Guter Federspanner für Fahrwerksfedern gesucht !

Hallo!

Ein Kumpel von mir will in den nächsten Tagen die Federn/Dämpfer seines Skoda Fabias wechseln.

Hatte ihm angeboten meine alten von Mannesmann zu nehmen ,aber nach einem probeanhalten an die neuen Federn sah man das je eine Kralle die Feder nicht richtig zu packen kriegt.

Die hängt so zusagen gerade man halb in der Kralle da der Radius der Feder einiges kleiner ist als die Aufnahme des Spanners vorgibt .

Und mit Gewalt wollen wir die Feder nicht reinreissen um Beschädigungen an der Feder zu vermeiden und auch keine Löcher in die Decke zu ballern.

Gibt es einen vernünftigen Federspanner für verschiedene Federradien (u.U. einstellbar) der preislich bei ca. 50€ liegt und auch noch gut in die Radhäuser passt ,also nicht so viel Platz weg nimmt ?

Federspanner gibt es ja genug ,aber eben auch viel Schrott oder unpassend.

Diese Einkrallenspanner z.B. möchte ich nicht nehmen ,da habe ich schon Federn rausbiegen sehen die dann 100 Meter weiter wieder eingesammelt werden konnten nur weil nicht genau gegenüber gespannt werden konnte beim Ausbau.

Und bitte keine Vorschläge a la ,"nimm doch ein Spanngurt" o.ä. .

Wir wollen noch etwas weiterleben...😉

Danke für eure Tipps und Vorschläge.

mfg

Beste Antwort im Thema

Habe auch den Von Sony 8v verlinkten Federspanner für ca 80 Euro vor nem Jahr gekauft. Habe ihn bisher aber auch nur 3 mal gebraucht. Hat wunderbar funktioniert. Qualitativ sicher nicht das hochwertigste was man kaufen kann,aber definitiv nicht das billigste. Ist für uns Hobbyschrauber denke ich mehr als in ordnung.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von wvn


Ich kann da keinen Verschleiß erkennen. Durch die Führungen der beiden Gewindestangen und den zusätzlichen Greifhaken, ist er auf alle Fälle recht sicher im Gebrauch.
der sieht wirklich gut aus

Dann hat sich meine Frage im Bezug auf die Preisgrenze hier doch gelohnt ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


der sieht wirklich gut aus

Dann hat sich meine Frage im Bezug auf die Preisgrenze hier doch gelohnt ? 😉

ja 😉

trotzdem werde ich mir den von mir verlinkten kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666


Dann hat sich meine Frage im Bezug auf die Preisgrenze hier doch gelohnt ? 😉

ja 😉

trotzdem werde ich mir den von mir verlinkten kaufen 😉

Das ist auch gut ,dann kannste mal kurz berichten wie der so ist. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


ja 😉

trotzdem werde ich mir den von mir verlinkten kaufen 😉

Das ist auch gut ,dann kannste mal kurz berichten wie der so ist. 😉😁

der geht gut hab schon damit gearbeitet hat ein Bekannter von mir der hat auch nicht bei einer schweren benzfeder nachgegeben 😁

Ähnliche Themen

Der von sony8v verlinkte Spanner geht schon viel günstiger über die Theke ... mit etwas Geduld.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Der von sony8v verlinkte Spanner geht schon viel günstiger über die Theke ... mit etwas Geduld.

deshalb hab ich den noch nicht da ich geduld beweise 😁

Hallo!

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem hydraulischen Federspanner ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666


Hallo!

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem hydraulischen Federspanner ?

mfg

also für den preis nimmst du lieber den von mir verlinkten da sind mehr adapter dabei 😉

und ich finde den hydraulischen ein riesen teil 😰

Hallo...na das kenne ich...ich habe mir vor kurzem bei ebay etwas gekauft, und wurde nicht enttäuscht! Vielleicht versuchst Du es einfach mal einen Federspanner dort käuflich zu erwerben :-) lg

@sony8v

Das stimmt.😉

Aber kann ja sein das dieser Spanner taugt.

Um die größe habe ich mir auch schon Gedanken gemacht ,aber praktisch wäre es ja. 🙂

@Herbert26445

Die hatte ich auch schon angesehen.

Wollte ,falls ich um die 100€ kaufen will alle Möglichkeiten durchgehen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


ich werde mir den bald kaufen :

http://www.ebay.de/.../270985313672?...

gruß sony8v

Ich gebe mich Dir geschlagen... 😉

Gestern habe ich genau dieses Set bei ebay ersteigert ,für ~ 65€ inkl. Versand.

Muss dazu sagen das der Preis im Endeffekt ausschlaggebend war ,für 80€ oder mehr hätte ich die Finger davon gelassen..

Also kann ich Dir die Tage mal berichten was Du so im Auge hast. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


ich werde mir den bald kaufen :

http://www.ebay.de/.../270985313672?...

gruß sony8v

Ich gebe mich Dir geschlagen... 😉

Gestern habe ich genau dieses Set bei ebay ersteigert ,für ~ 65€ inkl. Versand.

Muss dazu sagen das der Preis im Endeffekt ausschlaggebend war ,für 80€ oder mehr hätte ich die Finger davon gelassen..

Also kann ich Dir die Tage mal berichten was Du so im Auge hast. 😉

mfg

nicht schlecht 😰

na dann viel spass und berichte 😉

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



nicht schlecht 😰

na dann viel spass und berichte 😉

Na ,der Preis ist wohl auch nur zustande gekommen weil ich wahrscheinlich der einzige Spinner war der sich bei dem Wetter zur richtigen Zeit vor den PC geparkt hatte. 😁

Aber egal ,ist gut so wie es ist.

Werde berichten! 🙂

Nun der Federspanner von McPherson Federbeinsysteme Satz 1259 ist ja auch vollkommen i.O. :-9 vor allem um einiges günstiger als diejenigen, welche ich vorgeschlagen habe :-) na dann viel Erfolg mit dem Federspanner...

Ich mußt es auch einmal ohne Spanner machen. Ich hatte die McPherson Federbeine vom Golf I.
Die Federn hab ich mit einem dicken Draht umwickelt. Ging auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen