1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Guter Reifen 245/45 R18 gesucht

Guter Reifen 245/45 R18 gesucht

Opel Insignia A (G09)

Moin,

suche nen guten Reifen für meinen Dicken (Insi ST CDTI 160 PS) in der Größe 245/45 R18 96W. Preislich sind um die 150 Euronen (+/-) das Stück drin.

Was könnt ihr mir empfehlen? Testberichte sind in der Größe ja Mangelware.

Laut Test (ja einen hab ich gefunden) wollt ich den Nokian G2 holen, den bekommste aber nirgens. Dann wollt ich nen Hankook holen, da sachte mein FOH damit brauchste hier nich ankommen. Hatte auf meinen Cali V6 damals die Nexen 6000 drauf und war, bis auf den Verschleiß (nach ca. 7500 km waren die vorne runter), ganz zufrieden damit, wie siehts mit den 9000ern aus, hat die schon jemand gefahren? Und Vredestein?

Ach ja; bitte keine blöden Kommentare und Sprüche ala "...bei den Reifen spart man nich..." usw., das iss mir schon klar, aber warum 250 Euro ausgeben, wenn man gute Qualität auch für um die 150 Eus bekommen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ComerII


Moin,

Ach ja; bitte keine blöden Kommentare und Sprüche ala "...bei den Reifen spart man nich..." usw., das iss mir schon klar, aber warum 250 Euro ausgeben, wenn man gute Qualität auch für um die 150 Eus bekommen kann.

Gruß

Hallo,

Dann solltest du auch nicht nach guter Qualität für 150 Euro fragen….bei dieser Größe mit guter Qualität ( also in allen Situationen gut) kosten Reifen ab 200 +!!!

Momentan fahr ich den Michelin Primecy 3 in 245/45 R18 W XL 100( XL kann man mit 2,8 Bar fahren ohne das er sich wölbt ), bin sehr zufrieden nur bei der Laufleistung von ca 13000 km kann ich noch nichts sagen!!

Ach ja Reifenpreis beim Reifenhändler 208 Euro

Gruß Bernd

48 weitere Antworten
48 Antworten

...und grundsätzlich lässt sich noch sagen, dass Du jede "erlaubte" Sommerreifengröße, auch als Winterreifengröße fahren darfst...

Ich hab das Ende letzten Jahres alles durch, da ich auf meinem 2.0T "nur" die 18" als WR drin stehen hatte, nun aber ohne "Probleme" 19" fahre...😉

Hallo,

wer jedoch Schneeketten braucht, sollte aufpassen - nicht bei alle Reifengrößen sind Ketten erlaubt!

Gruß Blaubeer

Hallo zusammen,

wie finde ich heraus ob ich begrenzten Lenkeinschlag habe oder nicht?
Denn davon ist abhängig ob nur bis 18 Zoll ohne Probleme geht oder wenn ich größer als 18 Zoll will muss ein begrenzter Lenkanschlag eingebaut werden.

Gruß
Flo

Moin zusammen,
ich hatte auf meinem Vectra C 2.0 Turbo Kombi immer die Pirelli P Zero gefahren und war damit zufrieden. Fuhren sich etwas schnell ab, das lag aber wohl an mir ;-)
Jetzt habe den Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI 4X4 FL und bin mit den Continental Reifen nicht zufrieden. Hat jemand einen Tipp? Habe hier lobendes über Hankook gelesen....
Danke im voraus und Gruß
Marcus

Ja... und was willst du jetzt noch lesen? Das all die mit Hankook Zufriedenen ploetzlich ihre Meinung aendern?
Das wird nicht passieren.

Zitat:

@Marcus33 schrieb am 12. Juni 2016 um 20:44:33 Uhr:


Moin zusammen,
..............................................................
.................................................. bin mit den Continental Reifen nicht zufrieden. .............
................................................
Danke im voraus und Gruß
Marcus

Welche sind denn drauf und warum unzufrieden? So interessehalber, fahre ja auch die Größe und es wird bald Ersatz fällig.

Mei scheiß Uralthread zu spät gesehen.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 13. Juni 2016 um 14:02:19 Uhr:



Zitat:

@Marcus33 schrieb am 12. Juni 2016 um 20:44:33 Uhr:


Moin zusammen,
..............................................................
.................................................. bin mit den Continental Reifen nicht zufrieden. .............
................................................
Danke im voraus und Gruß
Marcus

Welche sind denn drauf und warum unzufrieden? So interessehalber, fahre ja auch die Größe und es wird bald Ersatz fällig.

Das Auto schiebt bei Nässe über die Vorderachse, extremer als der Vectra. Sollte bei dem Allrad eigentlich nicht sein....

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 13. Juni 2016 um 12:54:47 Uhr:


Ja... und was willst du jetzt noch lesen? Das all die mit Hankook Zufriedenen ploetzlich ihre Meinung aendern?
Das wird nicht passieren.

Und wieviele von den Antworten hier fahren den 4X4?
Das ist schon ein anderes Fahrverhalten als gezogen zu werden...

Trotzdem sollte der Insignia bei Allrad Antrieb nicht über die VA schieben.
Das passiert eher bei den Frontrieblern wenn der Grip nicht mehr vorhanden ist.
Fahre im Moment auf 2 Fahrzeugen General Tire Altimax Sport, da ist nichts mit schieben über die VA bei Nässe.
Und ich fahre immer zügig um die Kurven, lasse es schon mal darauf ankommen wie weit ich gehen kann.
Bisher kann ich nur sagen, das die den vorherigen Goodyear F1 asymetric 1 abWerk, gleichwertig wenn nicht sogar besser sind.

Keine Ahnung wo ihr Reifen kauft und was für Marken, wenn die über 200€ kosten sollen. Ich habe mir vor 2 Wochen Goodyear Eagle F1 Asym. 2 in der Größe gekauft und bin sehr zufrieden. Sehr leise mit 68dB-70dB (je nach Model) und top nass/trockenhaftung mit Felgenschutz. Der Reifen kostet etwa 120€.

Zitat:

@Marcus33 schrieb am 15. Juni 2016 um 09:54:52 Uhr:



Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 13. Juni 2016 um 12:54:47 Uhr:


Ja... und was willst du jetzt noch lesen? Das all die mit Hankook Zufriedenen ploetzlich ihre Meinung aendern?
Das wird nicht passieren.

Und wieviele von den Antworten hier fahren den 4X4?
Das ist schon ein anderes Fahrverhalten als gezogen zu werden...

Ach! Ich fahre zum Beispiel einen 4x4 und Hankook Ventus Evo etc.... Nix dran zu meckern. Die Bridgestone Potenza davor waren einfach nur laut und sonst nix. Ausserdem viel zu schnell abgefahren. Ok, darueber kann ich zu den Hankooks noch nix sagen.

Zitat:

@Stevo87 schrieb am 15. Juni 2016 um 11:47:17 Uhr:


Keine Ahnung wo ihr Reifen kauft und was für Marken, wenn die über 200€ kosten sollen. Ich habe mir vor 2 Wochen Goodyear Eagle F1 Asym. 2 in der Größe gekauft und bin sehr zufrieden. Sehr leise mit 68dB-70dB (je nach Model) und top nass/trockenhaftung mit Felgenschutz. Der Reifen kostet etwa 120€.

Das kommt auch immer auf die Größe an. Bei 255/35 r19 wird das nicht so einfach mit 120€

Deine Antwort
Ähnliche Themen