Gurtwarner deaktivieren
Hallo,
folgendes vorab:
Ich bin auf öffentlichen Strassen immer angeschnallt. Ich finde es auch wichtig angeschnallt zu sein. ABER es gibt Situationen da treibt mich ein Gurtwarner in den Wahnsinn. Ich bin z.B. oft auf einem sehr großen Privatgrundstück, ein Gestüt, unterwegs, um Weiden zu kontrollieren oder Dinge von A nach B zu bringen.
Was ich damit sagen möchte: BITTE keine große Diskussion ums Anschnallen anfangen. Wer den Warner nicht deaktivieren möchte, der soll es lassen.
Zum Thema:
Ich habe in irgendeinem Thema mal gelesen, dass der Gurtwarner im Kuga nicht deaktiviert werden könnte.
Es geht doch:
Es funktioniert genau wie im Focus II von 2008, daher erkläre ich es so, wie FOCUS_ST_FACELIFT das hier: http://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-mehr-abschaltbar-t2013114.html erklärt hat:
1.) Fuß weg von den Pedalen.
2.) Startknopf drücken.
3.) Warten bis die üblichen Kontrolleuchten ausgegangen sind.
4.) Den Gurt jetzt gaaanz laaangsam 9 mal komplett reinstecken und wieder rausziehen. Allerdicgs innerhalb 60 Sekunden.
5.) Nach dem 9. Mal wird die Kontrolleuchte drei mal aufblinken.
6.) Den Startknopf drücken und die Zündung damit ausschalten.
Der Gurtwarner wird jetzt keinen Mucks mehr von sich geben.
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
folgendes vorab:
Ich bin auf öffentlichen Strassen immer angeschnallt. Ich finde es auch wichtig angeschnallt zu sein. ABER es gibt Situationen da treibt mich ein Gurtwarner in den Wahnsinn. Ich bin z.B. oft auf einem sehr großen Privatgrundstück, ein Gestüt, unterwegs, um Weiden zu kontrollieren oder Dinge von A nach B zu bringen.
Was ich damit sagen möchte: BITTE keine große Diskussion ums Anschnallen anfangen. Wer den Warner nicht deaktivieren möchte, der soll es lassen.
Zum Thema:
Ich habe in irgendeinem Thema mal gelesen, dass der Gurtwarner im Kuga nicht deaktiviert werden könnte.
Es geht doch:
Es funktioniert genau wie im Focus II von 2008, daher erkläre ich es so, wie FOCUS_ST_FACELIFT das hier: http://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-mehr-abschaltbar-t2013114.html erklärt hat:
1.) Fuß weg von den Pedalen.
2.) Startknopf drücken.
3.) Warten bis die üblichen Kontrolleuchten ausgegangen sind.
4.) Den Gurt jetzt gaaanz laaangsam 9 mal komplett reinstecken und wieder rausziehen. Allerdicgs innerhalb 60 Sekunden.
5.) Nach dem 9. Mal wird die Kontrolleuchte drei mal aufblinken.
6.) Den Startknopf drücken und die Zündung damit ausschalten.
Der Gurtwarner wird jetzt keinen Mucks mehr von sich geben.
Viele Grüße
Andreas
63 Antworten
Ich hab es geschaft. Danke.
Grüße
Ich hab´s bei meinem Bruder seinem Focus auf die gleiche Art und Weise raus bekommen :-)
Grüße
axl
Beim neuen Fiesta mein Frau ging es auch aber an meinem Kuga habe ich es nicht hin bekommen. Dann durfte es halt der FFH machen :-)
Gruss Ice
Hat die auf Seite 1 von diesem Tread genannte Methode in letzter Zeit mal wieder jemand ausprobiert???
Bei unserem Indi-Kuga wills und wills nicht klappen, es rührt sich auch beim 11. oder 12. x nix - kein Lämpchen blinkt danach 3x auf!!!
Hat jemand Hilfe für mich???
Besten Dank im voraus
Ähnliche Themen
Nicht aufgeben!!!!!
Kann mir nicht vorstellen das da was geändert worden ist.
Eher machst du was falsch - sorry.
Da musste (fast) jeder einige Male damit spielen bis es klappte.
Also bei meinem Kuga (EZL Mai 2009) hat es genau so funktioniert, wie auf Seite 1 beschrieben.
Das Geheimnis liegt in der Gleichmäßigkeit: nicht zu schnell und nicht zu langsam - halt wie im richtigen Leben (.;
Hallo zusammen
Vielen dank für den super tip um das nervige gebimmel abzuschalten wenn man sich nicht sofort anschnallt.
Hat genauso funktioniert wie hier beschrieben.
Einfach 9 mal nacheinander das gurtschloss rein und raus und fertig ;-)
LG Teddy
Juuuhuuuuuuu, es hat geklappt 😁😁😁
Obwohl nichts anders gemacht, als in den Versuchen davor, gings auf einmal!!!
Bei mir hat dann übrigens nicht das gelbe Anschallsymbol 3x aufgeleuchtet, sondern etwas unterhalb ein rotes Anschnallzeichen.
Schönen Abend noch
...das klappt ja wirklich...
Genau für solche Tipps ist ein gutes Forum unbezahlbar!
Grüße aus Ba-Wü
Wolfgang
Jep, habe es bei mir auch Heute deaktiviert.
Endlich Ruhe.
Ich habe es heute auch ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt. Da ich davon ausgegangen bin, dass nur das Gepiepe aufhört, aber die optische Warnung bleibt, wollte ich den Gurtwarner auf die gleiche Weise wieder aktivieren. Dies funktioniert leider nicht, der Gurtwarner bleibt still 🙁. Gibt es noch einen anderen Trick?
Stromversorgung unterbrechen sprich Batterie abklemmen. Dann sollte es wieder funzen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Stromversorgung unterbrechen sprich Batterie abklemmen. Dann sollte es wieder funzen.
LGDanke für den Tipp, das versuche ich morgen bei Tageslicht.
Berichte bitte mal. Ich habe es auch nur vom FFH gehört.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Stromversorgung unterbrechen sprich Batterie abklemmen. Dann sollte es wieder funzen.
LG
Das glaube ich wohl kaum. Dies wird im Steuergerät abgespeichert. Und dies wird nicht so einfach nach Stromtrennen wieder gelöscht.
Aber berichte mal, ob es funktoniert hat.