Guter Federspanner für Fahrwerksfedern gesucht !
Hallo!
Ein Kumpel von mir will in den nächsten Tagen die Federn/Dämpfer seines Skoda Fabias wechseln.
Hatte ihm angeboten meine alten von Mannesmann zu nehmen ,aber nach einem probeanhalten an die neuen Federn sah man das je eine Kralle die Feder nicht richtig zu packen kriegt.
Die hängt so zusagen gerade man halb in der Kralle da der Radius der Feder einiges kleiner ist als die Aufnahme des Spanners vorgibt .
Und mit Gewalt wollen wir die Feder nicht reinreissen um Beschädigungen an der Feder zu vermeiden und auch keine Löcher in die Decke zu ballern.
Gibt es einen vernünftigen Federspanner für verschiedene Federradien (u.U. einstellbar) der preislich bei ca. 50€ liegt und auch noch gut in die Radhäuser passt ,also nicht so viel Platz weg nimmt ?
Federspanner gibt es ja genug ,aber eben auch viel Schrott oder unpassend.
Diese Einkrallenspanner z.B. möchte ich nicht nehmen ,da habe ich schon Federn rausbiegen sehen die dann 100 Meter weiter wieder eingesammelt werden konnten nur weil nicht genau gegenüber gespannt werden konnte beim Ausbau.
Und bitte keine Vorschläge a la ,"nimm doch ein Spanngurt" o.ä. .
Wir wollen noch etwas weiterleben...😉
Danke für eure Tipps und Vorschläge.
mfg
Beste Antwort im Thema
Habe auch den Von Sony 8v verlinkten Federspanner für ca 80 Euro vor nem Jahr gekauft. Habe ihn bisher aber auch nur 3 mal gebraucht. Hat wunderbar funktioniert. Qualitativ sicher nicht das hochwertigste was man kaufen kann,aber definitiv nicht das billigste. Ist für uns Hobbyschrauber denke ich mehr als in ordnung.
65 Antworten
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 26. April 2017 um 22:28:45 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 25. Apr 2017 um 14:38:50 Uhr:
Wenn man Glück hat,bekommt man ihn für unter 100 Euro.Meinst du den gelben im Anhang ?, 100€ für die paar Flacheisen und die Rund und Gewindestange.
Ich glaub ich geh in Serie .
Mach das.🙄
Das Teil ist mindestens 30 Jahre alt und wird unter KENNERN immer noch sehr hoch gehandelt.
Ich habe den hier, funktioniert bis jetzt
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 25. Apr. 2017 um 16:41:44 Uhr:
Ich habe für den schlagschrauberfesten Scangrip 208 € netto gezahlt.
Wo hast du den denn so günstig bekommen?
Und was ist von diesen hier zu halten?
Ähnliche Themen
Wenn das Federbeim Ausgebaut ist nichts, zu aufwendig.
Zitat:
@Kiemengolf [url=https://www.motor-talk.de/.../...spanner-fuer-fahrwerksfedern-gesucht-
Wo hast du den denn so günstig bekommen?
Von Förch.
Habe bei denen einen großen Posten Werkzeug gekauft und einen guten Preis bekommen.😉