Guter Rat??? Porsche Cayenne

Porsche

Hallo zusammen liebe Motor-Talk Gemeinde,

ich weiss was ich will und möchte,
habe mir wochenlang Gedanken gemacht was wir uns zulegen und die Entscheidung gefallen, was denkt ihr darüber???
Porsche Cayenne 3.2 Tiptronic * Navi * LPG-Gasanlage *
mit EZ 09/2005, 259.000 km, Benzin, 184 kW (250 PS), Automatik

14.990€

Hubraum
3189 cm³
Anzahl Sitzplätze
5
Anzahl der Türen
4/5
Schadstoffklasse
Euro4
Umweltplakette
4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter
1
Farbe
Schwarz
Herstellerfarbbezeichnung
Schwarz
Innenausstattung
Vollleder
Farbe der Innenausstattung
Schwarz

Kraftstoffverbr. komb.
ca. 13,5 l/100 km *
Kraftstoffverbr. innerorts
ca. 18,4 l/100 km *
Kraftstoffverbr. außerorts
ca. 10,7 l/100 km *
CO2-Emissionen komb.
ca. 324 g/km *
Zugr.-lgd. Treibstoffart
Super
Fahrzeugbeschreibung
Sonderausstattung:
LPG-Gasanlage, ohne Modellbezeichnung, Skisack, Klimaautomatik, Dachreling, Porsche Communications Management (PCM), Telefonmodul für Porsche Communications Management (PCM), Luftfederung elektronisch geregelt (Porsche Active Suspension Management (PASM), Niveauregulierung), Komfortsitze vorn (Memory-Paket (Fahrer), Außenspiegel elektr. verstellbar, mit Memory, Lenksäule (Lenkrad) elektr. verstellbar), Bi-Xenon-Scheinwerfer (Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)), Lenkrad mit Multifunktion, Sitzheizung vorn (Lenkrad (Leder) heizbar), Schiebedach elektrisch, Verglasung hinten abgedunkelt (Privacyverglasung), LM-Felgen 9x19 (Cayenne Rad), Nichtraucher-Paket

Weitere Ausstattung:
Antischlupfregelung (ASR), Verglasung getönt, Antriebsart: Allradantrieb permanent, Dachspoiler, Dachschienen-System, Diebstahl-Warnanlage, Außenspiegel asphärisch, links, Scheibenwischer mit Regensensor, Karosserie: 4-türig, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Batterie 70 Ah, Radstand 2855 mm, Heckscheibe heizbar, Motor 3,2 Ltr. - 184 kW V6 KAT, Lenkrad (Leder), Innenausstattung: Teilleder, Kopf-Airbag-System (Curtain-Airbag), Seitenairbag vorn, Sitze vorn elektr. verstellbar, Automatisches Bremsen Differential (ABD), 3. Bremsleuchte, Bordcomputer, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Anhängerkupplung Vorbereitung, Rücksitzlehne geteilt

Klingt alles super aber er hat viele km drauf ist das viel für einen Motor oder???
Es würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Also quasi ein Porsche, allerdings 2 Preisstufen günstiger? 😁
Nein, das blanke Gegenteil von einem Porsche.

Ich hatte zwar letztens auch einen Ford unter meinen Fittichen und muss sagen, dass die Qualität nicht beindruckend war (war Sie im Übrigen bei einem aktuellen Mitsubishi 4x4 auch nicht) und so ist es auch wohl beim Ford Jeep.

Generell finde ich den Wagen aber optisch schon schön und nicht Overstatement. Man gekommt (als Privatmann) viele Extras (wenngleich nicht in super Qualität aber immerhin).

Mein Mondeo hatte damals sogar DVD Systeme in den Kopfstücken, Sitzklima und wirklich sämtlichen, anderen Schnick-Schnack für den ich bei den Premium Herstellern deutlich hätte mehr zahlen müssen.

Warum sollten Autos, die nicht für die "Oberschicht" gebaut werden nicht auch pepig, frech und ggf. auch etwas bollig mal daher kommen dürfen?

50 weitere Antworten
50 Antworten

gas ist ok...

aber ich würde mir wenn dann nen s holen...

technik ist sehr gut und haltbar- sagt der tüv- zb. fahrwerksteile massiv für die ewigkeit gemacht.... in der gen. 2 nicht mehr...120 kg - 180 kg eingespart.... mit allradtechnik....

Zitat:

Original geschrieben von Freiburgerle


Nun ja Ich zahle das,
der Porsche bzw. ital.vw fiel mir halt besonders auf,
habe mir noch nenn kuga angesehen, hhmmm suv sollte es sein, bis 20.000 Euronen
möglichst lpg oder Diesel obwohl ich eher zu lpg tendiere, naja etwas dampf unter der Haube wäre nicht übel, er dient als Langstrecken Fahrzeug da ich beruflich viel Pendel CH/DE.
ein Chrysler 300c touring war der Vorgänger

Als Langstreckenauto würde ich eher zum Diesel tendieren, da der sich gerade bei hoher Laufleistung lohnt und mit einem großen Motor sehr haltbar ist. Außerdem ist ein Diesel bei einem so großen Auto von vorteil, was die Agilität angeht, da er massig Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen entwickelt.

Ich würde außerdem bei einem Premiumauto nicht über 100-150t km gehen, da die Reparaturen das Portemonnaie sehr ausreizen können. Warum nicht einen Tiguan oder einen Kia Sportage/ Sorento ?

Bekommst du in deinem Budget schon neu mit Basisausstattung oder mit wenig km und viel Ausstattung.

Passt viel besser in das Budget, frisst nicht so viel an Versicherung, Steuern und Benzin/Diesel und ist trotzdem ein SUV.

Zitat:

Original geschrieben von -CasaR-


...Warum nicht einen Tiguan oder einen Kia Sportage/ Sorento ?
Bekommst du in deinem Budget schon neu mit Basisausstattung oder mit wenig km und viel Ausstattung.

😕 Moin,

zeig mir mal einen Tiguan oder Sorento für 15 TEUR als Neu- oder Jungfahzeug. Das ist absoluter Blödsinn. Wir haben einen Tiguan in etwas besserer Ausstattung als Einkaufstüte für meine Frau neu gekauft (Liste 45 TEUR, tatsächlicher Preis EUR 38.200). Bevor man so etwas schreibt, sollte man sich ein wenig kundig machen. Der Kleine (Tiguan) ist gar nicht mal so schlecht. Den Erwerb eines Cayenne mit so einer hohen Laufleistung würde ich bei einem überschaubaren Budget nicht! in Betracht ziehen, da selbst Verschleissreparaturen schnell an die finanziellen Grenzen führen könnten.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Original geschrieben von -CasaR-


...Warum nicht einen Tiguan oder einen Kia Sportage/ Sorento ?
Bekommst du in deinem Budget schon neu mit Basisausstattung oder mit wenig km und viel Ausstattung.
😕 Moin,

zeig mir mal einen Tiguan oder Sorento für 15 TEUR als Neu- oder Jungfahzeug. Das ist absoluter Blödsinn. Wir haben einen Tiguan in etwas besserer Ausstattung als Einkaufstüte für meine Frau neu gekauft (Liste 45 TEUR, tatsächlicher Preis EUR 38.200). Bevor man so etwas schreibt, sollte man sich ein wenig kundig machen. Der Kleine (Tiguan) ist gar nicht mal so schlecht. Den Erwerb eines Cayenne mit so einer hohen Laufleistung würde ich bei einem überschaubaren Budget nicht! in Betracht ziehen, da selbst Verschleissreparaturen schnell an die finanziellen Grenzen führen könnten.

Tschüss
Ex-Polofahrer

1. hat er als Budget 20t angesetzt

2. war das Neuwagen auf den Sportage bezogen (19990Euro)

3.

Neuer Tiguan

für 19480,

guter Gebrauchter

19990

Wo ist das Problem ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Wir haben einen Tiguan in etwas besserer Ausstattung als Einkaufstüte für meine Frau neu gekauft (Liste 45 TEUR, tatsächlicher Preis EUR 38.200).

Tschüss
Ex-Polofahrer

Mann, Mann, Mann, Exi...schon wieder so 'ne Hartz4-Version...😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Wir haben einen Tiguan in etwas besserer Ausstattung als Einkaufstüte für meine Frau neu gekauft (Liste 45 TEUR, tatsächlicher Preis EUR 38.200).

Tschüss
Ex-Polofahrer

Mann, Mann, Mann, Exi...schon wieder so 'ne Hartz4-Version...😁 😁 😁

Musste gestern auch ne halbe Stunden auf meinen Wagen beim 🙂 VauWeh warten.

Da stand auch so ne arme Leute Kiste von Tuwarek (3,0 D) gebraucht mit 58 tsd auf der Uhr und nem Gebrauchtwagenpreis von 45 tsd brutto...

Das arme Auto musste sich den Platz teilen mit dem neuen Golf 7 und der sollte mit 1,4 TFSI Maschine 40.500 laut Liste (aber neu) kosten...

Was für eine Welt....😁

Ach ja - TE will keinen kleinen Jeep, TE will einen großen Jeep
TE will keinen Japaner, Chinesen oder Volkswagen...TE will Porsche.
Jeder verkaufte Porsche bei Eurem PZ muss nicht von Euch durch Service oder Kfz Wechsel mitfinanziert werden. Also freut Euch gefälligst über jeden, der einen Wagen dort weg holt 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Mann, Mann, Mann, Exi...schon wieder so 'ne Hartz4-Version...😁 😁 😁

Moin,

mehr als diese VW´s war bei uns einfach nicht drin 😉 Einige Kommentare lassen mich allerdings zweifeln, ob es meinem "Image" eher schadet, mir einen Cayenne S Diesel zuzulegen 😁 Meine Frau schlug schon vor, wenn schon Porsche (sie mag Porsche leider nicht so sehr), dann bitte einen für unseren Acker. Das es den wohl nur als Cabrio-Version gibt und mit lediglich ca. 14 - 22 PS, wird es wohl mit dieser Anschaffung aus meiner Sicht nichts. 😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

und hast du dir das auto gekauft? probleme?

Hallo zusammen,
für eine V6 sehr gut ausgestattet, wie ich finde.
Mich würde interessieren ob er schon viel gezogen hat (verschleiß Anhängerkupplung), dann sind die fast 260 tkm mit Vorsicht zu genießen. Unbedingt auf eine Garantie bestehen.
Dir muss auch bewusst sein wenn was kaputt geht, wird es richtig teuer.
Luftfahrwerk 10000,-€, Kundendienst im PZ mindestens 1500,-€ und so weiter.
Ansonsten, was kostet die Welt!

Ich persönlich würde etwas mehr für die Anschaffung ausgeben und weniger Kilometer.

Grüße und viel Spaß
Opfi

kundendienst min. 1500????? im pz- absoluter quatsch- min 500.-, das ist der Wahrheit!

v6 ist nix- es sei denn als diesel mit 550nm....

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


kundendienst min. 1500????? im pz- absoluter quatsch- min 500.-, das ist der Wahrheit!

v6 ist nix- es sei denn als diesel mit 550nm....

Ich hatte erst einen kleinen Kundendienst mit TÜV. Es wurden die vorderen Bremsbeläge getauscht sonst nur Kundendienst und habe 2865,---e im PZ gelassen.

nennt man abzocke- wer sichs gefallen lässt- zahle für meinen 955s nie mehr als 500.- für den service- alles andere in freier Werkstatt- stempel sind aber vollzählig... öl wird von mir gestellt....

OK, du hast für dich so entschieden.
Ich würde so einen Wagen nicht kaufen, nur aus einem PZ mit Porsche Approved Garantie.
Deshalb lasse ich auch alle Kundendienste im PZ machen.

auch wenn du probleme mit den augen hast: ich lasse den service stets und ausschliesslich im pz machen... aber nur intelligent halt...

und bei einem auto über 10 jahre brauchst dir wg. der approved auch keine gedanken mehr zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Was der TE sucht ist ja ganz was anderes - ziemlich genau das Gegenteil: einen altersschwachen Gebrauchtwagendinosaurier für maximal die Hälfte, dem man sein Alter wirklich ansieht. Er hat ja nicht nur einen Modellwechsel, sondern sogar schon ein Facelift hinter sich. Mit 259.000 Kilometern 😰 gibt's noch nicht mal mehr eine Approved-Garantie. Für den praktischen Einsatz um damit viele Kilometer zurückzulegen wird er das Auto wohl kaum einsetzen können. Jemandem der ein "Fahrzeug" für den begriffsgemäßen Einsatz sucht, kann man DAS wirklich nicht empfehlen. Wenn der Begriff "Overstatementauto" passt, dann ja wohl für so einen Käse. Mit "modern" hat es natürlich nichts mehr zu tun.

raser1000 hat hier Recht.

An den TE: ich würde das mit dem ollen Cayenne lassen, weil du damit nirgendwo mehr punkten kannst und höchstens bemitleidet wird! Schon den Cay I Facelift würde ich mir nicht mehr kaufen wollen, weil er einfach "outdated" d.h. altbacken ist. Der Cay II ist nun auch schon seit 2010 draussen und das Modell zuvor geht einfach nicht mehr.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen ein großes SUV Modell zu kaufen welches noch in der aktuellen Form erhältlich ist und auch in deine Preisklasse passt. Ideal ist z.b. der Audi Q7 oder Volvo XC90 oder den BMW X5 E70.

Deine Antwort
Ähnliche Themen