Gute und günstige Sommerreifen
Hi,
suche für unsere C-Klasse, Bj. 98, W202 Kombi gute und günstige Sommerreifen der Größe: 205/65 R15H.
Die Angebote sind riesig und ein Premium-Reifen muss es aufgrund geringer Fahrleistung nicht sein.
Wenn Ihr also bereits gute Erfahrungen gemacht habt bin ich für jede Mitteilung dankbar.
Gruß
MULL
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre seit Jahr und Tag Conti Premium Contact Serie finde die einfach am besten für mein Fahrprofil sind sehr leise und liegen gut auf der Straße und kosten so zwischen 70-80 €.
Hatte einmal Good Year Exellence die haben leider nur ca. 9000 km gehalten (Produktionsfehler?) aber ist an für sich abgesehen davon auch ein Top Reifen
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.O.Shark
Hai,Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Nö, du hast wirklich Recht. Müssen 60er sein. 65er haben den falschen Abrollumfang.Wenn bisher dann immer die "falschen" Reifen für ein ganz anderes Auto gefahren wurden, wäre genau jetzt der richtige Moment, um diesen Fehler zu korrigieren... 😉
es müßten bei 205er Reifen 60iger sein, bei 195er Reifen sind es 65iger Reifen.
Ich persönlich kann die Hankook Ventus S1 empfehlen; habe sie sowohl auf der C-Klasse als auch auf der E-Klasse.
Haben bei den letzten Tests immer gut abgeschnitten, und sins vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Bei mir stehen zum Frühjahr auch neue Sommerreifen an und mich würde allgemein mal interessieren, falls es jemand wirklich weiss und nicht nur vermutet, ob Sommerreifen im Winter günstiger sind oder wenn die Sommersaisong beginnt ? Oder immer gleich ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MindFlayer
Bei mir stehen zum Frühjahr auch neue Sommerreifen an und mich würde allgemein mal interessieren, falls es jemand wirklich weiss und nicht nur vermutet, ob Sommerreifen im Winter günstiger sind oder wenn die Sommersaisong beginnt ? Oder immer gleich ?Gruß
Sommer- Saison :
grds. O bis O !
also Ostern bis Oktober - ist natürlich ein Spruch, paßt aber meist.
Zitat:
Original geschrieben von J.O.Shark
Zitat:
Original geschrieben von J.O.Shark
Hai,
es müßten bei 205er Reifen 60iger sein, bei 195er Reifen sind es 65iger Reifen.
Ich persönlich kann die Hankook Ventus S1 empfehlen; habe sie sowohl auf der C-Klasse als auch auf der E-Klasse.
Haben bei den letzten Tests immer gut abgeschnitten, und sins vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Der Hankook S1 (und auch der V12) wären eine sehr gute Wahl, sind aber in der gefragten Größe leider nicht lieferbar.
Für ein Fahrzeug im Kurzstreckeneinsatz und entsprechend geringer Laufleistung könnte man alternativ auch über einen sehr guten Ganzjahresreifen nachdenken.
Ähnliche Themen
Hat Jemand mit den "Eximia AR-620" (225/45/17) Reifen Erfahrung gemacht? Hatte mir letztens Felgen gekauft und die Reifen waren drauf. Werde die Reifen auch ne weile fahren, bis der Profil runter ist.
Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Hat Jemand mit den "Eximia AR-620" (225/45/17) Reifen Erfahrung gemacht? Hatte mir letztens Felgen gekauft und die Reifen waren drauf. Werde die Reifen auch ne weile fahren, bis der Profil runter ist.
Zum Selbstmord genau das Richtige.
Ich kann aus Erfahrung sprechen. Saß selber mal bei einem im Auto, der solche sch+++ Billigreifen bei Nässe drauf hatte. Damit rutscht man nur hin und her. Wie auf Schmierseife!
Auf dicke Hose machen wollen und dann so ein Mist auf die Felgen gemacht, weil man kein Geld mehr für Reifen hat.
Ich hab mir auch neue Felgen gekauft. Die Preisspanne reichte von 200 - 1000Euro. Aber wer da anfängt zu sparen, der spart an seiner Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Zum Selbstmord genau das Richtige.Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Hat Jemand mit den "Eximia AR-620" (225/45/17) Reifen Erfahrung gemacht? Hatte mir letztens Felgen gekauft und die Reifen waren drauf. Werde die Reifen auch ne weile fahren, bis der Profil runter ist.Ich kann aus Erfahrung sprechen. Saß selber mal bei einem im Auto, der solche sch+++ Billigreifen bei Nässe drauf hatte. Damit rutscht man nur hin und her. Wie auf Schmierseife!
Auf dicke Hose machen wollen und dann so ein Mist auf die Felgen gemacht, weil man kein Geld mehr für Reifen hat.
Ich hab mir auch neue Felgen gekauft. Die Preisspanne reichte von 200 - 1000Euro. Aber wer da anfängt zu sparen, der spart an seiner Sicherheit.
Ich habe mir Felgen erworben, und da waren schon die Reifen drauf. Damit habe ich garnicht gerechnet. Natürlich ist für mich die Sicherheit an erster Stelle.
Du machst doch hier an auf dicke Hose. Fährst eine C-Klasse, machst aber E-Klasse als Profilbild. Gehe für 5Euro tanken, damit du deine Kiste starten kannst.
Du hast hier nichts verlren, bei Motor-Talk.
Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Natürlich ist für mich die Sicherheit an erster Stelle.
Verstehe ich nicht diese Aussage, oben schreibst Du doch, dass Du die Reifen fahren willst, bis das Profil runder ist.
Die Sicherheit steht also nicht an erster Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Du machst doch hier an auf dicke Hose. Fährst eine C-Klasse, machst aber E-Klasse als Profilbild. Gehe für 5Euro tanken, damit du deine Kiste starten kannst.Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Zum Selbstmord genau das Richtige.
Ich kann aus Erfahrung sprechen. Saß selber mal bei einem im Auto, der solche sch+++ Billigreifen bei Nässe drauf hatte. Damit rutscht man nur hin und her. Wie auf Schmierseife!
Auf dicke Hose machen wollen und dann so ein Mist auf die Felgen gemacht, weil man kein Geld mehr für Reifen hat.
Ich hab mir auch neue Felgen gekauft. Die Preisspanne reichte von 200 - 1000Euro. Aber wer da anfängt zu sparen, der spart an seiner Sicherheit.
Du hast hier nichts verlren, bei Motor-Talk.
Warum fährt er denn KEINE E-Klasse?
Er hat doch unter seinem Avatar den Hinweis und außerdem in seinem Profil auch unter seinen Fahrzeugen sogar als Hauptfahrzeug den W211.
Ganz vorurteilsfrei gefragt: Hast du noch irgendwelche Erklärungen und Gründe warum der User ch-paul nichts auf Motor-Talk verloren hat?
Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Warum fährt er denn KEINE E-Klasse?Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Du machst doch hier an auf dicke Hose. Fährst eine C-Klasse, machst aber E-Klasse als Profilbild. Gehe für 5Euro tanken, damit du deine Kiste starten kannst.
Du hast hier nichts verlren, bei Motor-Talk.
Er hat doch unter seinem Avatar den Hinweis und außerdem in seinem Profil auch unter seinen Fahrzeugen sogar als Hauptfahrzeug den W211.Ganz vorurteilsfrei gefragt: Hast du noch irgendwelche Erklärungen und Gründe warum der User ch-paul nichts auf Motor-Talk verloren hat?
Motor-Talk ist dafür geeignet, anderen bei Ihren Problemen zu helfen. Und nicht einen fertig zu machen!!! Auf solche Antworten muss ich so reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dromel
Verstehe ich nicht diese Aussage, oben schreibst Du doch, dass Du die Reifen fahren willst, bis das Profil runder ist.Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Natürlich ist für mich die Sicherheit an erster Stelle.Die Sicherheit steht also nicht an erster Stelle.
Sicherheit steht bei mir an der Spitze. DOT-Nummer der Reifen ist: 35.2009. Also 2 Jahre alt. Reifen darf man laut TÜV 10 Jahre fahren. Wenn überhaupt das Profil ausreicht. Jetzt habe ich über meine Reifen das Netzt durchsucht. Die Frage wurde schon einmal bei Motortalk gepostet. Habe auch nichts Wildes über die Reifen gefunden.
Der Typ "el lucero orgulloso" meint, dass die Reifen Müll sind. Der will damit Aufmerksammkeit auf sich ziehen.
Werde dann beim Reifenhändler nachfragen, ob diese Reifen nun emphelenswert sind. Wenn nicht, dann lasse ich mir direkt andere reifen drauf ziehen. "el lucero orgulloso" bekommt dann zusätzlich Bilder von meinem neuen Reifen!!! Dann werden wir sehen, wer mit billig Reifen durch die Gegend fährt, und einen auf dicke Hose macht.
Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Der Typ "el lucero orgulloso" meint, dass die Reifen Müll sind. Der will damit Aufmerksammkeit auf sich ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Dromel
Verstehe ich nicht diese Aussage, oben schreibst Du doch, dass Du die Reifen fahren willst, bis das Profil runder ist.
Die Sicherheit steht also nicht an erster Stelle.
Werde dann beim Reifenhändler nachfragen, ob diese Reifen nun emphelenswert sind. Wenn nicht, dann lasse ich mir direkt andere reifen drauf ziehen. "el lucero orgulloso" bekommt dann zusätzlich Bilder von meinem neuen Reifen!!! Dann werden wir sehen, wer mit billig Reifen durch die Gegend fährt, und einen auf dicke Hose macht.
Jetzt schau aber bitte noch mal, was du schreibst... 😕🙄
Wo bitte habe ICH (el lucero orgulloso) geschrieben dass die Reifen Müll sind?
Ich will keine zusätzlichen Bilder von deinem neuen Reifen 😉
10 Jahre lang sollte man seine Reifen trotzdem nie fahren, das Gummi ist schon nach 5-6 Jahren viel härter, auch wenn das Profil noch neuwertig ist. In einem ADAC-Test trat mal ein 8 Jahre alter Winterreifen (mit neuwertigem Profil) gegen einen werksfrischen Sommerreifen in einem Handling-Test mit winterlichen Bedingungen an. Der Sommerreifen hat denn Test fast schon "gewonnen", kam besser mit der Strecke zurecht.
Daher würde ich persönlich Winterreifen nicht länger als 6 Jahre fahren, doch auch Sommerreifen würde ich austauschen, bevor die 10 Jahre rum sind.
Und ich glaube, dass es sich bei der Sache mit ch-paul ganz einfach nur um eine Art Missverständnis handelt. Du meinst, dass ch-paul schrieb, dass du dir die Reifen selbst drauf gezogen hast. Dabei waren die schon auf der Felge.
Du hast jedoch geschrieben, dass du die Reifen fährst, bis das Profil runter ist. Daher meine ch-paul dass du zwar Geld für Felgen, aber kein Geld mehr für Reifen hast. Das lag wiederum daran weil du die Sache mit der Sicherheit erst später erwähntest.
Davon abgesehen hat dir ch-paul ja einen Erfahrungsbericht geschrieben, und beitragend zum eigentlich Thema auf die teilweise mangelhaften Fahreigenschaften von Billigreifen verwiesen.
Daher sage ich dir: Du brauchst dich hier nicht so aufregen. Schön dass du berichtigt hast, dass Sicherheit bei dir an der Spitze steht, und so wird man dir hier bestimmt bei der Suche helfen. Bezüglich der "Fertig-Macherei" darfst du nichts desto trotz nicht vergessen dass wir uns hier im Internet bewegen und daher eine gewisse "Toleranz", bzw. ein gewisser "Spielraum" besteht, zumal es sich ja in dem Fall um ein Missverständnis handelte.
LG
el lucero
Siehe hier:
http://www.reifentest.com/.../index.html
Zitat:
Original geschrieben von zafer6767
Ich habe mir Felgen erworben, und da waren schon die Reifen drauf. Damit habe ich garnicht gerechnet. Natürlich ist für mich die Sicherheit an erster Stelle.Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Zum Selbstmord genau das Richtige.
Ich kann aus Erfahrung sprechen. Saß selber mal bei einem im Auto, der solche sch+++ Billigreifen bei Nässe drauf hatte. Damit rutscht man nur hin und her. Wie auf Schmierseife!
Auf dicke Hose machen wollen und dann so ein Mist auf die Felgen gemacht, weil man kein Geld mehr für Reifen hat.
Ich hab mir auch neue Felgen gekauft. Die Preisspanne reichte von 200 - 1000Euro. Aber wer da anfängt zu sparen, der spart an seiner Sicherheit.
Du machst doch hier an auf dicke Hose. Fährst eine C-Klasse, machst aber E-Klasse als Profilbild. Gehe für 5Euro tanken, damit du deine Kiste starten kannst.
Du hast hier nichts verlren, bei Motor-Talk.
Ich fahre unter anderem auch eine E-Klasse mein Kleiner... Und mach dir mal über meine finanzielle Lage keine Sorgen. Wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich wie du einen C180 fahren.
hallo.
Erst mal grosses KINO Zafer6767. Geh mal zurück in dein Kindergartenforum.😛
Zurück zum Thema Reifen kann ich Dunlop oder Bridgestone empfehlen.
Bloss keine Billigreifen nehmen. Hatte beim Kauf meines Cabrios LingLong drauf. Hätte mir beinahe das Leben gekostet, als der Astra in der Kurve hinten wegrutschte.
Hatte auch schon mal Fulda. Guter Reifen, aber das Profil war schnell abgearbeitet.
Gruss😉
Micha