H-kennzeichen
Hi habe in der garage ein schonen golf 1 stehen is n cabrio mit 75ps viel tuning außer motor. ist bj.89 ab wann bekomme ich so ein h kennzeichen und was sind da für auflagen?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
ich würde dir das H-Gutachten verweigern wegen dem Lack und wegen den Tachoscheiben (wenn es so Leuchtteile sind Plasma?!?), wobei man diese beiden Sachen sich anschauen müsste, flipflop Lacke sind damals wohl nocht nicht auf dem Markt gewesen, deswegen geht dies nicht! Wenn es perlmutweiß damals gab und du mir vielleicht ein Foto von damals oder noch besser ein Prospekt zeigen könntest, wäre das Oldiegutachten sein!Ihr müsst dazu noch wissen, das es Ausnahmen gibt u.a. Auspuffanlage nicht original usw. manche Teile können halt keine 30 Jahre überstehen, auch ein Nachrüstung von einem Kat ist ok, wie auch Sicherheitsgurte, waren früher ja nicht vorgeschrieben, auch eine Aufrüstung von 6 auch 12V ist ok.
Habe erst ein H-Kennzeichen vergeben da ein sahne Käfer in hübschen knall rot!
Bin zwar kein Gutachter oder so, aber ich meine, es gab/gibt die Regelung, dass der Lack keine Rolle spielt bei der Vergabe eines H-Kennzeichens. Dass es bei FlipFlop oder Effektlacken Grenzen geben sollte, ist schon klar. Es gab den 155 wohl in einem Perlweiss, hier fährt einer rum.
Dass man sich aber bei Rädern so querlegt, entzieht sich meinem Verständnis, schließlich ist nichts einfacher gewechselt als Räder.
Wenn man Verschleißteile an nem Oldie nicht wechseln dürfte, wo läg da ein Sinn drin?