- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Gurtwarner Funktion
Gurtwarner Funktion
Hallo,
wie funktioniert der Gurtwarner beim Vormopf?
Ist es richtig, dass der beim Motorstart sieben Mal piept und sich danach überhaupt nicht mehr zu Wort meldet?
Beste Antwort im Thema
Also bei mir ist zum Glück der Gurtwarner auch nicht aktiv.
Ich schnalle mich sogar in Bussen an, wenn ich ausnahmsweise mal in so einem Verkehrsmittel unterwegs bin.
Beim Ausparken fühle ich mich allerdings behindert, wenn ich mich z. B. umdrehen muß, deshalb schnalle ich mich erst an, wenn der Ausparkvorgang beendet ist. Da ich in solchen Situationen maximal im Schritt-Tempo unterwegs bin, halte ich das für verantwortbar.
Da würde mich eine unerwünschte Bevormundung durch mein Auto ärgern.
Generell bin ich gegen diese "Vollkasko-Mentalität", bei der einem alles und jedes vorgeschrieben wird.
Jeder sollte selber entscheiden und ist dann für die Kosequenzen verantwortlich.
Deshalb bin ich gegen Vorschriften, die nicht unbedingt nötig ist.
Im Straßenverkehr sind z. B. Vorfahrtsregeln unerläßlich.
Gäbe es weniger Idioten, wäre nicht mal ein Tempolimit nötig. Denn ein verantwortungsvoller Fahrer paßt seine Geschwindigkeit seinem Fahrkönnen, den Wetterbedingungen, den Verkehrsverhätnissen, etc. an.
Leider haben zuviele dafür ungeeignete Menschen einen Führerschein, somit muß man sie, aber auch vor allem andere Verkehrsteilnehmer schützen und braucht an einigen Stellen deshalb trotzdem Tempolimits (allerdings weniger, als derzeit vorhanden, bzw. höhere Limits).
Ich bin gegen Anschnall- und Helmpflicht. Denn hier gefährdet man sich fast ausschließlich selbst. Ich halte auch nichts davon, Alkohol, Zigaretten, Schokolade, Zucker, Cola, etc. zu verbinden, nur weil ein (zu starker) Konsum gesundheitsschädlich ist.
Ich fahre auch mit Helm. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Wenn ich Probefahrten mache, um z. B. ungewöhnliche Geräusche zu lokalisieren, etc.
Früher bin ich in Spanien auch mal ohne Helm gefahren, weil es zu warm war, ich mit der Sonnencreme das Helmfutter nicht verschmutzen wollte, etc.
Freiheit bedeutet auch ein gewisses Risiko.
Manche Menschen wollen dagegen lieber geführt werden, die fühlen sich nur mit Gesetzen, Regeln und Einschränkungen wohl.
Leider gibt es zuviele Menschen, die sich anmaßen, über andere bestimmen zu wollen, anderen somit ihre eigenen Regeln aufzwingen wollen und jeden verunglimpfen, der von ihrer beschränkten Sichtweise abweicht.
Aber jetzt wirds zu politisch...
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@Jomaro schrieb am 4. Mai 2015 um 11:02:12 Uhr:
Könnt ihr euch nicht woanders streiten?
Es streitet sich doch niemand? Oder bist Du so zart beseitet?

Zitat:
@Jomaro schrieb am 4. Mai 2015 um 11:02:12 Uhr:
Ich wollte nur wissen wie der Gurtwarner funktioniert und aufgrund meiner Verwunderung habe ich geschrieben, warum denn ein Oberklassefahrzeug soetwas nicht besitzt. Ich wollte nicht über den Nutzen oder Nichtnutzen des Sicherheitsgurtes diskutieren, dafür gibt es bestimmt noch viele andere Threads.
Deine Frage ist doch beantwortet worden oder? Dies ist ein Diskussionsforum, da darf man auch bissle mehr schreiben, wenn's nicht grober Unfug oder nur Spam ist...

Threads zum Thema Gurtsicherheit sind genau so wie Öl Diskussionen eine Never-Ending-Story
MfG
Ron
Nur dass das Thema Gurt schon in der Schule noch vor dem Führerschein gelehrt wird.
Das Thema Öl sind Mutmaßungen. Untersuchungen dauern lange und sind sehr teuer.
Hier mal ein aktuelles Beispiel für alle die sich ohne Gurt sicherer fühlen
Link
MfG
Ron
Also bei mir ist zum Glück der Gurtwarner auch nicht aktiv.
Ich schnalle mich sogar in Bussen an, wenn ich ausnahmsweise mal in so einem Verkehrsmittel unterwegs bin.
Beim Ausparken fühle ich mich allerdings behindert, wenn ich mich z. B. umdrehen muß, deshalb schnalle ich mich erst an, wenn der Ausparkvorgang beendet ist. Da ich in solchen Situationen maximal im Schritt-Tempo unterwegs bin, halte ich das für verantwortbar.
Da würde mich eine unerwünschte Bevormundung durch mein Auto ärgern.
Generell bin ich gegen diese "Vollkasko-Mentalität", bei der einem alles und jedes vorgeschrieben wird.
Jeder sollte selber entscheiden und ist dann für die Kosequenzen verantwortlich.
Deshalb bin ich gegen Vorschriften, die nicht unbedingt nötig ist.
Im Straßenverkehr sind z. B. Vorfahrtsregeln unerläßlich.
Gäbe es weniger Idioten, wäre nicht mal ein Tempolimit nötig. Denn ein verantwortungsvoller Fahrer paßt seine Geschwindigkeit seinem Fahrkönnen, den Wetterbedingungen, den Verkehrsverhätnissen, etc. an.
Leider haben zuviele dafür ungeeignete Menschen einen Führerschein, somit muß man sie, aber auch vor allem andere Verkehrsteilnehmer schützen und braucht an einigen Stellen deshalb trotzdem Tempolimits (allerdings weniger, als derzeit vorhanden, bzw. höhere Limits).
Ich bin gegen Anschnall- und Helmpflicht. Denn hier gefährdet man sich fast ausschließlich selbst. Ich halte auch nichts davon, Alkohol, Zigaretten, Schokolade, Zucker, Cola, etc. zu verbinden, nur weil ein (zu starker) Konsum gesundheitsschädlich ist.
Ich fahre auch mit Helm. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Wenn ich Probefahrten mache, um z. B. ungewöhnliche Geräusche zu lokalisieren, etc.
Früher bin ich in Spanien auch mal ohne Helm gefahren, weil es zu warm war, ich mit der Sonnencreme das Helmfutter nicht verschmutzen wollte, etc.
Freiheit bedeutet auch ein gewisses Risiko.
Manche Menschen wollen dagegen lieber geführt werden, die fühlen sich nur mit Gesetzen, Regeln und Einschränkungen wohl.
Leider gibt es zuviele Menschen, die sich anmaßen, über andere bestimmen zu wollen, anderen somit ihre eigenen Regeln aufzwingen wollen und jeden verunglimpfen, der von ihrer beschränkten Sichtweise abweicht.
Aber jetzt wirds zu politisch...
lg Rüdiger:-)
Rüdiger, Du hast mir eben vollumfänglich aus der Seele gesprochen - dem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!
LG, Mani
..also bei mir piept der Gurtwarner auch nicht. Hat mich auch immer gewundert. Da der letzte Vorgänger bei der Kripo war habe ich mir gedacht das er den Piepser nachträglich stillegen ließ. Denn wenn man sich so heimlich , unangeschnallt mit ner S-Klasse dem Verbrecher nähert muß das Ding ja denn nun nicht gleich losgehen......
Anbei ein Bild von meinem Dicken als Traufahrzeug am letzten Samstag.