gut und billig mortoröl

Opel Combo B

moin,

würdet ihr zu gut und billig öl (marktkauf) 10HW-40 greiffen oder eher zum teueren Liqui Moly Leichtlaufmotorenöl?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nofear88


Autsch lies dir mal das durch

Ach Avenga, das kenn ich doch. Da steht nur trotzdem nicht drin, wieso 0W40 das höchste der Gefühle für jeden Motor sein sollte. Es gibt genug Leute, die schlechte Erfahrungen mit solchem Öl gemacht haben - alles Dummschwätzer?

Zitat:

Original geschrieben von Nofear88


Autsch lies dir mal das durch

Lieber Avenga,

Was da drin steht ist zwar sehr ausführlich und "macht was her", aber wie QP schon geschrieben hat: Es gibt viele viele Motoren die mit einem 0W40 überhaupt nicht zurecht kommen. Mein C20XE brauchte mit 0W40 rund 0,5 Liter Öl/1000Km. Mit dem Castrol 10W60 musste ich zwischen den Wechselintervallen (10.000Km) lediglich 600-700ml nachfüllen.

Aber diese Erfahrung hat mir der gute "Sterndoc" auch nicht geglaubt. Der meinte, ich hab mir das alles nur ausgedacht um ihn zu ärgern...

ciao

Ich kipp immer das hier rein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder das:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nutz ich jetzt seit 2 Jahren in x12xe und x16xel, ohne Probleme. Erfüllt locker die geforderten Spezifiaktionen und ist Preiswert.

Ist afaik Hausmarke irgendweiner Rafinerie im Direktvertrieb.

Au weia!
Mal ne Frage an die Vertreter von "tu ich dem Motor mal was Gutes":
seid Ihr mal auf die Idee gekommen, dass auch die meisten Markenhersteller von den großen Raffinerien kaufen und dann auch nur ihr eigenes Logo druffpappen?

Kleiner Lesetipp: www.pentosin.de Ist ein deutscher Hersteller, ziemlich rennomiert. Und verkauft uA beim Wal-Mart. 5W40 Vollsynth. für 17 Euro den Liter :-) Kaufe ich seit Jahren und mein C14NZ hat 260.000 km runter. Beim Wechsel der ZKD hab ich mir auch mal die Innereien angesehen...sieht alles noch sehr gut aus.

Mein Tipp: Spezifikation API-SJ oder SL und dann auf ne "Porsche-Freigabe" achten. Dann kann´s auch die Kanne aus dem Baumarkt sein.

Und für alle, die ihrem Motor was besonders Gutes tun wollen: ich hab da noch ein paar hydro-gecrackte Spezialmoleküle in Additiv-Cocktail-Mix zu Hause. Stammt von "Q" aus London und mindert den Verschleiss um mind. 1,7% und den Verbrauch um bis zu 3%. Gebe ich günstig ab für 21 Euro das Reagenzglas. PN bitte an mich ;-)

Gruß,
c

Ähnliche Themen

Ich benutz immer Mobil 5W-40 teilsynthetisch. Hatte nie Probleme mit dem Öl und sogar nach 25.000 km musste ich kein einziges Mal nachkippen, schluckt also sehr wenig Öl. Liegt vielleicht auch daran das es nen X12XE ist.

Ist zwar nen relativ teures Öl (hab den Kanister mit 5 Litern für gute 30 € bekommen) aber ich denke mal es lohnt sich. Das Auto wurde seit es "geboren" wurde immer mit Mobil betankt...vielleicht liegts auch einfach ein bissl daran. Ich geb lieber nen paar Euro mehr für gutes Öl aus und weiß was ich hab. Das das mit den Etiketten so ist...das gibts ned nur beim Öl. Schonmal im Supermarkt nachgeschaut, da ist es bei vielen Produkten so das sie alle vom gleichen großen Hersteller kommen...dann bissl verändert werden und dann kommt das eigene Logo drauf - für weniger Geld.

ÖL

HI!
ist offtropic ich weiß aber wieso heißt AVENGA nun NOFEAR=?

Nun vauxhall, das ist eine interessante Frage... er äußert sich ja auch gar nicht dazu? 😎

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Nun vauxhall, das ist eine interessante Frage... er äußert sich ja auch gar nicht dazu? 😎

sind mehrere Accounts pro Person überhaupt zugelassen? 😁

Oh, soweit ich weiss nicht? Aber na gut, da er den Avenga Account (und die darauf gefolgten 5-6 anderen) ja auch nicht mehr hat, hm...

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


.....und sogar nach 25.000 km musste ich kein einziges Mal nachkippen......

hast zwischen durch auch mal nän öl wechsel gemacht? 😛

gruß

ach ja und was ist nä "porsche freigabe"? steht dann etwa auf der packung auch für porsche motoren? 😛
naja bestimmt genau son quatsch wie die propaganda links hier von den kleinen öl-herstellern *g*

Zitat:

Original geschrieben von souls-war


ach ja und was ist nä "porsche freigabe"? steht dann etwa auf der packung auch für porsche motoren? 😛
naja bestimmt genau son quatsch wie die propaganda links hier von den kleinen öl-herstellern *g*

Auf manchen Ölkanistern steht tatsächlich, daß das Öl auch für Porsche freigegeben ist. Also nix quatsch!

ciao

Unter anderem auch auf dem oben genannten super billig 5w-40 ausm Praktiker, hat - wenn ich mich recht entsinne- Freigaben u.A. von Porsche, Mercedes und BMW.

Und irgendjemand wird das ja wohl mal stichprobartig kontrollieren, ob da auch drin ist was draufsteht oder?

die hersteller kontrollieren sich da schon selbst gegenseitig *g* ich glaub da brauch man keinen mehr für.

Deine Antwort
Ähnliche Themen