H&R 40mm für W208 230k Coupe

Mercedes CLK 208 Coupé

Mahlzeit,
ich plane in sehr naher Zukunft die Federn zu wechseln.
Habe derzeit KAW 45/55 drin. Vorne und Hinten 5´er Gummis.
Allerdings setzen sich die KAW Feder so dermassen das es mir einfach viel zu tief geworden ist.

Wer kann mir eine gute Adresse geben wo ich günstig die passenden Federn bestellen kann.
Eventuell Artikelnummer oder so. Ich kenne mich überhaupt nicht aus.

Und welche Gummis soll ich für die Federn verwenden?
Vorne 1´er und hinten 3er ? Derzeit hab ich das problem das ich in Siedlungen an den Huckeln ab und zu aufliege... Das nervt mich sehr.

65 Antworten

Ich habe mir jetzt 18 Zoll Felgen geholt mit 235/40 vorn und 245/35 hinten.
Bin mir aber nicht sicher welche Gummis ich ohne Probleme einbauen kann mit 40-40 H&R Federn.
Über einen kleinen Tipp wäre ich euch echt dankbar!

MfG

Also wenn ich rechnerrisch vorgehe, und die Reifekombi in betracht ziehe, würde ich sagen du kannst dir VA 1er und hinten 3-4 er Gummis reinhauen. Natürlich nur in Verbindung mit den original Dämpfern.

Mit anderen Dämpfern,... da hab ich keinen Plan von.
Da müssten dir andere weiterhelfen wenn du beispielsweise Bilstein drin hast oder so.

Also wenn ich DU wäre 😉, Dann würde ich vorne 2er und hinten 4er testen.

ich wärde mir am freitag gebraucht h+r 40/40 federn einbauen lassen die sich schon einwenig gesetzt haben !
Ich sell mit auch die frage 1 vorne und 3 hinten oder 2 vorn und 4 hinten ?
Mein Kollege der mir die Federn Verkauft hat und einbaut meinte mit 1ern würde er zu tief kommen !
Was meint ihr?

Mach 1 und 3... passt am besten... zumindest Vorne 1... ob du hinten 3 oder 4 nimmst ist fast egal... habe hinten 4 drin und das passt super

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe ein Problem und dies passt hier sher gut rein (wollte kein neues Thema aufmachen)i
Ich fahre einen 200er CLK Baujahr 2000 und habe H&R Federn (40/40) Bilstein B6 verbaut.
Meine Felgen sind ASA 19" VA 225/35 8,5J und HA 255/30 9,5J
ich habe noch die orginalen Federgummis drin...gestern wa rich beim Tüv um die Felgen eintragen zu lassen.
(die Federn haben ja eine ABE und die Dämpfer sind ja die gleichen wie Orginal nur Härter also mus sich da nix eintragen lassen oder?)
Der Prüfer wollte mir aber meine Felgen nicht eintragen, weil sie bei vollem Lenkeinschlag angeblich auf den Kotflügel aufsetzen 🙁
Kanten sind vorn und hinten umgelegt.
Nun meine Frage: was würde ihr nun machen? Hier im Forum fahren ja einige diese Kombi, wie habt ihr das eingetragen bekommen?

Vielen Dank für antworten

MfG

da hat der tüv prüfer recht.
mach dir einfach vorne federwegsbegrenzer rein. dann hast du auch keine probelme beim tüv.
da setzt dann nichts mehr auf.

gruss olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen