Gutes und schönes Winterauto
Möchte mir einen schönen alten Audi (Typ 44) oder ähnliche als Winterauto anschaffen, was könnt ihr mir empfehlen?
Hatte so an einen Audi 100 Avant gedacht, was meint ihr so?
Danke für die postings!
MfG und beauty weekend
BennyPutzi
28 Antworten
Hi,
ist natürlich schon stark regionsabhängig, ob sich ein Quattro lohnt oder nicht. Wie man ja auf dem Foto sieht, schneits bei uns ganz gerne mal etwas mehr...
Man muss das Fahrzeug ja deswegen nicht "verheizen". Mit ein bißchen Pflege im Frühjahr, sieht der wieder aus wie neu, und dem Motor hat es mit weit über 200tkm auch nichts getan.
Ich hatte gestern wieder das Vergnügen im Schnee mit meinem Quattro Kreise zu ziehen und gemächlich am Berg an den scharrenden Frontlern vorbeizufahren 😁 Dieses Gefühl ist mir der Quattro allemal wert! *g*
Gruß Jürgen
Einen Golf 2 gibts übrigens auch mit Allrad 😉 Ist im Unterhalt sicherlich um einiges billiger als ein Quattro.....
wintercar
Wer zum Devil hat denn gesagt das ich den schönen Typ 44 an die wanD knallen will?
HALLO?
- - - - - - -N-E-V-E-R- - - - - - -
Finde auch die Avants sehen viiiiiiiiiiiiiiiel besser aus.
Gruß
Golf 2 mit aLLRad?
Da werd ich mich gleich ma bei mobile.de umschauen!
Danke
Ähnliche Themen
Re: Golf 2 mit aLLRad?
Zitat:
Original geschrieben von bennyputzi
Da werd ich mich gleich ma bei mobile.de umschauen!
Danke
Und als
Golf "Country"mit Extra-Bodenfreiheit - verkaufen wirst du den aber nie wieder können 😉 Sowieso verrückt, wieviel die dafür noch wollen.
Oder wenn man keinen Golf Syncro findet, dann vielleicht einen Passat Syncro? Den gibts ja auch als Kombi, falls man etwas mehr Platz braucht.
Wenn ich einen Coutry hätte, dann würde ich den auch nicht verkaufen wollen 😉 Wer weiß, was der in ein paar Jahren wert ist......
Also ich hatte letzten Winter auch einen Golf 2 und muss sagen dass das das beste Winterauto überhaupt ist. Nicht kaputtzukriegen, egal wie viel scheiß du damit machst, günstig in Anschaffung, Unterhalt und ERsatzteilen (wenn man sich mal zu viel Spass gegönnt hatte), und außerdem gibt es davon genügend, ist also nicht so schade wie um nen schönen Audi! Kann ich echt nur empfehlen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Ich hatte gestern wieder das Vergnügen im Schnee mit meinem Quattro Kreise zu ziehen und gemächlich am Berg an den scharrenden Frontlern vorbeizufahren 😁 Dieses Gefühl ist mir der Quattro allemal wert! *g*
Jupp, 20 cm Neuschnee und schon muss man in den Kurven durch die Seitenfenster schauen.
Wenn schon Winterauto, dann quattro. Aber über 300 m üNN sollte man schon wohnen, sonst macht's keinen Sinn.
oder nen 3er golf variant syncro
man hat platz und allrad
aber es is trotzdem nen VOLKSwagen wobei mir das als winterauto egal wäre
jaja der gute alte syncro!
Syncro, 4motion, quattro gibts da eigentlich irgendwelche grvierende unterschiede?
MfG
Ich denke, hier wurde alles schön zu diesem Thema erklärt:
http://www.meckisforum.de/.../viewtopic.php?...
Sorry für den Link der "Konkurenz" 😁 *g*
hi,
auch von mir der senf zum thema:
klar - ein 44Q avant ist
a) ein sehr schönes auto mit platz komfort undundundund..
b). braucht man in der helmstedter ecke nicht wirklich immer einen quattro - obwohl ich persönlich den 2.3er als fronti nicht bei schnee fahren möchte.
c) der 2.3E quattro hat zwar ganz nett dampf - nur ist das bei je nach ausstattung einem leergwicht von 1500-1600kg auch nicht sooo üppig - das auto ist nichts (mit dem motor) für ampelsprints (ok, wenn straße rutschig schon) - allerdings ist das quattrofahrwerk zum kurvenräubern top! weniger motor wäre schon unsinnig.
d) stichwort "dicke felgen&reifen" - da ist bei den "normalen" quattro leider nicht soviel möglich - ich sage mal ab einer reifenbreite von 205 und ner ET von weniger als 40 wird es sehr eng....allerdings hat man bei den "sport" versionen mit ausgestellten radläufen ab werk deutsch mehr platz - 17,18" mit breiten bis 255 sind kaum problematisch...
e) kosten:
versicherung hält sich in grentzen - bei entsprechenden prozenten, steuer wird 2005 teuerer, für den 2.3E gibts euro2 nur für den fronti, teile sind - wenn was kaputt geht ziemlich heftig (neu) achten sollte man cvor allem auf: bombe (druckspeicher zentralhydraulik), lenkgetriebe, servopumpe, und fahrwerksgelenke
hier gibts noch mehr infos: http://wiki.planet-audi100.de/