Guter Mittelklasse Steckschlüsselkasten gesucht oder: Famex vs. Vigor!

Hallo Freunde der Sonne ??

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Mittelklasse Komplett-Steckschlüsselratschenkasten. Sozusagen die Eierlegende Wollmilchsau für alle Fälle. Ich will damit nicht gewerbsmäßig schrauben, sondern in erster Linie das übliche an Wartung und Reparatur an den 2-3 Familien/Verwandtenfahrzeugen durchführen und gut.

Durch meine Recherchen habe ich mich aktuell etwas auf die beiden Firmen Vigor und Famex (rote Koffer) eingeschossen. Testberichte und Bewertungen durch die Bank weg gut, die Kästen sind üppig bestückt und im Budget. Zudem gibt Vigor eine "Vollgarantie" und Famex eine "10 Jahres Garantie"

Weiß jemand was, insbesondere der Begriff Vollgarantie im Vergleich zur 10 Jahre Garantie bedeutet? Bezieht sich das "Voll" auf den Zeitraum (vielleicht lebenslang) ?

Nutzt jemand Werkzeug der genannten Firmen und hat Erfahrungen und Meinungen dazu? Eignet sich das Zeug gut zum Autoschrauben? Welches ist besser, stabiler, wertiger?

Oder gibt es was besseres Preis-/Leistungsmäßig im Bereich bis sagen wir 200€?

Bonusfrage: Hat eine 108 Zahn Ratsche für das Autoschrauben nur Vorteile, oder auch Nachteile?

https://www.vigor-equipment.de/product_info.php?...

https://famex-shop.de/.../...-End-Steckschluesselsatz--174-teilig.html

https://famex-shop.de/.../...8-zahn-super-feinzahnknarren-174-tlg.html

https://www.vigor-equipment.de/product_info.php?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 5. April 2020 um 18:47:39 Uhr:


Ich nutze seit dem 19.11.2007 (der Kassenzettel liegt immernoch hier) einen 94-Teiligen Nusskasten von "Brüder Mannesmann". Er kostete mich bei Norma damals schlappe 39,99€ - und man mag es kaum glauben, aber es funktioniert noch alles und er hat mich nie enttäuscht!
@Acid_Speedfight

Nun denn:
Ich nutze seit dem 12.06.2002 (den Kassenzettel habe ich noch) den gleichen 94-teiligen Nusskasten von "Brüder Mannesmann". Er kostete mich bei Plus damals schlappe 49,99 € - und man mag es kaum glauben, aber es funktioniert noch fast alles und er hat mich fast nie enttäuscht! 😁

Die am häufigsten benutzten Innensechskant-Bits waren irgendwann hinüber. Außerdem hat der Plastikkoffer am Steg zwischen Ober- und Unterhälfte den Geist aufgegeben. Aber sonst...

18 Jahre später und mit heutigem bescheidenen Wohlstand würde ich wahrscheinlich einen anderen 94-teiligen Koffer dieses Anbieters nehmen, nämlich den teureren M29775, ebenfalls mit 10 Jahren Garantie. War auf Platz 1 in einem Test der Zeitschrift "selbst ist der mann" mit 16 Steckschlüsselkästen.

M98410 Steckschlüsselkasten
39 weitere Antworten
39 Antworten

der Proxxon Kasten Von Tazio ist auch gut, ich hatte Mir damals Die 1/2 Knarre einzeln gekauft, und einige Sondergrössen, Proxxon ist Gut

ich hatte damals dur den Gedore kasten Gekauft weil ich da alles in 1 habe

@Bitboy Wenn du mir ein Hazet Qualität Koffer zum Aldi Preis besorgen kannst, dann bekommst du die Differenz zu einem echten Hazet Koffer von mir. ;-)

Aber im Ernst. Ich versuche für mich den bestmöglichen Mittelweg im Rahmen meines Budgets zu finden.

Dabei sind eure Tipps und Vorschläge sehr nützlich gewesen. Vielen lieben Dank noch mal an alle.

Ich habe alles sorgfältig verglichen und recherchiert und habe mich im Augenblick tatsächlich auf diesen hier eingeschossen:
https://famex-shop.de/.../...-End-Steckschluesselsatz--174-teilig.html

Einer der Hauptgründe ist, dass mir einfach die Werkzeugbestückung am besten zusagt. Der große Mannesmann Premium Kasten fehlen mir zum Beispiel die Torxnussen, der Famex hat noch eine Auswahl an 1/2" Bits und irgendwie finde ich so Gimnicks wie die kleine Gelenkknarre, sowie die Wobble Verlängerungen sehr sympathisch.
Dazu noch das 10 Jahre Garantieversprechen der auch gewerblichen Einsatz beinhaltet und wenn ich bei Famex direkt bestelle, kann ich noch für 0 Euro einen Satz guter Elektrikerschraubendreher gratis abstauben. :-P

Torxnüsse mit Loch, sieht doch richtig gut aus.
Mir gefällt der mit Ring Maul und dem Preis. 41 Teile mehr und für Profihobbyschrauber gut.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Ja, also der Famex Kasten ist mittlerweile angekommen, der Paketbote war ob des Gewichts sehr unamüsiert, 😛 aber es macht alles einen höchst wertigen und stabilen ersten Eindruck. Ich bin definitiv sehr angetan von dem Werkzeug. Kleines Manko, ein paar Nussen und Bits, die keine Klemmhalterung im Koffer haben, waren durch den Versand aus ihren Mulden gerutscht. Aber ich denke, dass so was nur unter extrem Bedingungen, wie Postversand passiert, nicht aber beim normalen Gebrauchstransport.

Auf Grund eines Aktionsangebots habe ich mir noch für 0€ einen Satz hochwertiger Elektroschraubendreher mitbestellt und es lag sogar noch eine Famex LED Taschenlampe als kleine Überraschung dem Paket bei. Licht kann man beim schrauben ja bekanntlich immer brauchen.
Alles in allem denke ich, dass ich eine gute Invenstition getätigt habe und, dass ich den Kauf nicht bereuen werde.

Viele Dank noch mal an alle, die sich hier mit wertvollen Tipps und Meinungen beteiligt haben. Das hat definitiv sehr bei der Auswahl geholfen. 😎

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung. Du kannst ja später mal berichten, wenn es etwas zu berichten gibt. Bei meinem günstigen Brüder-Mannesmann-Kasten waren die kleinen, häufig benutzten Innensechskant-Bits auf längere Sicht eher mies. Zwei Stück habe ich vor Jahren durch Proxxon ersetzt. Das war aber auch der einzige Schwachpunkt, abgesehen vom Plastik-Koffer.

Falls sonst noch jemand auf der Suche ist:
Carolus wird als Marke aufgelöst und durch Gedore Red ersetzt, viele von Euch wissen das sicher schon. Es gibt daher einen 94-teiligen Carolus-Kasten für 68 Euro, ist wohl quasi ein Rausschmeißer-Preis. Den gleichen Kasten gibt es auch von Gedore Red, kostet dann gleich 10 Euro mehr.

6er-Inbus Brüder Mannesmann

Ich denke, mit dem Famex hast du nix falsch gemacht. Ich habe einen schwarzen Famex mit ca. 80 Teilen und bin voll zufrieden. Schraube aber nur selten, nur wenn wirklich notwendig, nicht aus Spaß, nur am eigenen Auto. Es kommt bei Werkzeug sehr darauf an, wie viel du schrauben willst. Jeden Tag? Jeden Monat? Ein mal pro Jahr? Und dann natürlich auch bisschen nachdenken. Wie bereits weiter oben beschrieben: Knarreneinsatz mit Verlängerung bei sehr hohem Krafteinsatz = Knarrendefekt z.B. ...

ICH HABE SEIT EINIGEN JAHREN AUCH DEN BGS KASTEN 192 TEILIG. HAB DAMALS N SCHNÄPPCHEN GEMACHT 79,99€. BIN SEHR ZUFRIEDEN. IST EIGENTLICH IM DAUEREINSATZ. FAMEX UND ETC SIND EINFACH ZU TEUER FÜR MICH. MIT BILLIGEREM WERKZEUG KANN MAN AUCH ALLERHAND BEWERKSTELLIGEN. ALSO MEIN RAT AN DICH. BGS

Zitat:

@onky67 schrieb am 1. August 2020 um 15:48:00 Uhr:


ICH HABE SEIT EINIGEN JAHREN AUCH DEN BGS KASTEN 192 TEILIG. HAB DAMALS N SCHNÄPPCHEN GEMACHT 79,99€. BIN SEHR ZUFRIEDEN. IST EIGENTLICH IM DAUEREINSATZ. FAMEX UND ETC SIND EINFACH ZU TEUER FÜR MICH. MIT BILLIGEREM WERKZEUG KANN MAN AUCH ALLERHAND BEWERKSTELLIGEN. ALSO MEIN RAT AN DICH. BGS

Er hat jetzt aber schon den Famex😕😕
Und warum SCHREIST DU UNS AN?

Ein SCHREIHALS eben. 😁

Zitat:

@onky67 schrieb am 1. August 2020 um 15:48:00 Uhr:


ICH HABE SEIT EINIGEN JAHREN AUCH DEN BGS KASTEN 192 TEILIG. HAB DAMALS N SCHNÄPPCHEN GEMACHT 79,99€. BIN SEHR ZUFRIEDEN. IST EIGENTLICH IM DAUEREINSATZ. FAMEX UND ETC SIND EINFACH ZU TEUER FÜR MICH. MIT BILLIGEREM WERKZEUG KANN MAN AUCH ALLERHAND BEWERKSTELLIGEN. ALSO MEIN RAT AN DICH. BGS

Entweder es klemmt was im Kopf oder an der Tastatur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen