Gute Dinge weggeMOPFt?

Mercedes C-Klasse W203

Ich weiß nicht, ob dieses Thema schon einmal zu Disskussion stand:
Warum wurde mit der Modellpflege die FRISCHLUFTZUFUHR weggepflegt? Ich finde, das ist ein gravierender Nachteil! Die gute und klassische Kombination "Warme Füße - kühler Kopf" lässt sich jetzt kaum noch herstellen. Ich bin ständig am hin-und-her-fummeln. Weiß jemand eine bewährte Einstellung an der Klimaanlage?

Das zweite Manko, allerdings nicht ganz so tragisch, ist die nicht mehr variable Einstellung der Mittelarmstütze. Die beiden Ellenbogen müssen jetzt in unterschiedlicher Höhe aufgestützt werden. Unbequem! Im Übrigen hätte man die von beiden Seiten gut zu öffnende Klappe der Armstütze bei der Telefon-Lösung in die normale Serie übernehmen können. Während der Fahrt ist die normale Klappe nur umständich und fast gefährlich zu öffnen.

37 Antworten

also Leute:

bei meinem 320 cdi T Avantgarde (Auslief. 08.04.05) ist die Mittelarmlehne in KEINER Stufe verstellbar, d.h.: auf oder zu !!!

Bei der 9:00-Stellung des rechten Klimaanlagen-Rades wird der Luftstrom wohl nach einiger Zeit auf die mittleren Düsen konzentriert, aber es ist keine Frischluft, sondern die temperierte Luft.

Zitat:

Ist praktisch das einzige Feature bei Avantgarde/Elegance, das tatsächlich "nützlich" ist

also hör mal die Ablagetaschen an den Sitzen sind doch auch ne tolle Sache 🙂

und überleg doch mal das alles gibts für schlappe 1.800,- Euro
Der Grund warum ich das bestellt hatte war glaube ich das Vogelaugenahorn. Kann das sein dass es dieses Extra nur bei Avantgarde gab? Ich muss ja "gab" schreiben mein Auto zählt ja jetzt schon zu den Auslaufmodellen wenn ich überlege das rübos' mercedes nur ein paar Monate älter ist und sich schon wieder alles geänder hat.

@rübos,

schau doch NOCH MAL GENAU NACH 🙂

hallo rolfdergolf,

ich würde mich ja freuen, wenn ich Unrecht hätte, ... aber da ist an den Behälterwänden links und rechts jeweils nur eine Vertiefung zur Fixierung der Lehne in der tiefsten (d.h.geschlossenen) Stellung.
Beim c220 aus 01/02 waren dort insgesamt je 3 Vertiefungen.

An der Avantgarde-Ausstattung erfreut mich auch das Felgen-Design und Technik-Optik im Innenraum. Leder-Twin (ideale Kombination zw. angenehmem Stoff und unempfindlichen Leder) gibt es, glaube ich, auch nur in dieser Variante.

So schwer ist das doch nicht:

PräMOPF (hatte ich Classic und Avantgarde): Mittelarmlehne 3x Höhenverstellbar
MOPF (Avantagarde und Classic (Mietwagen)):
auch höhenverstellbar, es sei denn man hat die Handyvorrüstung bestellt (Deckel seitlich klappbar) dann ist nix mit Höhenverstellung.

Bis denn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Warmluft kommt damit nur von unten

So so ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von pewie


So so ! 😁

Stehe auf der Leitung ... was ist denn hier komisch?

Zitat:

es sei denn man hat die Handyvorrüstung bestellt (Deckel seitlich klappbar) dann ist nix mit Höhenverstellung.

falsch, ich habe UHI und zwei Stufen in der Armauflage.

rübos,

ich könnte wetten Du hast die zwei Stufen. In der Bedienungsanleitung (seite 194 und 195) steht allerdings nicht das es geht aber bei mir geht es ja auch.

Ist deien Ablage beim öffnen wie ein deckel ohne Seitenteile unten oder hat es vorne und an den seiten unten noch schwarzes Plastik ?

Missjö 67 stingray,
...isch abe überaupd keine Telefonvorrüstung.

Im Ernst: das Problem mit der Klappe scheint offensichtlich z.Zt. nicht lösbar zu sein.

Zitat:

Stehe auf der Leitung ... was ist denn hier komisch

auf der "Leitung" so so 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Stehe auf der Leitung ... was ist denn hier komisch?

Dein Unverständnis spricht für eine geregelte Verdauung. Glückwunsch! 😁

http://www.lefax.de/luftimbauch/index.html

Hey rolfdergolf,

finde ich sehr nett, dass Du Dir solche Mühe gibst.

Zu Deiner Frage, die ich evtl. nicht ganz richtig kapiert habe: mit der breiten Taste entriegele ich den Deckel incl. oberer Ablage, hebe das ganze hoch, und habe natürlich an allen Seiten Plastikwände und den Boden des Ablagefachs. Das untere Fach ist rundrum aus Plastikwänden, in die vorne auf jeder Seite 1 (!) Nut zur Arretierung der Ent/Verriegelungsnoppen eingearbeitet ist, d.h. es kann bei mir nur eine Armlehnenstellung geben, nämlich die untere, die verschlossene.

mal ne frage: muss man denn eigentlich in der Stellung AUTO noch die richtung der luft bestimmen, also den einen drehschalter auf die gewünschte richtung drehen? dachte wird alles automatisch geregelt von der klimaautomatik...

@rolf und rübos

Hilft euch vielleicht dieser Auszug aus der Betriebsanleitung bei der Klärung eurer Frage?

http://www3.mercedes-benz.com/.../K4_14_nuetzliches.html

Im Anschluss die Seiten 3 und 4 aufschlagen.

pewie

AHA !!!!! da haben wir den Beweis der Beweise aller irdischer Beweise das es doch geht !!!

pewie, sehr gut gefunden !

Aber ich glaube Rübos ist schon am Durchdrehen weil er überzeugt davon ist dass es nicht geht und wir ihm alle das gegenteil erzählen. 🙂

rübos, ich geb auf 🙂

@ pewie, Paquito,

bei uns hies es früher immer "bei dir kommt doch nur heiße Lust raus" Mit Lefax hatte das aber nichts zu tun 🙂

UND JETZT STEIG MAL VOM SCHLAUCH RUNTER PAQUITO !!!

Also bei mir funktioniert es auch! 😁

btw.: MOPF, Avantgard, mit UHI 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen