Gurtwarner/-summer

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Sorry, dass ich hier einen neuen Thread aufmache. Ich weiss, dass über das Thema schon irgendwo im Forum berichtet wurde, finde das Thema aber über die Suche nicht wieder.

Nun meine Frage:

Wie kann man den Gurtsummer umprogrammieren? z.B. auf Ländercode USA und den Beifahrer-Gurtsummer ganz abstellen.
Bitte um Angabe der Code-/Funktionstabelle oder um den entsprechenden Link.

Vielen Dank und beste Grüsse!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shrekmachine


Die Moralapostelabteilung schlägt mir vor, daß ich mein Getränk nach dem Laufen in der Kofferraum oder in den Fußraum verstaue.

Hat vermutlich den Grund, daß eine Getränkeflasche, welche den Gurtwarner auslöstm dem Auto ja signalisiert 'da sitzt jemand' ...und im Fall eines Unfalls zündet dann der Beifahrer Airbag und schleudert deine nach vorne fliegende Flasche irgendwo hin zurück. Vielleicht auch auf den Fahrer.

6502

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Ich will den Thread noch einmal kurz anwärmen. Wenn man sich den Gurtwarner abschalten läßt, kann man dann trotzdem mit selbst lösender Parkbremse losfahren?

Mir geht es nicht um das Gepiepse, da ich mich grundsätzlich anschnalle. Nur wenn ich bei meiner Schwiegermutter auf den Hof fahre, muß ich halt vorher austeigen und das Tor von Hand öffnen. Wenn ich dann anschließend die leichte Steigung durch das Tor nehmen will, muß ich jetzt eben immer die Parkbremse manuell lösen oder mich anschnallen (für 7m fahren). Das ist eigentlich alles, was mich an dem Gurtwarner stört. Vielleicht bin ich ja auch im falschen Thread und man kann einfach die Parkbremse vom Gurtwarner unabhängig machen.

Wie kann man mein Problem am besten lösen?

A6_hase

Am einfachsten wäre nicht mehr zur Schwiegermutter zu fahren !

Bei mir ist der Gurtwarner komplett deaktiviert und die Parkbremse löst weiterhin automatisch. Aber nur wenn ich angeschnallt bin.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Hat vermutlich den Grund, daß eine Getränkeflasche, welche den Gurtwarner auslöstm dem Auto ja signalisiert 'da sitzt jemand' ...und im Fall eines Unfalls zündet dann der Beifahrer Airbag und schleudert deine nach vorne fliegende Flasche irgendwo hin zurück. Vielleicht auch auf den Fahrer.
6502

Gepäck und Beifahrer sollte das Auto unterscheiden können.

Im CLK meiner Gattin wird bei der Aktentasche auf dem Beifahrersitz der Gurt angereicht (der CLK hat automatische Gurtbringer, die durch die Zündung aktiviert werden und nicht zum Einsatz kommen, wenn der Beifahrersitz komplett unbelegt ist), der Warnton bleibt stumm.

So könnte ich mir das auch beim Audi vorstellen, gerne einen Warnhinweis im Stand, während der Fahrt soll er still sein.

JJ

Zitat:

Original geschrieben von Soester


Am einfachsten wäre nicht mehr zur Schwiegermutter zu fahren !

Bei mir ist der Gurtwarner komplett deaktiviert und die Parkbremse löst weiterhin automatisch. Aber nur wenn ich angeschnallt bin.

Na ja, wenn das so ist, dann brauche ich den Gurtwarner nicht abschalten lassen. Im Gegenteil, ich bräuchte noch einen für meine Kindersitze, da meine Kurzen auch solche Piepser wollen. 😛

A6_hase

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Gepäck und Beifahrer sollte das Auto unterscheiden können.
Im CLK meiner Gattin wird bei der Aktentasche auf dem Beifahrersitz der Gurt angereicht (der CLK hat automatische Gurtbringer, die durch die Zündung aktiviert werden und nicht zum Einsatz kommen, wenn der Beifahrersitz komplett unbelegt ist), der Warnton bleibt stumm.

und wenn statt einer Aktentasche eine Person dort sitzt, was passiert dann ?

Der Gurt kommt auch ... und der Warnton ? Bleibt stumm oder piepst, wenn man sich nicht anschnallt ?

Zitat:

Original geschrieben von Shrekmachine


Die Moralapostelabteilung schlägt mir vor, daß ich mein Getränk nach dem Laufen in der Kofferraum oder in den Fußraum verstaue.

Hier würde ein fest montierter Getränkehalter das Problem lösen.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


und wenn statt einer Aktentasche eine Person dort sitzt, was passiert dann ?
Der Gurt kommt auch ... und der Warnton ? Bleibt stumm oder piepst, wenn man sich nicht anschnallt ?

Wenn eine Person sitzt, dann piepst es ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

JJ

Zitat:

Original geschrieben von 6502


...und im Fall eines Unfalls zündet dann der Beifahrer Airbag und schleudert deine nach vorne fliegende Flasche irgendwo hin zurück. Vielleicht auch auf den Fahrer.

Diese Gefahr wird leider von vielen Zeitgenossen unterschätzt....

Getränkehalter werden nicht nur angeboten, um die Zubehörliste zu verlängern.

wollte eben die Gurtwarnung auf 6 Sekunden stellen, das Problem: bei mir steht an der vorletzten Stelle default eine 9.
9 sollte es garnicht geben. wenn ich diese 9 durch zb eine 2 ersetzen will, und dann wieder ringehe steht die 9 wieder dort. Kann es sein das es neue Codes gibt ?

Dann hast du sicherlich ein kombi mit ner falsch angezeigten Codierung, war ne zeitlang fehler im werk scheinbar das es richtig codiert wurde, aber sinnlose, völlig falsche Codierungen anzeigte.

Schick mal bitte nen kompletten ausdruck von adresswort 17.

meinst du die ganze Zahl da aus Steuergerät 17 ?
also zb: 65480447

bei mir steht an der Posizion eine 9, also xxxxx?x ( 9 an der Positon des ?). 9 sollte es aber garnicht geben. Habe trotzdem versucht diese 9 durch 2 zu ersetzen wir aber wie oben beschrieben nicht gespeichert. Habe den Verdacht das der 9er bei meinem Wagen nicht die Gurtwarnung ist.

Fangen wir mal vorn an...

1. Welches Diagnosesystem verwendest du? Hersteller/Version?
2. Wie ist die Steuergerätteilenummer?
3. Wie ist die vollständige aktuelle Codierung?

ok moment *laptop anwerf*

ich habe 5041 und 5053 zur Verfügung ist mit beiden Software versionen das selbe.

Steuergerätenummer ? meinst Du VAG Nummer: die ist 4F0 910 930 C, Soft coding: 0047996

Deine Antwort
Ähnliche Themen