Gutachten Azev A 8Jx17 mit 215ner Schlappen

VW Golf 2 (19E)

Moin Jungs,

hat einer von euch ganz zufällig ein Gutachten für Azev A Felgen 8Jx17H2 mit 215/40R17?
Hab die Räder vorhin mal aus Spaß auf meinen Golf aufgezogen und die haben soweit gepasst, auto müsste nur 1-2 cm höher. 🙂
Hoffe einer kann mir helfen.
Bevor fragen kommen, bei Azev kostet so ein Gutachten 30-40 € 😠🙁
Und da dachte ich, frag ich mal die netten Leute aus MT 🙂

lg, Alex

Dsc0000150
Dsc0000151
Dsc0000152
+1
25 Antworten

Daher ja mein Vorschlag mit den 215/35er Decken... War ja nicht umsonst der Vorschlag. 😉

Mit den 215/35er Decken kommst du auf einen Durchmesser von 58,23cm. Auf dem Golf zugelassene Decken sind u.a. 195/50 R15. Diese haben einen Durchmesser von 57,60cm. Das macht einen Unterschied von knapp über 1% aus.

Glaube die 185/55er R15 waren auch auf dem Golf II zugelassen. Die sind vom Abrollumfang sogar etwas größer als 215/35 R17.

Schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe... 1. passt mit den Decken der Abrollumfang und du sparst dir das Tacho angleichen. 2. sehen die optisch besser aus... 😉

jupp, 185/55R15 ist ne 2er-größe.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Billiger wärs zumindest für vorne passende Reifen zu kaufen....215/35/17

Achja...und laß dir mal von der 16 oder 17 Zoll Fraktion mit ordentlich Tiefgang erzählen,was für Karosseriearbeiten fällig sind bis das passt!!

meine radkästen sind bereits gebördelt und ein wenig gezogen. 😉

ja ich werde mal schauen. hab nen guten bekannten der reifenhändler ist. 🙂

unter 70-80,- pro reifen bekommst du in der dimension nur müll.

gute gibts ab ca. 90,-.

Ähnliche Themen

öhm hab ich das auf dem foto richtig gezählt? mind 8 klebegewichte hintereinander? irgendwo mal dagegen gekommen mit den felgen? 8 hintereinander von den grossen ist viel

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


unter 70-80,- pro reifen bekommst du in der dimension nur müll.

gute gibts ab ca. 90,-.

da können ruhig wieder nankangs drauf fürn sommer. mir isses wurscht. schneller als 170 bringt der haufen eh nicht und inne kurve bisschen über die VR schieben is ganz nett 😁

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


öhm hab ich das auf dem foto richtig gezählt? mind 8 klebegewichte hintereinander? irgendwo mal dagegen gekommen mit den felgen? 8 hintereinander von den grossen ist viel

kann ich dir leider nichts zu sagen. habe die felgen so bekommen.

die waren vorher auf nem E30.

Sind von meinem Berufsschullehrer. die Reifen sind alle neuwertig.

Ob er damit i-wo angeeckt ist, keine Ahnung.

Aber jetzt wo dus sagst...ich hatte bei meinem E36 auch so viele dran, da war die ganze Felge krumm.

Muss ich mal aufe Wuchtmaschine packen die Felge.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


unter 70-80,- pro reifen bekommst du in der dimension nur müll.

gute gibts ab ca. 90,-.

da können ruhig wieder nankangs drauf fürn sommer. mir isses wurscht. schneller als 170 bringt der haufen eh nicht und inne kurve bisschen über die VR schieben is ganz nett 😁

aha, gesunde einstellung. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


da können ruhig wieder nankangs drauf fürn sommer. mir isses wurscht. schneller als 170 bringt der haufen eh nicht und inne kurve bisschen über die VR schieben is ganz nett 😁

aha, gesunde einstellung. 😕

ist bei mir wie ABS - nicht vorhanden. 😁

naja. aber vernünftige reifen für grad mal um die 50 euro mehr pro satz - das sollte man schon ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


naja. aber vernünftige reifen für grad mal um die 50 euro mehr pro satz - das sollte man schon ausgeben.

ja schon klar 🙂

ich bekomm sie auch immer ohne MWST.

ich glaub ich hatte damals für meinen E36 auch i-was in dem Rahmen bestellt.

für knapp über 80 Euro der Reifen, ohne die besagte mwst.

Fulda war das glaub ich.

Das war vom Preis Leistungsverhältnis der beste.

Mal sehen. 🙂

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen