Gutachten FK-Fahrwerk + Federbeinfrage
Mahlzeit,
hat zufällig jemand ein Gutachten für ein 60/40 FK-Fahrwerk vom GSI-16V (c20xe) rumliegen? Ich bräuchte mal die Nummern (Kennung) der Federn.
Gibts Unterschiede bei den Stoßdämpfern zw. dem GSI und schwächeren Motorvarianten?
Was ist an Federbeinen vom C20XE anders als bei normalen Astras?
Danke für die Aufklärung
Jens
26 Antworten
Ja aber du hast ja hinten Scheiben, dann kannste deine Hinterachse lassen wenn mich jetzt net alles täuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
der gsi hat hinten noch so´n stabi... legt der tüv da wert drauf?
Ja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
der gsi hat hinten noch so´n stabi... legt der tüv da wert drauf?
Wenns nicht aus dem Umrüstkatalog ersichtlich ist dann kann ers nicht wissen.
Wäre aber schon ratsam.
wieso eigentlich? das ist doch nur ein rohr was auf die achse geschraubt wird?! hat doch garkeinen exxekt das ding... der stabi stützt ja garnix gegeneinander ab 😕
das ding is doch aber nur drangeschraubt 😕
...also hat keinen anderen haltepunkt... nur an der hinterachse selbst...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
das ding is doch aber nur drangeschraubt 😕
...also hat keinen anderen haltepunkt... nur an der hinterachse selbst...
Ja aber die achse kann sich ja auch etwas "in sich" verdrehen. Der Stabi macht die achse so zusagen etwas "steifer"/verdrehfester.
Musste das vom Kadett nehmen und hoffen, das der Prüfer damit zufrieden ist. Laut FK gibt es kein Gutachten für den XE Astra, haben die mir auf jeden Fall vor 2 oder 3 Jahren geantwortet.
Beim Kadett sind die Federn von 40 bis 115 kw zugelassen...