H&R 30/30 federn
Hallo.
Wer hat bei sich die H&R 30/30 Federn drinne und kann mir sagen, ob die sich mit der Zeit noch etwas setzten und wielange das dauert...
Habe die Federn auch seid ein paar tagen drinne. Der TT kam zwar etwas tiefer, aber keine 3 cm... und ein kleines stückchien tiefer könnte er noch meiner Meinung nach
Beste Antwort im Thema
Echt Klasse Beiträge zur Frage von DerEineTT....
weiter so tt250ps *kopfschüttel*
220 Antworten
Hier gibt es keine Bilder vom Knubbel.
Er ist, eine Seite aus Metal, umbiegen und mit Farbe versiegeln, andere Seite aus Plastik, wegschleifen.
Ende.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=476155
Hab ich grad gefunden 😁
Mit was für ner Farbe hast das versiegelt?
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=476155Hab ich grad gefunden 😁
Mit was für ner Farbe hast das versiegelt?
😁😁
Man lernt immer dazu !
Unterbodenversiegelung aus der Sprühdose !
Na dann schau mer mal ob ich die 30mm HA draufkrieg...
Ähnliche Themen
Hi Martin,
bei mir wurde nix aufgesprüht. Diese Unterbodenversiegelung aus der Sprühdose hast du woher? gibts beim ATU oder sollte das in jeder Werkstatt vorhanden sein?
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
Hi Martin,bei mir wurde nix aufgesprüht. Diese Unterbodenversiegelung aus der Sprühdose hast du woher? gibts beim ATU oder sollte das in jeder Werkstatt vorhanden sein?
Fahr zu ATU !😉
Kostet nicht die Welt, aufbocken, die Kante von Aussen abkleben ( gibt sonst Sprühnebel aussen an Lack ),
Arm rein und dem Knubbel ( ex ) ein paar Farbstösse geben !🙂
Hi,
ich muss jetzt auch mal kurz meine "Sorgen" bezüglich den H&R Ferdern loswerden. Seit ein paar Tagen haben ich die Federn drin und ca. 300 km hinter mir. Ist das normal das es hinten tiefer ist als vorne??? Oder setzt sich das vorne noch? Hinten passt das optimal, nur vorne müsste es weiter runter.
Damit kann man sich ja gar nicht auf die Straße trauen.....
Zitat:
Original geschrieben von XZTT
Hi,
ich muss jetzt auch mal kurz meine "Sorgen" bezüglich den H&R Ferdern loswerden. Seit ein paar Tagen haben ich die Federn drin und ca. 300 km hinter mir. Ist das normal das es hinten tiefer ist als vorne??? Oder setzt sich das vorne noch? Hinten passt das optimal, nur vorne müsste es weiter runter.
Damit kann man sich ja gar nicht auf die Straße trauen.....
ist normal! 🙂
Nach 2000 Km sollte es dann so aussehen:
Und nach 50.000 so !😁
Na dann hoffe ich mal, das es bei mir auch so wird. :-)
Obwohl es bein MartinsTT bißchen besser aussieht als beim Speedfreakmiche......Kopf hoch Speedfreak ;-)
Das heißt jetzt, ab auf die Straße und Kilometer reißen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von XZTT
Na dann hoffe ich mal, das es bei mir auch so wird. :-)
Obwohl es bein MartinsTT bißchen besser aussieht als beim Speedfreakmiche......Kopf hoch Speedfreak ;-)Das heißt jetzt, ab auf die Straße und Kilometer reißen!!!!
😁😁😁
Und nach 55.000 dann so !
Braucht jemand H&R Federn ??😁😁
Zitat:
Original geschrieben von XZTT
Na dann hoffe ich mal, das es bei mir auch so wird. :-)
Obwohl es bein MartinsTT bißchen besser aussieht als beim Speedfreakmiche......Kopf hoch Speedfreak ;-)Das heißt jetzt, ab auf die Straße und Kilometer reißen!!!!
Das Bild ist von Mai 2008 (mittlerweile 24000 Km)!!! Martins TT ist vorne tiefer - weil er mehr bremst und dadurch vorne mehr eintaucht 😛😛
Wenn dich einer fragt: Warum ist den dein TT vorne so hoch? Sag`einfach: Weil ich gerne Wheelies damit mache !!! 😁
Guten Abend!
Kann einer von euch hier ne Kopie der ABE für die Federn reinstellen? Mich würden die Voraussetzungen noch mal kurz interessieren und auf der Homepage kann man`s nicht einsehen!
MfG
Klar, anbei die ABE von den HR Federn.
OG-YY-220