Guter Deal? oder stimmt da was nicht?
Moin GLK Gemeinde,
ich selbst bin besser im Thema 170,208,210, und da mein Vater sich für dieses Auto interessiert frage ich Mal hier.
Gibt es bei dem im Inserat irgendwas wichtiges abzufragen? Der müsste bei der Laufleistung doch blind zu kaufen sein, oder? Was ist beim GLK das Winterpaket?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2211610532-216-6444?...
61 Antworten
Wir bzw meine Frau hat auch noch so ein Schätzchen. Jetzt 7,5 Jahre mit gut 50000km. 250Bluetec. Listenpreis 2015 ganz knapp 70000.00 Euro. Jede Inspektion bei Mercedes. Wenig km gelaufen da sie noch einen Dienstwagen nutzen kann. Wenn gefahren, dann nur auf Strecken über 100km. Lt. Autouncle Schätzepreis 28800,00€ was ich doch für zu hoch halte.
Der jetzt aufgerufene Preis klingt abartig und ist auch deutlich überzogen, aber für ca. 24.000 bis 25.000 EUR wie er von Privat angeboten wurde, wäre es mit der Laufleistung und der Ausstattung noch ein aus meiner Sicht mehr als fairer Preis gewesen.
Unseren GLK250 aus 12/2013 haben wir 06/2019 mit 73tkm für 24.790 EUR gekauft. Heute, 3 Jahre und 25tkm später liegt der durchschnittliche Marktwert für den Wagen bei ca. 24.400 EUR, also praktisch noch unverändert zu unserem damaligen Kaufpreis trotz des höheren Alters und der gestiegenen Laufleistung. Das zeigt recht deutlich, wie sich die Gebrauchtwagenpreise in letzter Zeit entwickelt haben.
Den 350er mit unter 25tkm Laufleistung schätze ich aktuell auf einen durchschnittlichen Marktwert von rund 28.000 EUR.
Zur groben Orientierung finde ich die Autobewertung von autouncle recht brauchbar:
https://www.autouncle.de/de/autobewertung/neu?ref=topl
Ja, 350er mit wenig Laufleistung werden nicht unter 25 angeboten. Wir haben dem Händler 30 angeboten weil das Fahrzeug ziemlich genau den Vorstellungen entspricht. Dafür will er ihn aber nicht hergeben.
Ich denke auch, wer über 30 tausend Euro für ein Auto ausgeben will sucht keinen der 10 Jahre oder älter ist. Für das Geld gibt es dann schon bessere, jüngere Alternativen.
Vor "Standschäden" habe ich keine Angst. Fahre ich doch selbst auch so eine "Standuhr", einen alten 210er 270 CDI. BJ 2000 gekauft vor 4 Jahren mit etwas über 50k km. Das einzige was ich der Rumsteherei anlasten kann ist die durchgefaulte Naht vom Auspuffrohr, den schweiße ich schon die 4 Jahre über die HU weil die Töpfe noch top sind. Dafür steht der Rest des Wagens auch jetzt mit 110 k km immer noch top da.
Je nach Landesregion weichen die Gebrauchtwagenpreise erheblich vom Standard ab.
Egal welche Marke. Und moderne Wagen sind nicht das A und O . Im Gegenteil. Je Neuer um so anfälliger mit all dem Schnick-Schnack.
Im Vergleich : Mein 350er mit 4 x soviel km ,Baujahr 2011 ,AMG Paket und ein paar kleinen Extras liegt bei autouncle auch bei rund 22000 Euro.
Und jedem so wie es Ihr/Ihm gefällt.
Im Gegensatz zu meinen ü 20 Jahre alten Autos hat der GLK schon xtrem viel Schnickschnack. Einiges wird aber sehr sinnvoll sein.
Die Elektronik wird meines Erachtens eh das größte Problem des Alters sein. Aber auch da werden sich , bei genug Nachfrage, Firmen finden die das noch reparieren wenn der Hersteller längst abwinkt
Das elektronik Problem wird mit den E Autos nicht besser.
Klar, was nicht da ist geht nicht kaputt.
Sonst bleiben wir bei der Kutsche stehen.
603 sind eigentlich die 17" Leichtmetallräder im 7-Speichen Design die serienmäßig dabei sind.
Da ist vermutlich nur ein falscher Text in dem FIN-Dekoder drin.
Ausgeliefert mit den Felgen laut Fin und dann etwas anderes noch dazu bestellt. Ist ja auch 8fach bereift falls es das Ursprungs-Fahrzeug ist diese Anfrage eröffnet hat.
Am Montag, ( wirklich, obwohl Feiertag) schauen wir uns diesen an. Der passt von der Ausstattung, auch wenn er schon bei den 100 k km LL durch ist. Was fällt euch auf, welche Fragen sollte ich stellen?
https://link.mobile.de/cWd4DTZ4Twwj1x5S8
Da ich es gerade bei meinem hatte:
Prüfe, ob das Start-Stop-System funktioniert. Der wird vermutlich auch noch die erste Haupt- und Zusatzbatterie haben. Wenn es nicht all zu kalt sein wird bei euch am Montag, dann sollte das gehen. Wenn nicht, dann ist vermutlich Haupt- und Zusatzbatterie durch. Hier hast du dann noch mal Verhandlungsspielraum...oder der Händler baut dir neue ein 😉
...so kurz auf die Schnelle. Ansonsten das Übliche: Servicehistorie anschauen. Ölwechsel? Scheckheft? Services nach MB-Vorgaben immer gemacht? Rostet er an Kanten/Schwellern? Alter der Reifen: ggf. als Verhandlungsspielraum nutzen. So das "Übliche" halt ...
Wurde eine Getriebespülung gemacht!!!!!! Und gibt es Probleme mit den NOX Sensoren.
Bei uns fällt jedes Jahr einer von 4 aus. Kulanz nur für die ersten Zwei.
In der Regel bei 50000km
Kostet mal schnell 1000 Euro für die Spülung und 1 Sensor bei rund 800 Euro .
Spülung beim Freien für die Hälfte und da wird richtig gespült nicht nur das Öl getauscht.
Viel Erfolg
Hallo Anderas,
für 22.300.-€ wird ebenfalls ein 350er auf Mobile.de angeboten. Ich habe mir den selbst angeschaut und hätte ihn fast gekauft. Leider hatte der, für mich sehr seriös wirkende Privatverkäufer, zum Zeitpunkt meines Interesses noch keinen neuen Service gemacht, was für mich die Voraussetzung war, da der GLK krankheitsbedingt ein halbes Jahr stand. Ich bin das Auto Probe gefahren, alles tipptopp für mich. Sehr gute Ausstattung und gepflegtes Fahrzeug. Falls du Interesse hast, der GLK steht zwischen Frankfurt und Fulda.
Ich habe mich dann kurzfristig für einen schwarzen 350 CDi entschieden (leider etwas älter und 10 TKm mehr, dafür etwas günstiger und 1.Hand), siehe Signatur.
Gruß Rolf
Zitat:
@Anderas schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:49:15 Uhr:
Am Montag, ( wirklich, obwohl Feiertag) schauen wir uns diesen an. Der passt von der Ausstattung, auch wenn er schon bei den 100 k km LL durch ist. Was fällt euch auf, welche Fragen sollte ich stellen?
https://link.mobile.de/cWd4DTZ4Twwj1x5S8
Nun gut wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, muss er ja deinem Dad gefallen.
Mir persönlich würde die Dachreling und das Chrompaket (lackierte Schweller) fehlen.