Gutes Angebot?
Hallo erstmal.
Ich weis, es ist mein erster Post, ich lese aber schon länger mit und bin echt schwer begeistert von dem forum.
Mein Problem ist folgendes:
Momentan fahre ich nen 4er Golf, 75 PS mit Klima und sonst nix. eher gar nix.
Vor ner Woche bin ich dann für nen Freund dessen V70 II (zumindest dem aussehen nach) gefahren. Ein Traum.
Nun hat mir selbiger Freund angeboten den Wagen für 5000 € zu kaufen, ich hab aber keine Ahnung ob das ein guter Preis ist oder nicht.
Der Wagen ist wie bereits gesagt ein V70 II Diesel von ca 2001, um die 250.000 runter mit so ziemlich jedem schnickschack den ich mir vorstellen kann. Also komplett-leder, Navi, Cd-Wechsler, Telefon und und und. Wieviel PS der hat weis ich nicht genau, so um die 100kW hat er. (Kumpel hat den Brief zuhause gelassen) Hat momentan die gelbe Plakette.
Das einzige was mir aufgefallen ist ist die Tatsache, dass ich in jedem Fall bis ende des Jahres den RPF nachrüsten lassen müsste.
Könntet ihr mir eure Meinungen mal dazu sagen? Hab halt von Volvo keine Ahnung, finde die Wagen aber total hübsch und will auf jeden Fall von VW wechseln. Wenn nicht jetzt mit dem Wagen dann später.
ach, der Wagen ist 1. Hand und unfallfrei. Und fährt sich gut. werde aber in jedem Fall morgen damit nochmal inne Werkstatt ihn durchchecken lassen.
Vielen Dank für alle ehrlichen Antworten
*ediT* Der Wagen soll auch ein besseres Soundsystem haben, angeblich bose. Gibt es das? Er hat auf alle fälle Lautsprecher in den Kopfstützen.
59 Antworten
Hallo Jan-V70-D5
VIN = Vehicle Identification Number
FIN = Fahrzeugs-Identifikatons-Nummer (Ihr Deutschen wollte ja immer alles superschön zusammen geschrieben haben. Selbst Schuld!😁)
Also wenn in der VIN (17-Stellige Seriennummer des Fahrzeuges) eine 72 Vorkommt hat er eine Roteplakette.😉
Gruss Howard
Gute Arbeit Howard!
Aber warum soll der V70 von Hobbit eine 72 dort zu stehen haben ?
Hobbit sagt doch selbst, dass der V70 eine gelbe Plakette aktuell zugeteilt bekommen hat. Demzufolge hat der V70 einen VOLVO-D5-Diesel und keinen 4-Ringe-Diesel.
Ueberpruefen kann man das hier.
Es gibt auch keine rot-gelb-Farbenschwaeche, lediglich gruen-gelb-F und gelb-blau-F.
Die wichtige Frage ist wohl:
Gibt es in Folge des geplanten RPF-upgrade fuer den D5 die die gruene Plakette ?
Gruss
Esker
edit:
Hmmm..........
vidaman ist wohl gerade beim Extremchillen 😉 ,
meldet sich gar nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Jan-V70-D5VIN = Vehicle Identification Number
FIN = Fahrzeugs-Identifikatons-Nummer (Ihr Deutschen wollte ja immer alles superschön zusammen geschrieben haben. Selbst Schuld!😁)
Also wenn in der VIN (17-Stellige Seriennummer des Fahrzeuges) eine 72 Vorkommt hat er eine Roteplakette.😉Gruss Howard
Danke für die Erklärung, hatte ich echt noch nie gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thehobbit
So, damit es keine Diskussionen mehr über die Farbe gibt häng ich mal ein foto an, hoffe es klappt
moin,
die gelbe plakette sagt nichts darüber aus, dass sie auch dort hinein gehört.
LG
Vidaman
der schon des öfteren eine falsch zugeteilte plakette in der kundschaft gesehen hat😮
Zitat:
Was hat eigentlich die "Umweltzone" für eine Zukunft? Nach neuesten Ergebnissen war der Erfolg gleich null.
Wie soll den Erfolg beurteilen, wenn es noch gar keine grünen Zonen gibt?
Wird eigentlich in einem zentralen Register gespeichert, wer welche Plakette zu kleben hat oder wie?
bye Hübie
Ein Blick in den Fahrzeugschein reicht doch dafür vollkommen.
Wird man geblitzt, so wird die Plakette an der Scheine wohl mit den Daten der Zulassungsstelle abgeglichen.
Aber wenn eine Politesse durch die Stadt läuft macht die doch net bei jedem Fahrzeug einen abgleich😕
Dennoch, wird man erwischt, so handelt es sich nicht um eine Ordnungswidrigkeit
sondern um Urkundenfälschung bzw. Betrug.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wie soll den Erfolg beurteilen, wenn es noch gar keine grünen Zonen gibt?Zitat:
Was hat eigentlich die "Umweltzone" für eine Zukunft? Nach neuesten Ergebnissen war der Erfolg gleich null.
Jetzt ist es noch nicht so spät am Abend, aber den Satz verstehe ich trotzdem nicht.
Für interessierte Studienleser guckt ihr hier http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C55049285_L20.pdf
Stefan
Er meinte damit, dass es noch keine Umweltzone gibt, in denen ausschließlich Fahrzeuge mit grüner Plakette rein dürfen.
bye Hübie
Zitat:
Original geschrieben von V704WoWa
Jetzt ist es noch nicht so spät am Abend, aber den Satz verstehe ich trotzdem nicht.Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wie soll den Erfolg beurteilen, wenn es noch gar keine grünen Zonen gibt?
Für interessierte Studienleser guckt ihr hier http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C55049285_L20.pdf
Stefan
Nette Studie. Aber was soll sie aussagen?
In der Zusammenfassung heißt es : "In dem vorliegenden Bericht wurde die Wirksamkeit der Umweltzone Hannover auf der Basis von Messergebnissen des Lufthygienischen Überwachungssystems Niedersachsen
bis einschließlich 2008beurteilt."
Bis Ende 2008 : Bedeutet also, dass man nur die Umweltzone beurteilen kann, wo man mind. die rote Plakette braucht.
Heißt also konkret : Nur Benziner ohne Kat und Diesel mit Euro 1 und schlechter durften nicht in die Zone fahren.
Welche Wirkung soll sich also ergeben, wenn diese gefühlten 200 Fahrzeuge nicht einfahren dürfen?