20mm und HA 40mm bringen.

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy


Aber hinten 55mm sind schon krass.

Ich habe mir ja das Sportfahrwerk mitbestellt, als muss ich die 15mm
werkseitige Tieferlegung erst abziehen.

Also würde das H&R bei mir "nur" noch VA 20mm und HA 40mm bringen.

Da ich ebenfalls das Sportfahrwerk bestellt habe, werde ich erstmal abwarten wie das in Verbindung mit den Boavistas kommt.

Ähnliche Themen

Mal noch ne allgemeine Frage dazu. Es gibt dort 2 Varianten (35mm/55mm): bis 929 kg VA-Last und ab 930kg VA-Last. Wie bekommt man raus, welche Variante man braucht?

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Mal noch ne allgemeine Frage dazu. Es gibt dort 2 Varianten (35mm/55mm): bis 929 kg VA-Last und ab 930kg VA-Last. Wie bekommt man raus, welche Variante man braucht?

normalerweise im stehts im gutachten.

17 zoll boavista mit sportfahrwerk sieht gut aus mein 🙂 hat einen in rot.

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Mal noch ne allgemeine Frage dazu. Es gibt dort 2 Varianten (35mm/55mm): bis 929 kg VA-Last und ab 930kg VA-Last. Wie bekommt man raus, welche Variante man braucht?

Ich Tipp mal: bis 929kg sind für die Benziner und

ab 930kg sind für die Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


17 zoll boavista mit sportfahrwerk sieht gut aus mein hat einen in rot.

Könntest Du da mal ein Foto machen ?

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy



Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Mal noch ne allgemeine Frage dazu. Es gibt dort 2 Varianten (35mm/55mm): bis 929 kg VA-Last und ab 930kg VA-Last. Wie bekommt man raus, welche Variante man braucht?
Ich Tipp mal: bis 929kg sind für die Benziner und
ab 930kg sind für die Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy



Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


17 zoll boavista mit sportfahrwerk sieht gut aus mein hat einen in rot.
Könntest Du da mal ein Foto machen ?

kann ich machen sofern ich wieder mal dort bin 😉

ingesamt schaut er tiefer aus mit 17 zoll und sportfahrwerk als der 9n3 mit sportfahrwerk und 17 zoll. nur meiner meinung nach noch immer zu hoch. überhaupt hinten!

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


ingesamt schaut er tiefer aus mit 17 zoll und sportfahrwerk als der 9n3 mit sportfahrwerk und 17 zoll. nur meiner meinung nach noch immer zu hoch. überhaupt hinten!

Wie es halt immer bei VW ist. Was war der Scirocco tief auf den Pressefotos und dann sah ich den Wagen in natura. 😰

Beim Polo finde ich es jetzt nicht so schlimm, dass
er etwas höher ist, ist ja auch kein Sportwagen.

Trotzdem werde ich wohl die H&R Federn verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy



Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


ingesamt schaut er tiefer aus mit 17 zoll und sportfahrwerk als der 9n3 mit sportfahrwerk und 17 zoll. nur meiner meinung nach noch immer zu hoch. überhaupt hinten!
Wie es halt immer bei VW ist. Was war der Scirocco tief auf den Pressefotos und dann sah ich den Wagen in natura. 😰

Beim Polo finde ich es jetzt nicht so schlimm, dass
er etwas höher ist, ist ja auch kein Sportwagen.

Trotzdem werde ich wohl die H&R Federn verbauen.

ich würd sagen wenn jemand von der optik bisschen tiefer will schaut es mit VA25 HA40 gut aus,

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


ich würd sagen wenn jemand von der optik bisschen tiefer will schaut es mit VA25 HA40 gut aus,

Um das herausfinden zukönnen wären ein paar Vergleichsfotos nicht schlecht.

Wo man sieht, wie der Polo mit Originalfedern, VW-Sportfedern
und den beiden H&R Federn aussieht, da ich auf einen "extreme" Tieferlegung
auch keine Lust habe.

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301



kann ich machen sofern ich wieder mal dort bin 😉

ingesamt schaut er tiefer aus mit 17 zoll und sportfahrwerk als der 9n3 mit sportfahrwerk und 17 zoll. nur meiner meinung nach noch immer zu hoch. überhaupt hinten!

Du hast doch da heute noch einen Termin 😉 Das mit dem Foto wäre echt super.

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy



Um das herausfinden zukönnen wären ein paar Vergleichsfotos nicht schlecht.

Wo man sieht, wie der Polo mit Originalfedern, VW-Sportfedern
und den beiden H&R Federn aussieht, da ich auf einen "extreme" Tieferlegung
auch keine Lust habe.

Jep so sehe ich das auch. Die Optik soll stimmen. Habe auch keine Lust dort aufgrund der Federn nur glatte Straßen nutzen zu müssen.

Hat jemand schon mal davon was gehört? H&R Triple C Exzenter Sturzeinstellung Werden in Zusammenhang mit den Federn angeboten. Werden die benötigt? Ich bin da nicht so ein Experte auf dem Gebiet.

Hallo! Gibt es schon Polo Fahrer, die H & R oder andere Federn eingebaut haben ? Wenn ja, bitte mal Bilder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen