Gurtwarner deaktivieren
Hallo,
folgendes vorab:
Ich bin auf öffentlichen Strassen immer angeschnallt. Ich finde es auch wichtig angeschnallt zu sein. ABER es gibt Situationen da treibt mich ein Gurtwarner in den Wahnsinn. Ich bin z.B. oft auf einem sehr großen Privatgrundstück, ein Gestüt, unterwegs, um Weiden zu kontrollieren oder Dinge von A nach B zu bringen.
Was ich damit sagen möchte: BITTE keine große Diskussion ums Anschnallen anfangen. Wer den Warner nicht deaktivieren möchte, der soll es lassen.
Zum Thema:
Ich habe in irgendeinem Thema mal gelesen, dass der Gurtwarner im Kuga nicht deaktiviert werden könnte.
Es geht doch:
Es funktioniert genau wie im Focus II von 2008, daher erkläre ich es so, wie FOCUS_ST_FACELIFT das hier: http://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-mehr-abschaltbar-t2013114.html erklärt hat:
1.) Fuß weg von den Pedalen.
2.) Startknopf drücken.
3.) Warten bis die üblichen Kontrolleuchten ausgegangen sind.
4.) Den Gurt jetzt gaaanz laaangsam 9 mal komplett reinstecken und wieder rausziehen. Allerdicgs innerhalb 60 Sekunden.
5.) Nach dem 9. Mal wird die Kontrolleuchte drei mal aufblinken.
6.) Den Startknopf drücken und die Zündung damit ausschalten.
Der Gurtwarner wird jetzt keinen Mucks mehr von sich geben.
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
folgendes vorab:
Ich bin auf öffentlichen Strassen immer angeschnallt. Ich finde es auch wichtig angeschnallt zu sein. ABER es gibt Situationen da treibt mich ein Gurtwarner in den Wahnsinn. Ich bin z.B. oft auf einem sehr großen Privatgrundstück, ein Gestüt, unterwegs, um Weiden zu kontrollieren oder Dinge von A nach B zu bringen.
Was ich damit sagen möchte: BITTE keine große Diskussion ums Anschnallen anfangen. Wer den Warner nicht deaktivieren möchte, der soll es lassen.
Zum Thema:
Ich habe in irgendeinem Thema mal gelesen, dass der Gurtwarner im Kuga nicht deaktiviert werden könnte.
Es geht doch:
Es funktioniert genau wie im Focus II von 2008, daher erkläre ich es so, wie FOCUS_ST_FACELIFT das hier: http://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-mehr-abschaltbar-t2013114.html erklärt hat:
1.) Fuß weg von den Pedalen.
2.) Startknopf drücken.
3.) Warten bis die üblichen Kontrolleuchten ausgegangen sind.
4.) Den Gurt jetzt gaaanz laaangsam 9 mal komplett reinstecken und wieder rausziehen. Allerdicgs innerhalb 60 Sekunden.
5.) Nach dem 9. Mal wird die Kontrolleuchte drei mal aufblinken.
6.) Den Startknopf drücken und die Zündung damit ausschalten.
Der Gurtwarner wird jetzt keinen Mucks mehr von sich geben.
Viele Grüße
Andreas
63 Antworten
Danke!😎
glaub das wird das erste was ich bei meinem Kuga machen werde,
das hat mich bei der Probefahrt schon sowas von abgenervt! 🙂
bei mir hat der händler es deaktiviert,kein gebimmel und auch kein symbol mehr😁
Also, ich hab ganz Anfangs deaktiviert und seitdem war ich öfters in der Werkstatt und Kuga war bestimmt mal abgeklemmt.
Gurtwarner ist nach wie vor nicht aktiv!!!
Ich glaube nicht das Batterie abklemmen hilft.
Eher den gleichen Prozess wiederholen bis es sich wieder reaktiviert.
Nur weil du es beim Ausschalten gleich geschafft hast musst du das ja nicht beim Einschalten auch tun... So wäre mein Denkansatz...
Gruß Michl
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Stromversorgung unterbrechen sprich Batterie abklemmen. Dann sollte es wieder funzen.
LGDas Batterie abklemmen hat wie eigentlich erwartet nichts gebracht, der Gurtwarner bleibt stumm. Mit der gleichen Methode, wie ich ihn deaktiviert habe, bekomme ich ihn nicht wieder aktiv. Ich habe es zig mal probiert. Bis zum nächsten Werkstatttermin bleibt er jetzt erst mal aus 😛
Ähnliche Themen
Wenn es noch bis nächste woche Zeit hat (bin z,Zt. nicht zuhause) ,werde ich nochmal mit dem Meister der Werkstatt reden und Dir dann berichten. Müssen wir doch alleine hinkriegen!!😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Wenn es noch bis nächste woche Zeit hat (bin z,Zt. nicht zuhause) ,werde ich nochmal mit dem Meister der Werkstatt reden und Dir dann berichten. Müssen wir doch alleine hinkriegen!!😕
Grußgerne, thx
Jou, heute Morgen just for fun nochmal probiert und.....................dieses mal hat es geklappt. Nach dem neunten, gleichmäßigen ein- und ausgurten hat das Symbol auch wieder drei mal geblinkt und der Gurtwarner ist wieder aktiv 😁
gestern deaktiviert ... herrlich!
9x rein u.wieder rein -> 3x geblinkt
Dieser trick funktionierte auf anhieb.
Hat mich echt genervt,
jedesmal beim abschnallen, aussteigen um Garagentor zu öffnen,
wieder einsteigen, rückwärts einparken... ständig dieses GEBiMMEL !!! ... 😠
aber hat sich damit ja nun erledigt, Danke nochmal! 😛
Guten Abend allerseits.
Ich habe meinen Gurtwarner auch wie beschrieben deaktiviert. Wenn ich im Jagdrevier unterwegs bin, stört das Gebimmel einfach.
Jetzt sagt mir mein FFH, dass durch die Abschaltung möglicherweise die Airbags nicht mehr ausgelöst werden könnten.
Hat jemand soetwas schon mal gehört oder könnt ihr euch das vorstellen?.
Bin jetzt ziemlich verunsichert.
Gruß kumgang
Hat dein FFH evtl auch Angst das ihm der Himmel auf den Kopf fällt?? ;-)))) LOL
Also, das wäre das Erste Mal das hier sowas diskutiert wird.
Ich glaub da nicht dran.
Bei jeden klitzekleinen Fehlerchen am Airbag würde doch bestimmt die Warnlampe leuchten...
Ich sag jetzt mal das ist Panikmache durch deinen FFH, fachlich zu 100% ausschliessen kann ich's natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kumgang
Jetzt sagt mir mein FFH, dass durch die Abschaltung möglicherweise die Airbags nicht mehr ausgelöst werden könnten.
Dein FFH ist ein Bananenbieger, das ist schon alles ..................
Danke, hat prima geklappt!
Und wie schaltet man den Gurtwarner ggf. wieder ein?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kuga-Podder
Danke, hat prima geklappt!
Und wie schaltet man den Gurtwarner ggf. wieder ein?Grüße
Sorry, hab leider obigen Einschalthinweis überlesen.
9-mal das Rein-raus-Spiel und das Symbol blinkt!
Ob der Warner wieder eingeschaltet ist, werde ich morgen testen. Jetzt fahr ich nicht mehr los.
Zitat:
Original geschrieben von kumgang
Guten Abend allerseits.
Ich habe meinen Gurtwarner auch wie beschrieben deaktiviert. Wenn ich im Jagdrevier unterwegs bin, stört das Gebimmel einfach.
Jetzt sagt mir mein FFH, dass durch die Abschaltung möglicherweise die Airbags nicht mehr ausgelöst werden könnten.
Hat jemand soetwas schon mal gehört oder könnt ihr euch das vorstellen?.
Bin jetzt ziemlich verunsichert.
Gruß kumgang
Hallo
Also da kann ich dich beruhigen, das habe ich
unfreiwilliggetestet. Gurt Gebimmel war bei meinem ersten KUGA auch deaktiviert.
Mir ist dann eine Frontal in meinem Kuga gefahren, und alle Airbags Fahrer und Beifahrer haben ausgelöst.
Grüße Starwing
Hm...ich hab das jetzt auch versucht, aber irgendwas hab ich wohl falsch gemacht :-(
Zündung, gurt 9 mal ins Schloss und wieder raus, Zündung aus.
Muß ich das Gurtband komplett rausziehen oder war ich einfach zu schnell ???
Einrasten, Knopf drücken und wieder raus, dann wieder rein ?
Knopf gedrückt lassen ?
Bin glaub zu doof dazu :-(