GURTWARNER

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Auf der Website von Werner ( http://www.werner-koester.de/autotips.htm ) ist beschrieben, wie man den Gurtwarner dauerhaft de- und aktivieren kann. Das funktioniert bei mir auch, aber das kurzeitige abstellen bis zum nächsten Start mittels Gurtschloß einmal betätigen, geht bei mir leider nicht! Hat vielleicht jemand eine Idee, woran dieses liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Taunuscoupe


...habe jetzt ein neues schloss eingebaut, aber leider funktioniert es immer noch nicht. das einzige was geht ist halt anschnallen...
Damit ist doch alles so, wie es sein soll.

Hi,

sei mir net bös. Es wird doch jeder seine Gründe haben, warum er den Gurtwarner net braucht. Es soll doch tatsächlich Situationen geben, da nervt des Teil nur noch. Z.B. hast du schon mal mit Anhänger rangiert? Es sind doch so überflüssige Kommentare und es kann auch nicht jeder son Spießer sein wie du, der sich beim Rückwärtsausparken anscheinend schon anschnallt .......

LG Jürgen

21 weitere Antworten
21 Antworten

bei mir geht es indem ich es zweimal schnell hintereinander drücke, bzw. manchmal ist es auch innerhalb von 3 sec an und abschnallen...

Vllt hilft das... viel erfolg

Bei mir gehts durch einfaches einmaliges Betätigen des Gurtschlosses - allerdings mache ich dies immer erst, wenn es anfängt zu bimmeln.

Der beschriebene Aufwand ist doch um ein Vielfaches höher, als sich vor dem Starten des Motors einfach regulär anzugurten... IMHO also nicht sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der beschriebene Aufwand ist doch um ein Vielfaches höher, als sich vor dem Starten des Motors einfach regulär anzugurten... IMHO also nicht sinnvoll.

Da hast Du völlig recht! Deswegen reicht mir das einmalige Drücken des Gurtschlosses auch völlig aus. Fürs Rangieren ist das wirklich praktisch.

Ähnliche Themen

leider geht das bei mir alles nicht, weder einmaliges, noch mehrmals drücken.............................

habe es jetzt herausgefunden, das schloss ist kaputt. hat jemand ein solches liegen?

okay, habe jetzt ein neues schloss eingebaut, aber leider funktioniert es immer noch nicht. das einzige was geht ist halt anschnallen oder mit einem schlüssel tief in den schlitz drücken, wo sonst die schlosszunge einrastet. das kann es doch nicht sein. weiss nicht irgendjemand, woran das liegen könnte?

Hallo
Mein Mondeo hat kein Gurtwarner oder ist kaputt weis es nicht war das ein Extra bei Mondeo meiner ist ein Mondeo Tunier BJ 2002 TDCI mit 131 PS und ein wenig schnik schnak ZB Sitzheitzung und und.

meiner hat gurtwarner, er lässt sich nur nicht kurzzeitig ausschalten!

Hallo Taunuscoupe
Jetzt weiss ich aber immer noch nich ob das ein extra bei Mondeo ist oder nicht weil meiner ja nicht bieps wenn kein Gurt anlege würde.

kann sein, das es bei dir deaktiviert wurde. ist meiner meinung nach serienmässig! kannst du selbst de- bzw aktivieren. schau mal hier:
http://www.werner-koester.de/autotips.htm

Hallo Taunuscoupe

Danke für den link hatte schon 2 Mondeos aber hat nie gepiest wenn ich kein Gurt anlegte und deshalb bin ich nicht sicher ob es seriemässig ist beim Mondeo.

Zitat:

Original geschrieben von Taunuscoupe


...habe jetzt ein neues schloss eingebaut, aber leider funktioniert es immer noch nicht. das einzige was geht ist halt anschnallen...

Damit ist doch alles so, wie es sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Taunuscoupe


...habe jetzt ein neues schloss eingebaut, aber leider funktioniert es immer noch nicht. das einzige was geht ist halt anschnallen...
Damit ist doch alles so, wie es sein soll.

Hi,

sei mir net bös. Es wird doch jeder seine Gründe haben, warum er den Gurtwarner net braucht. Es soll doch tatsächlich Situationen geben, da nervt des Teil nur noch. Z.B. hast du schon mal mit Anhänger rangiert? Es sind doch so überflüssige Kommentare und es kann auch nicht jeder son Spießer sein wie du, der sich beim Rückwärtsausparken anscheinend schon anschnallt .......

LG Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen