guten endschalldämfer bis 200€
guten endschalldämfer bis 250€
hi leutz
möcht mir einen schicken endschalli zulegen aba weiß noch nicht so welche firma etc...
ich weiß bloß dass er nicht mehr als 250€ kosten soll und auf jeden fall auch nicht so schreien soll sondern schön tiefen sound haben soll...
need help und kaufberatung...
besten dank schonmal im voraus
(geupdated von 200€ auf 250€)
25 Antworten
also ich hab den supersport Esd mit dem 135x75mm endrohr der hier im shop angeboten wird! jetzt jetzt 5000 km runter damit und das teil hat echt einen super schönen dezenten sound! ich hatte vorher den atu esd mit 2x85mm endrohr und finde das der sound vom supersport viel schöner is! das geile ist wenn der supersport richtig warm ist knallt der richtig und erst ab hohen drezahlen wird er richtig laut sonst ist er schön dezent! also ich kann ihn nur empfehlen für den preis!
In der Preisklasse ganz klar nen Supersport!
HAt nen megageilen Klang, habe ich jetzt bei mehreren FAhrzeugen von Kunden verbaut, alle sehr zufrieden!
Fahre jetzt selber auch nen SuperSport ESD, hatte mal den ATU ESD, denn kannste gegen den Supersport in die Tüte packen!
Um jetzt noch eine Nicht-ATU-Marke ins Spiel zu bringen (also sorry...hier gehts ums Prinzip so wie die die Leute manchmal abzocken, aber egal..entscheiden muss der TE selber):
Supersprint finde ich sehr gut. Für den Preis auf jeden Fall zu haben und super passgenau (wichtig, wenn Du ihn selber montieren solltest). Alles mit EWG-Genehmigung und für die meisten Golfs als Komplettanlage vorhanden. Dumpf und nicht laut. Die haben auch mal andere Endrohre als die "DTM-(ich kann sie nicht mehr sehen!!)-Superrohre". Guck Dir mal den EVO oder Viper an. Das sind Hingucker! Und bis jetzt ist auch noch keine Spur von Rost da nach 2,5 Jahren.
fk hat auch gute deelstahltöpfe die in den preisrahmen passen....und die dinger sind wirklich nich zu verachten!
Ähnliche Themen
Ein Freund von mir hat nen ESD von Jetex-Fortex dran, klingt auch sehr geil und hat 179€ bei ebay gekostet ... war komplett Edelstahl ...
Wenn mein ATU-Topf mal seinen Geist aufgibt, kommt bei mir soeiner drunter!
Hab bei ATU für meinen BOSI ESD etwa 130 € bezahlt und bin zufrieden, auch Edelstahl.
Abgesehen vom Preis sollteste dir auch darüber klar sein ob der jeweilige ESD das richtige wäre. Sprich wenn du zB viel Autobahn fährst wie ich geht dir so mancher Pott relativ schnell auf den Keks, wenn du allerdings viel Stadt fährst siehts anders aus, dann kanns auch ein bissl lauter werden wenns denn sein muss ....
ich hab mir vor einigen wochen einen pott von bosima gekauft. ich bin damit eigentlich ganz zufrieden. sound geht mittlerweile und günstig sind die auch. habe 155 € bezahlt.
Ich kann auch Supersprint empfehlen. Hab für meinen 250€ bezahlt und bin sehr zufrieden.
Bin zwar vorher von ner Bastuck ab Kat verwöhnt worden, is natürlich nicht zu vergleichen, aber für nen ESD klingt der Supersprint echt nicht schlecht. Auf jeden Fall ne Alternative...
hab da ne frage:
ich habe den ESD von ATU und ich habe keinen MSD(einfach ein rohr) und würde es gehen dass ich jetzt den VSD von bastuck kauf und den drunterbaue ohne das der tüv was dagegen hat das da zwie hersteller sind?
MfG
alex
Das passt nicht weil Bastuck ne Gruppe A Anlage ist mit nem Rohrdurchmesser von 63,5mm, da passt der ESD Nicht dran 😉
Wäre auch ne dumme Kombi.
man kann sicher nen adapter basteln vom bastuck vsd auf den orig rohrdurchmesser.....vll gibts ja sogar nen adapter im zubehör - was ich aber mal bezweifle......
wie das tüv-technisch aussieht kann ich dir auch nicht sagen
aber der oetz fährt zb bastuck vsd - rohr - bastuck esd...aber alles natürlich von bastuck .......is auch eingetragen.............