H&R 40/40

Opel Vectra C

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

hab gestern die H&R Sportfedernsätze in Verbindung mit dem IDS-Plus verbaut (sowie neue Wälzlager, Koppelstangen und Bremsen). Damit ich den üblichen Hängearsch meines GTS 2.8 V6 weg bekomme, hab ich vorsorglich die Irmscher Gummiteller an der HA montiert.

Nun sieht er aber für mich so aus, als würde er hinten gar nicht runtergekommen sein. Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Zweitens hör ich nun beim Einfedern und auch beim Lenken leichte Klopfgeräusche. Was kann das sein?

Über Hilfe wäre ich dankbar.

LG
Hofi

P.S.: komme aus der Opberpfalz (Amberg-Sulzbach) falls jemand vor Ort helfen kann

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OP777


Genau so sahen die Federn aus als sie geliefert wurden. Oben hab ich noch zusätzlich einen Schutzschlauch von Opel angebracht.

Wäre da vorsichtig mit zusätzlich etwas anbringen. Im Oberen bereich liegt eh keine Windung auf der anderen.

Der Nachteil an diese Gummiüberzieher ist halt, dass sich Feuchtigkeit darunter prächtig hält und das oxidieren der Federn beschleuning. Ergo Brechen diese früher.

Wenn schon einen zusätzlichen Schutz dann bitte einen vernünftigen Wärmeschrumpfschlauch mit Innenkleber.

MfG
W!ldsau

Also könnte es das sein?

nein mit sicherheit hat der schlauch nix mit dem knaxen zu tuen...

schleift wirklich nix am inneren radkasten? schlag voll ein wackel über dem radlauf und schau mal ob du irgendwo aufsitzt... normall solltest du 2 finger breit platz zum oberen rand haben... sonst könnte es mit der fliehkraft zusammenhängen...

mfg

Nico

ist auch bei kleinen bewebungen des lenkrads im stand so dass er knackt. von der tiefe her ist er genauso tief wie deiner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OP777


Weil wie ich das Wälzlager draufgeschoben habe ging das sehr streng.

Auf die oberste Windung gehört kein Schlauch!

Ich habe früher mal den selben Fehler gemacht, allerdings wurden meine Federn noch ohne diese Schläuche geliefert.

Habe dann selber die Schläuche angebracht und den oberen, unwissend, auf der letzten Windung montiert. Wälzlager ging nur mit leichter Gewalt in die Feder. 😁

Ergebnis: Poltern an der Vorderachse!

Erst nachdem ich diesen Schlauch an die richtige Stelle verschob (Internet sei Dank) war Ruhe im Gebälk.

Hab ich schon fast vermutet. Dann hab ich ja heut abend schon ne Beschäftigung. Merci dir und allen die helfen wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen