Gurtwarnton deaktivieren
Hallo,
Lässt sich irgendwie oder irgendwo im Tiguan der Ton für das Anschnallen deaktivieren?
Habe leider durch sufu nichts finden können...
Beste Antwort im Thema
Die einfachste Möglichkeit, die mir einfällt, um den Gurtwarnton auszuschalten, ist doch das Anschnallen.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Die einfachste Möglichkeit, die mir einfällt, um den Gurtwarnton auszuschalten, ist doch das Anschnallen.
#lovingmoralapostel
Niemand hat die Frage beantwortet. Der Fragende wurde eher für bekloppt erklärt und an den Pranger gestellt. Klar geht das. Das macht sogar der Händler des Vertrauens, nachdem man ein bestimmtes Formular unterschrieben hat. Habe ich bei meinem Mazda, Toyota und Passat rausprogrammieren lassen. Der Grund ist ganz einfach. Ich fahre kurze Strecken auch mal ohne Gurt. Und habe dabei kein schlechtes Gewissen. Inzwischen geht das sogar mit China-OBD Adaptern. Bei meinem nächsten kommt als erstes StartStopp und der Gurtquatsch weg.
Heissa, kaum drei Jahre später und schon meldet er sich 😉
Hi.
Das Thema ist zwar schon drei Jahre alt, aber ich will auch mal was dazu schreiben.
Ich war letztes Jahr beruflich in der Slowakei. Da hatte der Taxifahrer, der mich in Wien am Flughafen abgeholt hat, einen Gurt von der Rücksitzbank in das Gurtschloss des Fahrersitzes gesteckt. So geht's also auch.
Ich fand`s nicht so gut, da ich ein Befürworter der Anschnallpflicht bin.
Gruß m_driver
@TP75 - Nein, es geht definitiv nicht nur den Warnton (wie gefragt) zu deaktivieren. Beim Tiguan kannst du nur die Gurtwarnung komplett (Optische Anzeige und Gurtwarnpiepser) abschalten.
Ja und. Hab danach gesucht. Und das erste was ich gefunden habe, waren lauter erhobene Zeigefinger. Verstehe nur nicht das ganze Rumgeeier der Fragesteller. Sollen sie doch dazu stehen. Bei mir im Wagen muss sich auch jeder anschnallen. Aber ich will das ganze Gepiepe und Gequarke nicht haben, wenn ich mal der Meinung bin auch mal zu bequem zu sein.
Das erste was du gefunden haben solltest, dürfte der Beitrag von Chevie gewesen sein. Man kann es kodieren, allerdings nur Piepen und Anzeige.
Wenn du oder dein Freundlicher die Lösung habt, kannst du dich ja wieder melden.
Ich frag den mal gleich morgen zu nem 2017er Tiguan. Kommt immer drauf an an wen man dort gerät. Mal ist das kostenlos, mal sind es 20,-€. Auf jeden Fall immer mit dem Gefühl etwas „Unter dem Ladentisch“ zu kaufen. :-D
Hallo Motortalk Gemeinde,
heute werde ich mich mal zu dem Thema äußern…
Seit etlichen Jahren fahre ich mit der „Hardware Codierung“ des Gurtwarners. Dabei habe ich ganz einfach den Stecker des Gurtschlosses unter dem Fahrersitz herausgezogen. Mit dem Fingernagel die Rastnase des Steckers wegziehen und den Stecker, bestenfalls nicht ganz, herausziehen (dann kann man ihn relativ problemlos, z. B. Beim Verkauf des Wagens, wieder zusammendrücken). Ist zwar nicht ganz einfach, da es eng ist und man nicht wirklich gut ran kommt. Aber ich bin damit sehr zufrieden und es ist auch nur der Fahrersitz abgeschaltet, bei den anderen Sitzen funktioniert der Gurtwarner noch.
Diese Version hat schon bei meinem Golf V funktioniert und beim Tiguan jetzt auch.
Gruß Wifis
Einfach anschnallen und gut ist es......habe fertig.
Also mein Händler würde es immer noch machen, kostenlos als Service sogar. Machen sie bei sehr vielen eigenen Kunden. Man muss lediglich ein Formular unterschreiben, dass man es beim Weiterverkauf dem nächsten Besitzer mitteilt. Soll wohl Leute geben, welche ohne Piepton nicht klar kommen.
Ich bin gespannt ob wir hier noch lesen können wie dein Händler selektiv nur den Ton wegcodiert hat und die Anzeige im Tacho (egal ob Standart oder AID) noch vorhanden ist. Denn darum ging es, nur den Ton weg codieren. Meines Wissens geht das nämlich nur zusammen, denn genau so (nur den Ton) haben ich und andere es so schon probiert.
Ich will doch nicht nur den Ton weghaben. Ich will kein Gepiepe und kein Geblinke. Solch eine seltsame Werksbastellösung hatte ich beim letzten Celica. Dort war auch nur der Ton weg. Und bei uns interessiert sich dafür auch keiner bei irgendeiner Prüforganisation.
BEIDES weg codieren geht, aber oben war immer nur vom Gurtwarnton die Rede. Du selbst hast, trotz anderem Hinweis, geschrieben "Klar geht das" 😉 Und dein "Niemand hats beantwortet kannst du auch knicken, ich habe direkt auf die Frage des TS geantwortet das nur der Ton alleine nicht machbar ist... Einfach mal hoch blättern