H&R-Federn - Erfahrungen - Tieferlegung
Hallo zusammen,
bin am überlegen ob ich mir die 40er Federn 29001-1 von H&R kaufen soll - zumal ich auch entdeckt habe, daß ich die recht günstig ergattern könnte 😁.
Jetzt hab ich so meine Zweifel, ob ich die Seriendämpfer weiter verwenden kann, weil:
- es heißt doch immer, ab 30mm kürzere Dämpfer ( so hab ichs noch im Kopf aus früheren Zeiten )
- ich hab jetzt knapp 63tsd km drauf, und nicht daß die jetzigen Dämpfer nach 5tsd km den Geist aufgeben.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und kann sie mir hier mitteilen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Worin wohl der Sinn liegen mag einem SUV die Bodenfreiheit zu klauen....
... worin liegt der Sinn von einem Q5, SQ5, von deinem Namen huckelbuck?😕 - das sind alles unnötige Fragen ... low is a lifestyle 😁😁😁
132 Antworten
Na dann kommt er ja noch schön runter.
Morgen in ner Woche, wenn ich wieder arbeiten muß, bestell ich mir den Satz ... was hast du für Einbau und Spureinstellung gezahlt?
Da fragst mich jetzt was. Kann ich dir leider nicht sagen. Des war damals so ein Federn Felgen Reifen Spurplatten Tüv gesamt Paket.
So, gestern kamen meine 40er H&R rein.
Anbei ein paar vorher/ nachher Bilder für die Leute, die auch vor der Entscheidung stehen, vor Allem RoadsTTerchen 😉
Nach einer Nacht Standzeit und ca 100 km Fahrerei beläuft sich die effektive Tieferlegung jetzt auf ca 38 mm
Ähnliche Themen
Daumen hoch. Sieht klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
Morgen in ner Woche, wenn ich wieder arbeiten muß, bestell ich mir den Satz ... was hast du für Einbau und Spureinstellung gezahlt?
Federn schon bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von nagymator
Federn schon bestellt?Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
Morgen in ner Woche, wenn ich wieder arbeiten muß, bestell ich mir den Satz ... was hast du für Einbau und Spureinstellung gezahlt?
nö 🙂 - brauch noch Bremsscheiben + Beläge, da bin ich noch am Preise suchen. Da will ich gleich alles miteinander bestellen und einbauen lassen.
Achso. Na dann
Danke, bin auch sehr zufrieden.
Jetzt sehen die 20 Zöller in den riesigen Radkästen auch endlich annähernd wie 20 Zöller aus. Vorher schauten die richtig mickrig aus.
Das seitliche Gesamtbild ist jetzt einfach stimmig, und von hinten wirkt er viel bulliger (da gibts aber kein Foto, hab momentan noch nen Heckschaden).
Man merkt bemerkt beim Fahren allerdings wirklich die fehlenden 4cm, hätte ich nicht gedacht. Dadurch, dass man 4 cm tiefer sitzt, fühlt man sich nichtmehr so "erhaben" über der Straße...ist schwer zu erklären, aber ich hab jedenfalls schon den Sitz hoch gestellt 🙂
Ich hatte ja lange überlegt, ob ich es machen lasse. Mittlerweile nervt es mich, dass ich es nicht schon viel früher hab machen lassen.
Letztendlich war dieser Thread und nagymators Bilder ausschlaggebend für den Einbau. Danke euch Beiden!
Grüsse
Worin wohl der Sinn liegen mag einem SUV die Bodenfreiheit zu klauen....
Ach is doch egal ... Ich find's auch gelungen ... 🙂
Und wer brauch heutzutage schon Bodenfreiheit ... Ich war mit meiner Kuh jedenfalls noch nie im Gelände ... Könnte ja Kratzer geben ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feierraupe
....
Und wer brauch heutzutage schon Bodenfreiheit ... Ich war mit meiner Kuh jedenfalls noch nie im Gelände ... Könnte ja Kratzer geben ... 😉
Der Dienstwagen eines Tierarztes, der nicht nur in Berlin sondern auch drumherum ziemlich verstreut lebende Patienten auffinden muss zB 🙂
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Worin wohl der Sinn liegen mag einem SUV die Bodenfreiheit zu klauen....
Das kannst Du ja mal die Audi Ingeneure fragen, die das bei der SQ von Werk aus machen... 🙄
Für meine Wenigkeit jedenfalls liegt der Sinn darin, eine -für mich- schönere Optik, und -ebenfalls für mich- bessere Fahreigenschaften zu haben.
Dann fahr ich jetzt eben nicht mehr quer übern Acker, auch egal. Ach Momentchen....hab ich vorher ja auch nicht gemacht 😎
Ich find's lustig!
Dann doch lieber gleich ein Auto, dessen Bodenfreiheit mir nicht zu groß ist und dessen Fahreigenschaften ohne Aufwand so sind wie es mir vorschwebt.
Aber, das ist meine ganz persönliche ureigenste Sicht, müssen wir nicht diskutieren.
Jeder nach seinem Gusto, aber wundern darf man sich doch, oder? 🙂