Gurtwarnton deaktivieren PLZ 7 ??!

Mercedes E-Klasse W211

Hi!
Kennt vielleicht jemand eine Werkstatt oder MB-Händler der noch über die alte Software der Stardiagnose verfügt und mir den Gurtwarnton deaktivieren kann im Postleitzahlbereich 7xxxx??
Meine Werkstatt hat nur noch die neue Software wo es nur mit Zugangscode vom Werk geht.
Sippi ist leider zu weit weg.

Beste Antwort im Thema

nachvollziehen, ausgenommen es ist wegen Krankheut, kann ich es trotzdem nicht. Ich schnalle mich sogar an wenn ich nur ein paar hundert Meter weiter in die Garage fahre. Kann diese Gurtmuffelei absolut nicht nachvollziehen, bei einem Unfall mit mehr als 50kmh ist der Gurtmuffel tot, wer will schon so ignorant sein ?
Als ich mich mal nicht für 100m weg angeschnallt habe stand gleich die Polizei dort und wollte kassieren, scheint wohl nur mir so zu gehen 😉
Im Falle des Falls hat man doch nur Probleme, wenn man nicht tot ist dann zumindest mit der Versicherung...

http://www.vwaudistyle.ch/portal/extra/news/samariter.htm

so genug moralapostelt, aber mir geht sowas einfach nicht in die Birne, wie gesagt Krankheitsgrund mal ausgenommen. Trotzdem denke ich sollte man nicht müde werden den Leuten vor Augen zu führen was die Auswirkungen sind auch wenn es nicht gefragt wird, ich glaube nämlich das viele sich da einfach zu wenig Gedanken machen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer


...in meinem Revier und meinem Wald habe ich sehr wohl etwas zu suchen...

sicher schon aber auf Waldwegen so lange sie nicht Privat sind gillt die StvO

...ich finde es wirklich interessant wie sich manche aufregen können, es ist doch jedem selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht bzw. wann er das tut, oder ?

nein denn wenn es knallt zahlt die Allgemeinheit die höheren Krankenkosten, also wir alle und deshalb geht es uns was an.
...die die es nicht machen und einen Unfall haben müssen dann halt auch mit den Konsequenzen leben...
...wenn sie mit diesen Konsequenzen (schwere Verletzungen oder Tod) nicht leben können oder wollen, müssen sie sich eben anschnallen...

so ein Verhalten ist absolut Egoistisch gegenüber deiner Familie.

...ich persönlich schnalle mich nur dort nicht an, wo ich das Risiko eines Unfalls mit praktisch Null bewerte...
...aber jetzt halte ich mich hier auch raus, führt eh zu nichts...

Gruß
germanfarmer

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer


...in meinem Revier und meinem Wald habe ich sehr wohl etwas zu suchen...
...ich finde es wirklich interessant wie sich manche aufregen können, es ist doch jedem selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht bzw. wann er das tut, oder ?
...die die es nicht machen und einen Unfall haben müssen dann halt auch mit den Konsequenzen leben...
...wenn sie mit diesen Konsequenzen (schwere Verletzungen oder Tod) nicht leben können oder wollen, müssen sie sich eben anschnallen...
...ich persönlich schnalle mich nur dort nicht an, wo ich das Risiko eines Unfalls mit praktisch Null bewerte...
...aber jetzt halte ich mich hier auch raus, führt eh zu nichts...

Gruß
germanfarmer

Die Kosten dafür darf dann die Allgemeinheit bezahlen, gelle😕
... und auch noch ein Unfallexperte😕

Kein weiterer Kommentar, erübrigt sich eh bei der Aussage 🙂

Trotzdem schließe ich mich demgermanfarner an. Einschränkung der Freiheit ist in den meisten Fällen abzulehnen! Wenn man den Oberaufseher spielen möchte, könnte man auf der Autobahn z. B. bei Tempolimit 120 auch immer links bleiben, Tempomat auf 122 km/h einstellen, dann könnte niemand überholen. Der Hintermann darf ja sowieso nicht schneller fahren, Begrenzung 120!!

MfG sillergi

Aus diesem Grunde bin ich auch für Tempo 200 in der Stadt ! Nieder mit der Freiheitsbeschränkung !
Ich glaube, zumachen wäre hier langsam angebracht.🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Aus diesem Grunde bin ich auch für Tempo 200 in der Stadt ! Nieder mit der Freiheitsbeschränkung !
Ich glaube, zumachen wäre hier langsam angebracht.🙄

Ganz Deiner Meinung R 29 Fan, mehr zu dem Thema wäre eine Zumutung🙄😉

Ähnliche Themen

Dafür war ich schon auf Seite 2 😁

Wer für Freiheitseinschränkungen ist, der solle doch einen Appell an die Mercedes Raser richten, die mit ihren Geschwindigkeiten protzen und die gemütlichen Fahrer niedermachen, die Langsamfahrern oder Kraftstoffsparern spotthalber kleinere Autos aufdrehen möchten. Schnellfahrer verursachen mehr Unfälle und schon würden, wie oben genannt, Unbeteiligte zur Kasse gebeten. Warum sind Sportwägen inb der Versicherung um ein Vielfaches teurer?
MfG sillergi

Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Wer für Freiheitseinschränkungen ist, der solle doch einen Appell an die Mercedes Raser richten, die mit ihren Geschwindigkeiten protzen und die gemütlichen Fahrer niedermachen, die Langsamfahrern oder Kraftstoffsparern spotthalber kleinere Autos aufdrehen möchten. Schnellfahrer verursachen mehr Unfälle und schon würden, wie oben genannt, Unbeteiligte zur Kasse gebeten. Warum sind Sportwägen inb der Versicherung um ein Vielfaches teurer?
MfG sillergi

Du bist so schön Anonym, fährst Du überhaupt einen Benz oder mischt Du nur gerne überall mit 😁

Es ist besser und auch mehr als nur fair wenn man angibt was für einen Wagen man fährt 😉

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Wer für Freiheitseinschränkungen ist, der solle doch einen Appell an die Mercedes Raser richten, die mit ihren Geschwindigkeiten protzen und ...
Warum sind Sportwägen inb der Versicherung um ein Vielfaches teurer?
MfG sillergi

Wie soll man mit Geschwindigkeit protzen, wenn das Auto bereits bei 250 abgeriegelt ist???😉

Sportwagen sind im uebrigen nicht zwingend deutlich teurer in der Versicherung (gehe aus wir sprechen hier von der Haftpflicht).

Boris

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561



Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Wer für Freiheitseinschränkungen ist, der solle doch einen Appell an die Mercedes Raser richten, die mit ihren Geschwindigkeiten protzen und die gemütlichen Fahrer niedermachen, die Langsamfahrern oder Kraftstoffsparern spotthalber kleinere Autos aufdrehen möchten. Schnellfahrer verursachen mehr Unfälle und schon würden, wie oben genannt, Unbeteiligte zur Kasse gebeten. Warum sind Sportwägen inb der Versicherung um ein Vielfaches teurer?
MfG sillergi
Du bist so schön Anonym, fährst Du überhaupt einen Benz oder mischt Du nur gerne überall mit 😁
Es ist besser und auch mehr als nur fair wenn man angibt was für einen Wagen man fährt 😉

Gruß Rainer

Doch, doch, ich fahre einen E220 CDI classic, EZ 12/04. Ich weiß nur nicht, wie manche ihre unterhaltsamen Fußnoten dazuschreiben. Anonymität nicht absichtlich!

Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Doch, doch, ich fahre einen E220 CDI classic, EZ 12/04. Ich weiß nur nicht, wie manche ihre unterhaltsamen Fußnoten dazuschreiben. Anonymität nicht absichtlich!

Du musst nur links auf Profil klicken dann kannst Du auch was reinschreiben 😁

Wenn Du mir deine Email Addy schickst per PN, kann ich Dir auch die Bedienungsanleitung als PDF schicken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Soll dieser Thread weitergehen?

ja > Animositäten bitte in den PN-Verkehr verlagern
nein > so weitermachen wie bisher

Entscheidet euch.

ciao

Für sowas gibts doch eigentlich die Hauseigenen Mods, ist doch üblich das wegen unnötigen Themen Chaos entsteht. Naja, jeder muss halt seine eigene Meinung erhärten.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Die wahren Experten auf dem Gebiet ziehen den Gurt sogar heraus und halten das Gurtschloss mit der Hand fest, damit es so aussieht, als seien sie angeschnallt. Hauptsache, sie sind es nicht. 😁

Moin!

Die machen das noch blöder: Die klipsen den Gurt leer ein und setzen sich erst dann in den Sitz, so daß der Gurt hinterm Rücken übern Sitz läuft.

So einen Schwachsinn sieht man leider manchmal...

Gruß

Herrlich, wie sich auf eine einfache Frage hin bei manchen die Obrigkeitshörigkeit Bahn bricht (sinngemäß: Man muß sich aber anschnallen/auf solchen Wegen darf man aber nicht fahren).

Ein strammes Hackenknallen habe ich noch vermißt.

Als Problemlösung empfehle ich, sich z. B. vom Schrott eine Schloßzunge zu besorgen und bei Bedarf ins Gurtschloß zu stecken.

Dann muß auch nicht an der Elektronik manipuliert werden und man kann auf Fahrten, bei denen man sich anschnallen möchte, dies problemlos tun.

Zitat:

Original geschrieben von firstwiseguy


Herrlich, wie sich auf eine einfache Frage hin bei manchen die Obrigkeitshörigkeit Bahn bricht (sinngemäß: Man muß sich aber anschnallen/auf solchen Wegen darf man aber nicht fahren).

Ein strammes Hackenknallen habe ich noch vermißt.

Als Problemlösung empfehle ich, sich z. B. vom Schrott eine Schloßzunge zu besorgen und bei Bedarf ins Gurtschloß zu stecken.

Dann muß auch nicht an der Elektronik manipuliert werden und man kann auf Fahrten, bei denen man sich anschnallen möchte, dies problemlos tun.

Endlich mal wieder eine konstruktive Antwort auf eine einfache Frage!😉

Und keine Verkehrserziehung😛

Ich hab nen bekannten der fährt einen neuen Audi A8 und ist Bauunternehmer,

deshalb fährt er viel auf großbaustellen rum. Er ist zum Schrottplatz gefahren, hat sich den einschnallriegel gekauft und einfach in sein auto rein gesteckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen