ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. gutes Einsteiger-Rallyefahrzeug?

gutes Einsteiger-Rallyefahrzeug?

Themenstarteram 5. Mai 2005 um 11:45

Hallo zusammen!

Was waere eurer Meinung nach ein gutes (historisches) Einsteiger-Rallyefahrzeug?

Zielsetzung sind erstmal so Veranstaltungen wie der Historic Rallye Cup mit der Option, spaeter auch mal auf Bestzeitwertung zu fahren. Auch fuer Nachtveranstaltungen und Oris sollte das Fz. zu gebrauchen sein. Strassenzulassung ist Voraussetzung.

Es sollte was aelteres sein (damit man bei den historischen Veranstaltungen ueberhaupt zugelassen wird), vom Fahrverhalten her moeglichst handlich.

Desweiteren sollte - damit ernsthafter Motorsport ueberhaupt moeglich ist - eine gute Ersatzteilversorgung gewaehrleistet sein. Und bezahlbar sollte das ganze natuerlich auch bleiben.

Erfahrung aus Oldtimer-Rallyes und Ori-Sport ist vorhanden; guter Beifahrer auch.

Bisher habe ich schon ueber folgende Fahrzeuge nachgedacht:

Volvo 544 oder Amazon, Fort Escort (Hundeknochen), BMW 02... was faellt euch noch ein? Wie gesagt, sollte bezahlbar bleiben.

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 12. Mai 2005 um 16:21

ralye

 

hi , ich wollte auch mal historische rally fahren und fand einen Fiat X 1/9 ganz cool ist nen richtig schöner alter sportwagen der aussieht wie nen kleiner ferrari das ding muß aber vor 78 gebaut worden sein weil nach 78 weil bis 78 wurde er mit kleineren stoßstangen gebaut sieht einfach besser aus . gruß

Moin,

Der Optikwechsel war 09/1977 ;) Die letzten 1300er mit kleinen Stangen wurden aber noch 1979 verkauft. Der Wagen iss im Slalom extrem gut ... aber bei der Rally nicht so wirklich optimal, weil zu Hecklastig (knapp 68% Gewicht auf der Hinterachse).

Wie wäre es mit einem Kadett B Rally ?! Oder einem Autobianchi A112 ? Einem Fiat 128/124 ?! Einem Alfa Bertone oder einer Giulia ?! Eventuell einem Alfa Sud ?! Oder ... ein Mini ...

Je älter das Auto desto schwieriger wird es immer werden, Ersatzteile zu organisieren. Selbst wenn die Teile generell verfügbar sind, ist es immer noch eine Frage, wie schnell du sie bei dir hast. Ich denke das du mit einem Fiat 124, einem Alfa Sud oder einem Mini von der Ersatzteillage her recht gut fährst, da viele 124er Teile von Lada bis heute noch produziert werden, der Sud noch eine Menge Technikteile des Alfa 145/146 nutzen kann (und nahezu mit dem 33er identisch ist) und der Mini nunja, riesen Fangemeinde und bis vor kurzem noch gebaut.

MFG Kester

am 24. Mai 2005 um 14:55

Mein Herz sagt Lancia Stratos !

am 25. Mai 2005 um 22:18

Lancia Fulvia!

am 27. Mai 2005 um 10:06

Volvo Amazon,

Buckel Volvo

am 17. Juni 2005 um 21:30

Lancia Delta?!

am 1. Juli 2005 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von BettyPage

Lancia Delta?!

Lancia Delta HF Integrale <--- EINFACH NUR GEIL!!!!! :D

am 5. Juli 2005 um 9:35

rallye histo kfz

 

also nicht nur weil ich selber einen habe wuerde ich dir zu einem kadett b raten aber es waere auch ein c nicht zu verachten -moufang ist heute noch in einem cqp verdammt gut bei der musik.die ersatzteile sind nicht zu teuer und es passen viele sachen von hubraum starken versionen mit wenig aufwand in die kleineren versionen

ein 55ps kadett mit scheibenbremsen hat noch reserven was die bremse angeht bis ca.80ps und die sind in dem leichten auto sehr effektiv. desweteren kann ich dir nur von den rallye kadetten abraten das sind nicht zu unrecht sammlerstuecke und von daher teuer eine normale limo oder eine der vielen qp varianten sind genau so gut.

gruss

RALF

am 7. Juli 2005 um 6:34

Da gibts nur eins ;)

ESCORT 1 oder 2 BDA mit 250 PS ;) das rockt!!!

am 8. Juli 2005 um 19:23

Zitat:

Mein Herz sagt Lancia Stratos !

Zitat:

Lancia Fulvia!

Zitat:

Lancia Delta HF Integrale <--- EINFACH NUR GEIL!!!!!

Hallo!!! er sucht ein !!Einsteiger!!-Fahrzeug

Golf I, die ersten sind zwischenzeitlich 30 Jahre alt und gehn als Oldtimer durch.

Vorteile: billig in der anschaffung und ersatzteile gibts im 5er Pack ( auch wenn ich mir beim einser da garnicht mehr so sicherbin), und für anfänger ganz wichtig: der Frontantrieb !!! cutten ist einfacher zu lernen als driften ( zudem schneller ;))

Wenn das alles nicht so wichtig ist, würd ich auch Escort MK2 oder C coupe sagen

am 9. Juli 2005 um 20:04

Denk mal über einen alten Citroen mit Hydropneumatischer Federung nach (DS,GS,BX,CX), denn damit kann man unebenes gelände relativ leicht überwinden, indem man die Fahrwerkshöhe während der Fahrt verstellen kann und die Motoren reichen von 1,4l 75ps 4zyl bis 2,7l 170ps V6

Wenn wir bei franzosen sind, hätt ich auch noch was:

Peugeot 205 rally o. gti, 309 gti oder 106

die werden bei uns hier im südwesten oft bei rallyes eingesetzt

Der Fiesta wird auch schon 30 und als einsteiger denk ich mal gar nicht so dumm.

Gruss Freakder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. gutes Einsteiger-Rallyefahrzeug?