H-Kennzeichen, Kat ohne Eintragung der Schadstoffnorm?

Wie sieht das aus, wenn man ein bisschen was für Umwelt tun will, die Steuer wg. H-Kennzeichen keine Rolle spielt und einem die paar eventuell anstehenden Tage Fahrverbot egal sind?
Kann man z.B. mit einem U- oder G-Kat zur H-Abnahme fahren und sich z.B. eintragen lassen "Auspuffanlage mit Katalysator möglich" ähnlich wie eine zweite Reifengröße? Abgaswerte für Fahrzeug ohne Kat sollten ja weiterhin eingehalten werden.

Es geht nur darum, ein bisschen was für die Umwelt zu tun und die Betriebserlaubnis nicht zu verlieren. Alles andere spielt keine Rolle. Ggf. wäre es auch nicht schlecht, wenn das Fahrzeug auch ohne Kat gefahren werden könnte, wenn der mal durchgerostet sein sollte und man nicht zwingend einen neuen besorgen will.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


Ich versteh mittlerweile auch den Sinn der Sache nicht mehr, denn auf der einen Seite möchtest du der Umwelt zur Liebe kaum Schadstoffe ausstoßen, auf der anderen Seite möchtest du aber auch nichts dafür ausgeben.

Ja klar, es soll was bringen und wenig kosten. Was ist daran so ungewöhnlich? Nix bringen und viel kosten wäre ja noch blöder. 😁

Aber ich seh schon, so einfach wird das alles nicht gehen.

Hallo zusammen,

ich moechte das Thema nochmal beleben. Mein 260Z hatte das Problem das man beim Fahren mit offener Scheibe sich immer die Abgase reinsaugte, auch an der Ampel roch es nicht gerade gut. Deshalb hatte ich meinen Vorschalldämpfer gegen einen Kat ausgetauscht fuer 90€ bei e__y. Was soll ich sagen, der Wagen riecht wie ein moderner Wagen, ganz ohne Abgase direkt vom start. Und Ich habe den Vorteil, kein Pruefer kennt sich mit Datsun aus.

Gruesse

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen