Gutes und billiges Audiosystem für Golf 3

Hi

ich habe einen golf 3 und will mir nun mal ein kleines audiosystem einbauen.

Ueber Lautsprecher findet man ja hier im Forum jede Menge Beiträge ... aber ich weiss leider immer noch nicht welchen Subwoofer und welche Endstufe ich mir kaufen soll. Für das Frontsystem werde ich mir die Rainbow SLX 265 Deluxe bestellen.

wie sieht es denn mit sowas aus von ebay :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich will etwa 250 € ausgeben

54 Antworten

ja sieht ganz nett aus 🙂

@t0p:

also das set bekommst bestimmt auch mit dem rainbow slx 265 deluxe anstatt dem focal, und das vermutlich zum ähnlichen preis. musst dort eben mal anrufen... 😉
dämm-matten kannst dort bestimmt auch günstig bekommen! 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von t0p


hi

versuchs mal damit : http://go.icq.com
das funktioniert meistens 🙂

Nööö nöööö, hab ich schon mehrfach probiert! Problem: installieren darf ich nix auf der Kiste und auf dem genannten Link kam schon immer

Cannot establish connection to server. Try later.

Wenn du 'ne Lösung weißt...

Aber jetzt genug OT in den Thread gebracht, sorry!

Die Focal HTs haben 2 Einbautöpfchen, einmal einen angewinkelten, den man mit 2 Schräubchen befestigen kann und einmal einen Einbau-Topf, für den man ein Loch in das Material bohren/fräsen muss.
So wäre die Winkel-Montage am Spiegeldreieck möglich, die Ausrichtung war aber nicht 100%ig optimal, es war aber einfach keine andere Möglichkeit vorhanden, da ansonsten die HTs gegen die A-Säule bzw. das Armaturenbrett schlugen bzw. vom Armaturenbrett verdeckt waren!
Hier die Einbauvariante des HT-Gehäuses in meinem Auto, der Golf ist nicht meiner und mittlerweile auch Vergangenheit...

Am Besten du schmeißt den golf weg und stellst dir die anlage ins zimmer 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

soll ich jetzt lachen oder heulen ? 🙂

ich kenn mich halt mal nicht so gut mit dem hifi zeugs aus wie ihr 😁

@t0p:

lass dich nicht ärgern oder von irgendwelchen I-Net-Trolls provozieren!
JEDER hat mal klein angefangen und wäre wohl noch heute da, wenn er nicht ausdauernd jedes Problem entweder befragt hätte, selbst ausprobiert hätte (kann ganz schön ins Geld gehen...) oder die ganze Sache von Anfang an einem guten Fachhändler übergeben hätte.
Nur ist Letzteres zwar ein sehr guter und bequemer Weg, fehlt es manchem oftmals jedoch an der Möglichkeit, selbst Hand anzulegen...

Ich erzähle jetzt mal nix von meinen Anfängen *g*

ganz am anfang haette ich mir fast noch ein boxenset vom conrad gekauft :P

tach alle , tach low...

also ich würd immer zu dem Focal greifen.. alleine wegen der belastbarkeit und dem tollen tiefmitteltöner....hihi

was die Hochtöner angeht:

also als Tip würd ich die immer über Reflektion laufen lassen.. also: bau die Hochtöner in die Originaleinbauplätze im Armaturenbrett.. und zwar so das sie auf die Windschutzscheibe gerichtet sind.... der Schall tritt dann auf die Scheibe und wird richtung insassen gelenkt... wie genau, solltest du vorm befestigen der HT ausprobieren in dem du deine lieblingsmusik hörst.....

so hab ich in meinem 2er GTI mit 3er Armaurenbrett die beste lösung erziehlt.... und man braucht die HT nicht sinnlos abregeln..... grins...

Hi

danke für den tipp

ich werde einfach mal jede position ausprobieren bis ich das optimum gefunden habe 😁

DAS ist sowieso Grundbedingung! Und schon bist du "infiziert" mit dem bösen Car-Hifi-Virus, denn bis du die optimale Position gefunden hast, wirst du dich mental so in die Materie reinsteigern, daß du nicht mehr davon ablassen willst!
Ernsthaft, mit klebrigen Materialien (z.B. doppelseitigem Klebeband, billiger Kinderknete, welche klebt,...) kann man lange und fein rumexperimentieren, bevor man die HTs endgültig verbaut! Und diese Zeit sollte man sich auch nehmen und verschiedene Positionen mit klanglich guten CDs (bei mir bevorzugt Dire Straits für die gute Bühnenabbildung) durchprobieren!

Gutes Gelingen schon jetzt!

Hi

hehe 😁 der car-hifi-virus 😁

das bloede ist halt das es ziemlich ins geld geht 🙁

da kann ich dem micha nur zustimmen!

das schlimmste an dem virus ist, daß selbst wenn dir mal die lust vergeht, weil mal wieder was nicht klappt oder der klang nicht so ist, wie er sein soll, die lust darauf dann doch wiederkommt.

mir ist nach einiger zeit die lust vergangen, weil die ht's aus meinem sphynx-fs nach der einspielzeit extrem vorlaut und scharf geworden sind, schlimmer noch als die focal es je sein könnten.
da war für mich erstmal die lust am car-hifi vorbei *g*

aber man liest ja trotzdem immer mit und als dann die carpower dt-284 herauskamen und von einigen als preiswerte, gute hochtöner getestet wurden, habe ich sie mir auch mal besorgt...
und da war er wieder, der virus...und ist sogar noch schlimmer geworden.
mein fs passt mir jetzt erstmal recht gut in den kram, auch wenn ich für die monster von carpower noch keine gute lösung habe um sie in die a-säule zu bekommen...irgendwie sind die zu groß^^

aber btt
ich finde die focals immernoch eine gute alternative, aber man sollte sie sich anhören.
für mein hörempfinden ist der ht selbst an einer warmen amp noch zu scharf, aber jeder hört bekanntlich anders, deshalb finde ich, trotz aller gutgemeinten tips sollte man eine hörung nie auslassen...und wichtig: ein eingespieltes system hören, da sich der klang immer ein wenig noch ändert mE nach.

greetz,
Dream

@Dream:

ich weiß jetzt nicht, wie die Monacor-Monster so vom Durchmesser sind, hab sie selbst auch noch nicht gehört, aber vielleicht wäre ja diese Idee hier für dich Möglichkeit zur Inspiration:

klickst du hier
guckst du hier

das frontsystem + endstufe + subwoofer + Radio werde ich mir wahrscheinlich nächste woche bestellen 🙂

mit dem hecksystem werde ich vielleicht noch etwas warten 😁 wobei ich mir fast schon sicher bin das ich mir 16er helix boxen holen werde

Deine Antwort
Ähnliche Themen