Gute Fanfaren

Mercedes E-Klasse W211

Moin!

Obwohl meine Doppelklangfanfare über 101 Phone hat, denke ich daran, mir so ein nebelhornartiges Teil hinter den Kühlergrill zubauen. Für Spezialzwecke.
Nicht grad so eine, WIE DIESE
weil man da auch noch einen Kompressoir mit einbauen muß, aber möglichst ähnlich.
Wer weiß, wo man so etwas kaufen kann?

Früher in meinem DC190 hatte ich mal ein "Wolf whistle-Horn", in meinem VW-Käfer ein "Waltons Oldtimer Horn". Damit konnte man toll HALLÖCHEN! 🙄 sagen...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Oh Mike...

jedem das Seine - aber findest Du es nicht etwas - sagen wir mal "prollig" Deinen schönen Benz mit Nebelhorn und Alternativ-Stern zu verschandeln.

Versteh mich nicht falsch - es möge Dir gefallen... Aber der Mehrheit wirds glaub ich nicht zusagen. Und Du willst doch ein schönes Auto haben, sonst würdest Du doch nicht solche "Verschönerungsmaßnahmen" planen. Schön ist aber ehr, was der Masse gefällt - alles andere ist höchstens provokant.

Ich würds lassen.

Mort

59 weitere Antworten
59 Antworten

Oh Mike...

jedem das Seine - aber findest Du es nicht etwas - sagen wir mal "prollig" Deinen schönen Benz mit Nebelhorn und Alternativ-Stern zu verschandeln.

Versteh mich nicht falsch - es möge Dir gefallen... Aber der Mehrheit wirds glaub ich nicht zusagen. Und Du willst doch ein schönes Auto haben, sonst würdest Du doch nicht solche "Verschönerungsmaßnahmen" planen. Schön ist aber ehr, was der Masse gefällt - alles andere ist höchstens provokant.

Ich würds lassen.

Mort

Ach, ich find sowas recht lustig!
Würde mir zwar nie sowas einbauen, aber interessant finde ich es schon.

die amis mal wieder...
sorry aber vom mike kommen auch irgendwie nur solche exotischen threads, kein thema jedem das seine, in meinen augen aber erbärmlich wie er mit allen mühen versucht seinen wagen schrottreif zu bekommen.
mike, wann kommen die spinning wheels? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


die amis mal wieder...
sorry aber vom mike kommen auch irgendwie nur solche exotischen threads, kein thema jedem das seine, in meinen augen aber erbärmlich wie er mit allen mühen versucht seinen wagen schrottreif zu bekommen.
mike, wann kommen die spinning wheels? 😉

Nuja, einen ordentlichen W211-Lowrider könnte man auch mal bauen...

Mort

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f975260



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


die amis mal wieder...
sorry aber vom mike kommen auch irgendwie nur solche exotischen threads, kein thema jedem das seine, in meinen augen aber erbärmlich wie er mit allen mühen versucht seinen wagen schrottreif zu bekommen.
mike, wann kommen die spinning wheels? 😉
Nuja, einen ordentlichen W211-Lowrider könnte man auch mal bauen...

Mort

... und sich damit lächerlich machen!

Zitat:

Original geschrieben von KarloV6


Ach, ich find sowas recht lustig!
Würde mir zwar nie sowas einbauen, aber interessant finde ich es schon.

Wennschon-dennschon: Fanfaren mit 70er-Jahre-Retro-River-Kwai-Sound. 😁

Oder sowas hier. Mcaudio, welcher bist Du? 😁

Sorry, der muss jetzt sein:

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


weil man da auch noch einen Kompressoir mit einbauen muß

Ist das gegen Prostataprobleme? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von KarloV6


Ach, ich find sowas recht lustig!
Würde mir zwar nie sowas einbauen, aber interessant finde ich es schon.
Wennschon-dennschon: Fanfaren mit 70er-Jahre-Retro-River-Kwai-Sound. 😁

Oder sowas hier. Mcaudio, welcher bist Du? 😁

Topf, der vierte von links.😁😉

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!

Obwohl meine Doppelklangfanfare über 101 Phone hat, denke ich daran, mir so ein nebelhornartiges Teil hinter den Kühlergrill zubauen. Für Spezialzwecke.
Nicht grad so eine, WIE DIESE
weil man da auch noch einen Kompressoir mit einbauen muß, aber möglichst ähnlich.
Wer weiß, wo man so etwas kaufen kann?

Früher in meinem DC190 hatte ich mal ein "Wolf whistle-Horn", in meinem VW-Käfer ein "Waltons Oldtimer Horn". Damit konnte man toll HALLÖCHEN! 🙄 sagen...

Gruß

Hättest Du die Dinger mal ausgebaut, dann hättest Du jetzt schon Zwei. 😕

Ich finds irgendwie klasse!! Man muss ja auch mal lachen können...
Hab mir schier verrissen als ich die Videos gesehen habe!!
Wenn ich bei den Jungs im Wagen sitzen würde, würde ich mich bepissen vor lachen!!!!!

In Russland baut man öfters irgendwelche quaktenden Sirene ein, etwa eine Alternative zur Lichthupe. Ich find's prollmässig.

Glaube nicht, dass TÜV sowas zulässt.

Jetzt mal im Ernst:

Meine Frau möchte für ihren TWINGO auch immer eine lautere Hupe, weil die anderen Verkehrsteilnehmer mit dem serienmäßigen Pip Pip immer nur einen Lachkrampf bekommen.

Vom Gesetzgeber sind max "nur" 118 dB erlaubt.

Habe da bisher nur die Fanfare "Laredo" mit Kompressor für ca. 140 € gefunden.
Die passt aber in das TWINGO-Motorräumchen mit ihren 55 cm Länge und 13,5 cm Durchmesser nur mit großen mechanischen "Klimmzügen" hinein . . .

Kennt jemand eine kleinere, evtl. sogar billigere, aber erlaubte
118 dB-Hupe, möglichst auch ohne den blöden Kompressor ???
Wo kann man die kaufen ???

(Schön wäre natürlich eine der vielen illegalen noch lauteren Hupen, ich habe aber keine Lust, die jedesmal für die TÜV-Untersuchung auszubauen).

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Ich finds irgendwie klasse!! Man muss ja auch mal lachen können...
Hab mir schier verrissen als ich die Videos gesehen habe!!
Wenn ich bei den Jungs im Wagen sitzen würde, würde ich mich bepissen vor lachen!!!!!

Moin!

Ja - der Mann hat jedenfalls Humor! Mir ging es nämlich genauso!!

Ich weiß nicht... Muß man denn treudeutsch stockernst sein, wenn man einen W211 fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Kojko


mike, wann kommen die spinning wheels?

Die hatte ich mir 2002 schon aus den USA mitgebracht und auf meinem Zweitwagen gefahren. Da wußte man hier noch gar nicht, was das ist, war ein Riesenhingucker für die Leute...

Ja - Spaß muß sein! Das hat weder mit Prostataproblemen (man sollte da nicht von sich auf Andere schließen) noch mit "sich lächerlich machen" zu tun.

Sondern nur mit Lebensfreude!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Jetzt mal im Ernst:

Meine Frau möchte für ihren TWINGO auch immer eine lautere Hupe, weil die anderen Verkehrsteilnehmer mit dem serienmäßigen Pip Pip immer nur einen Lachkrampf bekommen.

Vom Gesetzgeber sind max "nur" 118 dB erlaubt.

Habe da bisher nur die Fanfare "Laredo" mit Kompressor für ca. 140 € gefunden.
Die passt aber in das TWINGO-Motorräumchen mit ihren 55 cm Länge und 13,5 cm Durchmesser nur mit großen mechanischen "Klimmzügen" hinein . . .

Kennt jemand eine kleinere, evtl. sogar billigere, aber erlaubte
118 dB-Hupe, möglichst auch ohne den blöden Kompressor ???
Wo kann man die kaufen ???

(Schön wäre natürlich eine der vielen illegalen noch lauteren Hupen, ich habe aber keine Lust, die jedesmal für die TÜV-Untersuchung auszubauen).

Schau mal bei Conrad, da gibt es welche ohne Kompr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen