Gutes Angebot für Caddy Family?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wir haben Heute bei einem Händler in unsere Nähe einen Caddy Family gefunden und wollten mal eure Meinung dazu hören.

Caddy Family, Tageszulassung 03/07, 500km, Blaumet., 1.6 Benziner 102PS, Klimaanlage, Radio 100, dunkle Fenster hinten.
Das ist so was mir auf anhieb einfällt. Der Wagen soll 19.000.-€ kosten.

Wie sieht das aus wenn der Wagen kein MFA hat, wird da trotzdem nur die Reichweite o. Ähnl. angezeigt oder nur die KM bzw. Tages-km?
Wie ist der 1.6er im Caddy? Kann man ihn empfehlen oder eher nicht? Erdgas kommt leider nicht in Frage wegen vielen Skandinavien touren und dort gibt es so gut wie keine Erdgastankstellen. Und Diesel ist einfach nicht mein Ding.

Gruss

14 Antworten

Zitat:

Wie sieht das aus wenn der Wagen kein MFA hat, wird da trotzdem nur die Reichweite o. Ähnl. angezeigt oder nur die KM bzw. Tages-km?
Wie ist der 1.6er im Caddy? Kann man ihn empfehlen oder eher nicht? Erdgas kommt leider nicht in Frage wegen vielen Skandinavien touren und dort gibt es so gut wie keine Erdgastankstellen. Und Diesel ist einfach nicht mein Ding.

Seither war es so das die Kombi-Anzeige den km-Stand, Tageskilometer und die Außentemparatur angezeigt hat. Ob das beim Modelljahr 2007 noch genauso ist weiß ich nicht so genau. Klar kann man den 1.6er empfehlen, ist doch ein Caddy 😉 , nur denke drann, er ist kein "Spritsparwunder" auf Dauer gesehen hast du aber auch alle Möglichkeiten umzurüsten auf Autogas oder CNG. Ich würd unter anderem auch noch auf Grund der hohen CO2 - Werten versuchen den Preis noch 1000 EUR zu drücken, die könnten meiner Meinung nach noch drinn sein.

Viel Glück beim verhandeln 😉

Gruß LongLive

Verhandlungsgrundlage mit deinem Händler wäre:

Neupreis für deutsches (kein EU-Import) Fahrzeug liegt bei

Brutto-Gesamtpreis (inkl. 19% MwSt): 17.206,19 €

Lieferzeit 8 Wochen, keine Inzahlungsnahme

Quelle:

http://jsm-automobile.de/wDeutsch/rabatte/vw_alt.shtml

Hi,
ich war vorhin nochmal zum Händler hin, dort ist er jetzt mit 17.900.-€ ausgezeichnet!
Leider hatten die keine Zeit mehr, naja war auch kurz vor Sechs da, logisch das die auch feierabdend machen wollen.
Denke das es eigentlich ein gutes Angebot ist, oder?
Hatte schon überlegt, wenn es klappt das ich den Caddy dann später noch auf Autogas umrüsten werde.
Also wenn ich im schnitt mit 9 - 10 Liter hin komme, bin ich zufrieden. Verbrauche mit meinem Passat jetzt auch um die 10 Liter.
Gruss

Björn

Zitat:

Denke das es eigentlich ein gutes Angebot ist, oder?
Hatte schon überlegt, wenn es klappt das ich den Caddy dann später noch auf Autogas umrüsten werde.
Also wenn ich im schnitt mit 9 - 10 Liter hin komme, bin ich zufrieden. Verbrauche mit meinem Passat jetzt auch um die 10 Liter.

An deiner Stelle wäre ich morgen früh der "erste" bei dem Händler, schließ ihm die Tür auf und kauf den Caddy

sofort... 😉

Bei diesem Preis handle nicht mehr rum, versuch Naturalien rauszuschinden... Fußmatten, Warndreieck, Verbandkasten, Siliconeinlagen für Fahrer- Beifahrer-Tür usw. usw.

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

Hallo,
ich kann nur sagen das ich auf ein Lagerfahrzeug, meinen Caddy Tramper, nach harten Verhandlungen, stolze 18% Rabatt bekommen habe, klar ist der Tramper ein Exot den nicht jeder haben möchte für das Geld, nur denke ich das dem Händler das Fahrzeug ein Dorn im Auge ist, der muß den so nehmen wie er ist und dann wen finden der ihn auch (neu) kauft, ich denke mal mit ein wenig handeln ist da noch was drinn, oder er macht dir Direkt ein super Angebot für deinen Gebrauchten wenn es den da gibt, du solltest auf jeden Fall erst mal interesse für das Auto zeigen und dann wieder gehen, eine Woche wirkt oft echte Wunder😉
(ich hab nur 3 Tage still halten können, da stand das Auto genau so wie ich ihn wirklich Bestellen wollte, hat aber immer noch für zusätzliche 5% gereicht und einen Satz Winterreifen)
Gruß, Thomas

9-10 Liter sind normal beim Caddy 1,6.

Kannst natürlich mehr oder auch weniger verbrauchen, wenn Du es drauf anlegst.

Unserer blieb bisher IMMER unterhalb der 10 Liter Marke.

Einen Passat hatten wir auch, und in der Tat, der war durstiger als der Caddy.

Allerdings ist die Ersparnis gegenüber unserem vorletzten Van, einem Espace V6 erstaunlicherweise nicht so gravierend, wie wir dachten.

Aber den Espace haben wir wegen seinem Verbrauch immer mit ganz leichtem Gasfuß bedient, beim Caddy fahren wir so, wie es gerade passt.

Als Käufer eines Volkscaddy mit 7 Sitzen, Climatronic und CD-Radio klingen mehr als 17000 Euro für ein leicht gebrauchtes Modell nicht gerade verlockend.

Unserer hat neu knapp 15000 gekostet!

nicht kaufen

wenn das fzg tatsächlich NUR die von Dir genannte Ausstattung haben sollte, dann finde ich das Fzg viel zu teuer.

Es scheint sich um einen Nachlass von ca. 12% incl Überführungskosten für ein Gebrauchtfahrzeug (Liste neu 20033.- Euro) zu handeln. Dafür bekommt man auch Neufahrzeuge.

was mich besonders stören würde ist, daß das Fzg kein ESP hat !!

Gruß Martin

So, ich war Heute nochmal zum Händler hin.
Habe soweit ein ganz gutes Angebot für meinen Passat bekommen.
sind den Caddy auch gleich probegefahren. Also ich muss sagen der Benzin ist wesentlich leiser als der Ecofuel und fährt sich auch etwas spritziger. Ich bin echt begeistert von dem Motor - hätte ich nicht gedacht.
Naja, zwar schade das kein ESP drin ist, aber ich perönlich brauche es nicht. Früher sind auch alle ohne ESP ausgekommen und der Caddy ist nun auch kein rennsemmel. Klar kanns in engen Situationen schon mal hilfreich sein, aber ist nun mal nicht drin.

Nun gut, am Montag meldet sich der Händler nochmal bei mir und dann sehen wir weiter. sieht aber ganz gut aus soweit.

Eine Frage hab ich noch, kann man die MFA und den Tempomat beim Caddy auch nachrüsten?
Beim Passat konnt ich einfach den Blinkerhebel tauschen und einen Kabelbaum verlegen und fertig war der Tempomat.
Gruss

auch ohne MFA kann man den tempomat nachrüsten, aber da das Steuergerät getauscht werden muss, ist es ca 100 euro teurer. MFA nachrüsten weis ich nicht.

Gruß Martin

So, habe den Caddy Heute gekauft!

Bekomme ihn aber leider erst in 3 Wochen, da die den Wagen einen Monat auf die Firma angemeldet haben müssen.
Also am 04.04.07bekomme ich ihn!
Naja, muss dann halt noch etwas warten, aber kann in der Zeit schonmal ein paar Teile besorgen.

So meine Frage erstmal:

In dem Caddy ist das R100 mit 4 LS eingebaut, ich möchte gerne das RCD 300 einbauen und die beiden hinteren LS nachrüsten.

Das R100 ist ein DIN Radio, habe jetzt ein kleines Ablagefach unter dem Radio. Muss ich wenn ich das RCD 300 kaufe noch irgendwelche Halter oder Blenden kaufen?

Gibt es für die hinteren LS einen kompletten Nachrüstsatz?

Gruss

so hätte ich das nicht gemacht!!

Ich fahre auf die Firma die nächsten 3 Wochen, sonst kauf ich mir nen anderen!!

Weil son schnapper war das jetzt nicht das ich auch noch 3 Wochen warte 😁 😁 😁

Naja, die haben halt den Besten preis für meinen Passat gemacht. War auch bei div. anderen Händler, da hätte ich fast 100.-€ weniger bekommen.
Die werden den Wagen aber in die Ecke stellen, km Stand ist alles dokumentiert. Wenn da dann später mehr km drauf sind, können die den Wagen behalten.
Gruss

Hintere LS nachrüsten...

Moin Björn,

Zitat:

Gibt es für die hinteren LS einen kompletten Nachrüstsatz?

schau dir bitte mal

dieses FAQ-Posting

an...! 😉

Gruß Torsten

Hi,
danke für den Link.
Wenn ich die preis sehe, bin ich ja echt froh. beim Passat hat der spass mit den LS nachrüsten knapp 120.-€ gekostet!
Gruss

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen