Gute Batterien für wenig Geld

Kawasaki

Moin!

Nachdem bei meiner Kawasaki ZR 7 die Ansaugstutzen gewechselt , der Vergaser gereinigt und Zündkerzenstecker erneuert wurden, musste ich nun feststellen, dass nach gut 2 Jahren meine Delo Batterie von Louis hinüber ist. Das Ding hat mich immerhin 100 Euro gekostet und es kotzt mich schon etwas an, dass eine vermeintlich hochwertige Batterie so schnell in die Knie geht (trotz anständiger Pflege und Wartung).
Da mich die anderen Arbeiten an der Maschine schon ganz 350 Euro gekostet haben, habe ich natürlich wenig Ambitionen nochmal soviel Geld für schlechte Qualität auszugeben. Es gibt bei ebay einige Angebote für die Hälfte oder weniger und jetzt wollte ich mal hören welche Erfahrungen ihr mit welcher Batterie so gemacht habt. Ich denke mir einfach, wenn ich eine Batterie für 40 oder 50 Euro bekommen kann die genauso lange hält wie die teuren Dinger von Louis, dann hol ich mir doch die und habe nicht soviel Schmerzen, wenn ich das Teil nach 2-3 Jahren in die Tonne kloppen muss.
Es würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Vorschläge für gute und günstige(re) Alternativen geben könntet

20 Antworten

Batterie ist mir eigentlich egal, entweder sie funzt oder eben Nicht. Wenns nach 2 x Laden nicht hinhaut gibts eben ne Neue. Amen.

Zitat:

Original geschrieben von King Graveyard



Aber eine wirkliche Kaufempfehlung gabs hier bisher noch nicht😉.

Wie wärs mit Varta, hab gute erfahrungen damit...

vieleicht sollte man, wenn verschiedene Batterien an dem selben Bike schnell im Eimer sind mal die Spannung von der Lima prüfen.

Ein Freund von mir hat eine Yamaha FJ da gibts bei einigen Modellen probleme mit der Lima.
Die Lima Liefert da teilweise 18V, das wird dann mit entsprechenden Widerständen behoben.

Zitat:

Original geschrieben von klinky


vieleicht sollte man, wenn verschiedene Batterien an dem selben Bike schnell im Eimer sind mal die Spannung von der Lima prüfen.

Ein Freund von mir hat eine Yamaha FJ da gibts bei einigen Modellen probleme mit der Lima.
Die Lima Liefert da teilweise 18V, das wird dann mit entsprechenden Widerständen behoben.

Nicht nur bei der FJ, auch die XJR-Limas gehen gern mal durch, da die gleichen verbaut wurden. Hab bei mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte LiMa verbaut und mir eine wartungsfreie Varta geholt. Langzeiterfahrungen hab ich mit Varta keine, aber der Preis war gut. Mal abwarten...

Ansonsten geht meine Empfehiung ganz klar in eine wartungsfreie Yuasa, mehrfacher Testsieger und erfahrungsgemäß halten die 6-8 Jahre und haben keinen großen Pflegeanspruch.

Wichtig: die Batterie vor dem ersten Einbau mit einem guten (!) Ladegerät aufladen, damit sie annähernd 100% erreicht. Die LiMa am Möppen packt das nicht, von daher gehen viele, kaum wenige Monate alte, Batterien in die Knie. Die Batterie sollte auch nach dem befüllen mit dem Säurepack noch einige Minuten atmen dürfen, bevor man die Abdeckleiste draufdrückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klinky


vieleicht sollte man, wenn verschiedene Batterien an dem selben Bike schnell im Eimer sind mal die Spannung von der Lima prüfen.

Ein Freund von mir hat eine Yamaha FJ da gibts bei einigen Modellen probleme mit der Lima.
Die Lima Liefert da teilweise 18V, das wird dann mit entsprechenden Widerständen behoben.

Ja und bei mir wars einmal der Regler oder Gleichrichter der brachte 18,5 Volt an die Batterie. Musste dann ADAC haben zum Aufladen und noch ein Hotel da Sonntag war, Montag mit dem ADAC Mensch zum Händler und erst noch ADAC Rabatt bekommen. Regler und Batterie getauscht und los gings Richtung Schweiz nach Hause ohne Probleme. das war in Neustadt an der Weinstrasse. Toller ADAC Typ und Superfreundlich, hat mich gefahren und ich durfte sogar die Wekstatt benutzen zum Einbau.

Hallo
die haben für fast alle modelle günstige gel batterien! Habe dort selber eine für meine gsxr1000 und ER5 geholt!

http://www.tecnoparts.de/.../YTX12-BS.html?oldID=49796

Deine Antwort
Ähnliche Themen