H & P Powerbox für A6 3.0TDI / Gut?

Audi A6 C6/4F

H&P bietet eine sogenannte Powerbox auch für den A6 TDI 3.0 an. Hat jemand schon Erfahrung mit der Powerbox gemacht. Wenn ja, was passiert im V/max?
Ist die Powerbox wirklich nicht nach dem Ausbau erkennbar von Audi?
Danke für eure Beiträge
TOM

11 Antworten

Hmm, Du willst also Deinen Wagen tunen und hinterher so tun, als wäre nichts gewesen? Richtig verstanden? Wenn ja, denke ich, wirst Du hier (zum Glück!!) nicht viele Antworten erhalten...

Gruß, turbotommi

Lass die Finger von wenn dir dein Motor lieb ist und du vor hast noch lange an ihm Spaß zu haben!!!!

Derjenige der sagt so eine box sei nicht nachweisbar wieß entweder nicht wovon er redet oder er weiß das es 10-pfenning Tuning ist und will es unter allen Umständen an den Kunden bringen, weil es eben Profit bringt.
Anhand der Veränderung des Gemisches, Einspritzzeitpunkts, Einspritzdrucks, Temperatur, Drehmoments.......... (Kann Audi aus Motor/ Getriebe -Steuergerät u.A auslesen) lässt sich nachweisen das ne Box angeschlossen war und die Garantie ist futsch!!!! und dein Motor vielleicht auch 🙁

Investiere lieber bischen mehr und gehe zum vernünftigen Tuner der auch Garantie auf Motor und Getriebe gibt und weiß zumindest wovon er redet.

Also von diesen Boxen würde ich generell abraten.
Und zwar, weil diese Boxen keine Datensätze im Steuergerät ändern können. Das bedeutet, diese Boxen gaukeln dem Steuergerät falsche Werte der Sensoren vor, um so eine Verlängerung der Einspritzdauer (und mehr nicht!) zu erreichen.
Nur dummerweise können diese Boxen nicht den Einspritzbeginn und den Ladedruck regeln um den erhöhten Rußanteil durch den Mehrkrafstoff zu kompensieren. (was aber bei einem "Chiptuning" der Fall wäre)

Stichwort: DPF!

"Ist die Powerbox wirklich nicht nach dem Ausbau erkennbar von Audi?"

Sorry, das heißt für mich, du willst die ganze Box-Geschichte nicht eintragen lassen!
Find ich absolut beschissen diese Einstellung! Sorry!

Wenn schon ein Leistungstuning, dann bitte ein Vernünftiges und auch offiziell mit Eintragung und Benachrichtigung der Versicherung evtl. Leasinggesellschaft.

Alles andere ist Betrug!

Hier noch was zum Lesen:

Link

Wollte mal wieder den guten alten

"Wetterauer-Thread"

der glaube ich ja geschlossen wurde, in Erinnerung rufen.

Der liest sich immer noch prima zu dem Thema!
- Mann das waren noch Zeiten!

Ähnliche Themen

habe auch die box von kw-systems drin. (in den vorangegangenen 4 audis auch)
ob der wagen jetzt schneller geworden ist ? keine ahnung !
aber er verbraucht bei normaler Fahrweise weniger.

""Ist die Powerbox wirklich nicht nach dem Ausbau erkennbar von Audi?"

Sorry, das heißt für mich, du willst die ganze Box-Geschichte nicht eintragen lassen!
Find ich absolut beschissen diese Einstellung! Sorry!

Wenn schon ein Leistungstuning, dann bitte ein Vernünftiges und auch offiziell mit Eintragung und Benachrichtigung der Versicherung evtl. Leasinggesellschaft.

Alles andere ist Betrug!"

Amen

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Also von diesen Boxen würde ich generell abraten.
Und zwar, weil diese Boxen keine Datensätze im Steuergerät ändern können. Das bedeutet, diese Boxen gaukeln dem Steuergerät falsche Werte der Sensoren vor, um so eine Verlängerung der Einspritzdauer (und mehr nicht!) zu erreichen.
Nur dummerweise können diese Boxen nicht den Einspritzbeginn und den Ladedruck regeln um den erhöhten Rußanteil durch den Mehrkrafstoff zu kompensieren. (was aber bei einem "Chiptuning" der Fall wäre)

Stichwort: DPF!

"Ist die Powerbox wirklich nicht nach dem Ausbau erkennbar von Audi?"

Sorry, das heißt für mich, du willst die ganze Box-Geschichte nicht eintragen lassen!
Find ich absolut beschissen diese Einstellung! Sorry!

Wenn schon ein Leistungstuning, dann bitte ein Vernünftiges und auch offiziell mit Eintragung und Benachrichtigung der Versicherung evtl. Leasinggesellschaft.

Alles andere ist Betrug!

Hier noch was zum Lesen:

Link

Vielen Dank für deinen netten Beitrag bzw. Antwort auf meine Frage betreffend der Powerbox von H&P Motortuning.

Allerdings habe ich auch noch eine Bitte. Nur weil ich durch Zufall eine Werbung auf dieser Seite von MOTOR-Talk über die Powerbox gefunden habe, mir die Webseite von H&P ansehe, ein paar Dinge die dort beschrieben sind hinterfrage , mu0 du nicht gleich Betrüger zu mir sagen.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, denke positiv und versuche nicht aus jedem Beitrag betrügerische Absichten heraus lesen.
Irgendwann könnte es passieren, dass du mit deiner Argumentationskette mal Schiffbruch erleidest.

Gruß und nochmals vielen Dank für den ersten Teil deiner Ausführung. Der Rest war absolut unangebracht!
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Turbotommi


Hmm, Du willst also Deinen Wagen tunen und hinterher so tun, als wäre nichts gewesen? Richtig verstanden? Wenn ja, denke ich, wirst Du hier (zum Glück!!) nicht viele Antworten erhalten...

Gruß, turbotommi

Auch dir vielen Dank für deinen kostbaren Beitrag. Leider hast du meine Frage nicht verstanden. Schade!!

Vielleicht das nächste Mal.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom620_1


...mu0 du nicht gleich Betrüger zu mir sagen.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, denke positiv und versuche nicht aus jedem Beitrag betrügerische Absichten heraus lesen.

Gruß und nochmals vielen Dank für den ersten Teil deiner Ausführung. Der Rest war absolut unangebracht!
Tom

Wenn dem natürlich nicht so ist und alles offiziell mit TÜV Segen & Vericherungsschutz abgewickelt wird, nehme ich meine Aussaage natürlich zurück. Ich habe nur die logische Konsequenz aus deiner Aussage gezogen. Denn einen anderen Hintergedanken kann ich bei dieser Aussage nicht erkennen.

Ich denke dabei insofern positiv, da man bei Nichtmeldung eines Leistungstunings sonst ohne Versicherungsschutz unterwegs ist. Das ist ja eher negativ zu werten.

Und ehrlich gesagt, tun mir die Leute auch sehr leid, die sich in guter Hoffnung einen Gebrauchtwagen kaufen und sich anschließend mit auftretenden Defekten rumägern müssen, die durch ein solches Boxentuning auftreten (z.B. Überhitzungsschäden o.ä.)
Wie du siehst denke ich da auch positiv.

Aber freut mich, dass der Link dir weitergeholfen hat!

Wünsche ein schönes Wochenende!

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Wenn dem natürlich nicht so ist und alles offiziell mit TÜV Segen & Vericherungsschutz abgewickelt wird, nehme ich meine Aussaage natürlich zurück. Ich habe nur die logische Konsequenz aus deiner Aussage gezogen. Denn einen anderen Hintergedanken kann ich bei dieser Aussage nicht erkennen.

Ich denke dabei insofern positiv, da man bei Nichtmeldung eines Leistungstunings sonst ohne Versicherungsschutz unterwegs ist. Das ist ja eher negativ zu werten.

Und ehrlich gesagt, tun mir die Leute auch sehr leid, die sich in guter Hoffnung einen Gebrauchtwagen kaufen und sich anschließend mit auftretenden Defekten rumägern müssen, die durch ein solches Boxentuning auftreten (z.B. Überhitzungsschäden o.ä.)
Wie du siehst denke ich da auch positiv.

Bist du ein Moralapostel oder ein Oberschullehrer?

Aber freut mich, dass der Link dir weitergeholfen hat!

Wünsche ein schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen