H&R 40/25 mit 165/13/70?!?
Hello
ich möchte mir in nächster zeit ein sportfahrwerk kaufen und bin da auf das H&R mit einer Tieferlegung von 40/25 gekommen und jtzt meine Frage kann ich das mit meinem serien ALus fahren das das mit der Lichtaustritskante noch passt und nix schleift ich möcht mir erst nächsten sommer 15 " Alus kaufen
aja weis irgendjemad von euch wo man das kaufen kann oder bestellen
Freue mi scho auf eure comments
lg
27 Antworten
konis sind nicht billig, aber dafür mit die besten dämpfer die man kriegen kann.
federn musste wissen was de willst, weil danach richtet sich auch die dämpferwahl.
ab 40mm brauchste gekürzte dämpfer, manche empfehlen schon ab 30mm gekürzte. nimm aber lieber 60/40. ich ärger mich auch schon über nur 40mm tiefgang bei meinem...
sers
oke ..das mit der tieferlegung muss i mir no überlegen da ich mir zuertdas fahrwerk und dann die felgen kaufen will und deswegen is mienproblem das mit der lichtaustrittskante denn wenn i ma ein 60/40 nimm und dann nedd fahren kann weil meine felgen zu klein sind ist das echt blöd... also muss ich mir das genau überlegen oder
hat jemand von euch erfahrungswetrte mit dieser dimension und dann so einer tieferlegung...?!
wenn du dann z.b. ma 7x15 mit 195/45-15 draufmachst passt es mit dem 60/40 gerade so mit der kante. und es sieht noch schön aus.
Naja mit 14/45ern sollte es bei 60mm tiefgang von der Lichtaustrittskante her auch noch knapp reichen...
Ähnliche Themen
sers
fahrt ihr im Winter die normalen 165/70/13 denn wenn das so kann i ja auch die fahren wenn das mit der lichtaustrittskannte noch passt.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaToby85
Naja mit 14/45ern sollte es bei 60mm tiefgang von der Lichtaustrittskante her auch noch knapp reichen...
wenn die 15 zöller mit 195/45er reifen beim 60/40 fw grad so 50cm evt sogar knapp unter 50cm habn wie solln das dann bei 14 zoll klappen??
Weil ich die Reifen fahre mit eim Gewinde was tiefer liegt wie 60 und ich 1 cm drunter bin 😉 Vielleicht haben sich bei dem du das gemessen hast die Federn zu sehr gesetzt oder war ein billig-Fahrwerk 😉
sers
also i blick jtz nimma durch du fährst die winerreifen in der diemension mit denen ich im sommer fahr und bei dir geht es sich mit einem 60/40aus?!?!.....
also i war jtzt schnell a al draussen und hab nachgemessen und i hab jtzt mit meinen reifen 54cm bei der lichtaustrittskante
Zitat:
Original geschrieben von Corsag@ngst@
und bei dir geht es sich mit einem 60/40aus?!?!.....
hä?
Ich fahr im Winter 165/65/14 und im Sommer 195/45/14 😉
sers
asoo i hab ma gedacht du fährst die gleiche diemension wie ich ....=) also so wie ich oben geschrieben hab das i nur 54cm bis zur lichtaustrittskante wirds wohl nixx mit dem 60/40 fahrwerk.... also da wäre eher ein 40/25 fahrwerk
Was du hast jetzt schon 54cm? Es geht nicht um die Unterkante des Scheinwerfers sondern wenn es dunkel ist und du einen Zollstock an den Scheini hälst wo dann der Lichtkegel dran scheint 😉
sers
aoo.. ich hab ma gedacht das geht vom unteren scheinwerfer punkt aus .... okee i war noch a mal draussen und jtzt hab i 58-59 cm gemessen kann das sein oda hab i mi scho wida vermessen...😉
Das haut schon eher hin also wenn du 2cm Bodenfreiheit durch die Felgen und nochmal 6 durchs Fahrwerk verlieren solltest, dann haut das schon hin 😉 Sollte halt nur ein gutes Fahrwerk sein, was nicht auf 80 runter geht 😉