1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. H&R-Gewindefahrwerk

H&R-Gewindefahrwerk

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo an alle,

bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meinem Saab 9-5 AERO.
Habe vor ca. 3 Monaten H&R Federn reingebaut, jetzt schwimmt die Kiste inzwischen extrem. Wahrscheinlich sind hinten die Dämpfer kaputt.

Jetzt meine Frage zum H&R-Gewindefahrwerk: Taugt das was? Hat jemand schon Erfahrung damit???

Danke an alle

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von firestarterx75


aber ich würde etwas bördeln lassen, damit es nicht zu problemen mit dem radhaus kommt.

hallo

bördeln IM radhaus stelle ich mir ja spannend vor ...

ich verkneif mir´s normal ja, weils eh jedermanns eigene angelegenheit ist, aber sieht denn 235/40-18 wirklich SOOOOO viel toller aus wie die im fahrzeugbrief eingetragenen 225/45-17?

ich meine SOOOO viel, dass sich der ganze ärger wirklich auszahlt wenn mal was passiert? ich denke wenn beim einlenken die räder im radkasten schleifen wird das wohl kaum eintragbar sein....

fahrdynamisch bringt der 40iger niederquerschnitt natürlich was im vergleich zum 45iger, aber selbst auf der nordschleife wäre man(n) damit nicht schneller weil durch die breiteren reifen die Vmax sinkt......

naja
wie auch immer
viel spass beim umrüsten jedenfalls

lg
g

Boerdeln brauchte ich nicht, und irgendwas eintragen lassen Gott sei Dank auch nicht, da der Wagen ja nicht im Bereich der StVO betrieben wird. Das mit dem Schleifen nehme ich einfach so hin, obwohl ohne waere mir auch lieber gewesen. Kann man aber nichts mehr dran machen; die Loecher sind drin.

Ich bin mir sicher, dass das Schleifen der 235er mit Aero- oder Hirschfahrwerk kein Thema waere. Sonst haette Hirsch das bestimmt nicht empfohlen.

Ob man bei 225 bleibt oder auf 235 geht, muss natuerlich jeder selber wissen. Optisch bringt es meiner Meinung nach nicht viel. Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie gross der Unterschied zwischen den Groessen ist und freue mich jetzt auch ueber die besser geschuetzten Felgen.

Deine Antwort