Gurtwarner ausprogrammieren
Hallo
Also, nachdem ich nun die ersten 1000km mit meinem neuen Baby gemacht habe und bis jetzt sehr zufrieden bin habe ich die erste Fehlermeldung: "Airbag Fehler"
Da ich nun sowieso in die Werkstatt fahren muss möchte ich auch gleich das nervige Gurtwarnergepiepse ausprogrammieren lassen. Ich gurte mich zu 99% an und wenn ich es nicht mache weiss ich wieso und brauche kein Getönse dafür.
Hat das jemand von euch schon machen lassen?
Gewöhnlich gibt es ein bisschen Widerstand seitens der VW-Vertreter und da hilft es wenn man mit Nachdruck sagen kann, dass es geht, bzw. es der Kollege auch schon getan hat.
Beste Antwort im Thema
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell funktioniert und keine tiefgreifenden Eingriffe in die Bordelektronik erfordert.
Hierzu muß man folgendermaßen vorgehen:
1.
Nachdem man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat, bewegt man die rechte Hand in Richtung linker Schulter und ergreift die Gurtschnalle.
2.
Anschließend führt man die Hand mit der Gurtschnalle von links oben quer über den Brustkorb nach rechts unten.
3.
Zuletzt laßt man die Gurtschnalle im Gurtschloß des Fahrersitzes einrasten. Fertig.
So kann man immer problemlos losfahren, ohne daß der Gurtwarner aktiv wird.
18 Antworten
Sollte in Adresse 17 "Schalttafeleinsatz" zufinden sein.
Zumindest ist es so bei den meisten Modellen,glaube nicht das Sharan da eine Ausnahme ist...Mehr könnte man sagen wenn man dem mal an den Tester nimmt.
In dem Zusammenhang habe ich auch eine Frage:
Wie verhält es sich mit der Sitzbelegungserkennung auf den Rücksitzen und dem Gurtwarner, insbesondere dann, wenn auf den Rücksitzen Kindersitze mit Isofix installiert sind?
@AlexM78: Also wir haben in der 2. Sitzreihe alle 3 Sitze mit ISOFIX-Kindersitzen bestückt. Egal ob Kinder mitfahren oder nicht, es ertönt kein Warnsignal wegen nicht angelegter Gurte.
Gruß,
Spoo
Hinte gibts keine Sitzbelegungserkennung sondern nur eine Überwachung der Gurtschlösser (sofern man das geordert hat).
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Hinte gibts keine Sitzbelegungserkennung sondern nur eine Überwachung der Gurtschlösser (sofern man das geordert hat).
...bzw. beim HL 7-Sitzer Serie. 😉
Nicht nur beim HL.
Sondern Serie bei den 6- und 7-Sitzern aller Ausstattungsvarianten.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Hinte gibts keine Sitzbelegungserkennung sondern nur eine Überwachung der Gurtschlösser (sofern man das geordert hat).
Wie funktioniert die "Überwachung der Gurtschlösser hinten" genau?
Wenn ein Gurt ins Schloss gedrückt oder wieder gelöst wird und beim Starten mit Zündschlüssel erscheint in der MFA eine Symbolik mit den 5 hinteren Sitzen, in der für jeden einzelnen Sitz "angegurtet" oder "nicht angegurtet" symbolisiert wird.
kann man das gepiepse jetzt wegmachen oder nicht ?
beim Polo hat es geklappt
fg
wei genau macht man es beim polo ?
Zitat:
Original geschrieben von Gruenbube
wei genau macht man es beim polo ?
Welchen??BJ??Modell???
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Welchen??BJ??Modell???Zitat:
Original geschrieben von Gruenbube
wei genau macht man es beim polo ?
Das sind alles böhmische Dörfer für mich. ich fahr Focus und die Frau Polo, ich dacht es mit einer kurzen Anleitung wie beim Focus getan.(Türn von innen verriegeln Zündschloss Stufe II und Gurtschloß 9x in 60sec betätigen. es gibt eine Quittung der Armatur und fertig.)
Polo BJ 2011 Typ lt. Schein 6R
Danke
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell funktioniert und keine tiefgreifenden Eingriffe in die Bordelektronik erfordert.
Hierzu muß man folgendermaßen vorgehen:
1.
Nachdem man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat, bewegt man die rechte Hand in Richtung linker Schulter und ergreift die Gurtschnalle.
2.
Anschließend führt man die Hand mit der Gurtschnalle von links oben quer über den Brustkorb nach rechts unten.
3.
Zuletzt laßt man die Gurtschnalle im Gurtschloß des Fahrersitzes einrasten. Fertig.
So kann man immer problemlos losfahren, ohne daß der Gurtwarner aktiv wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell funktioniert und keine tiefgreifenden Eingriffe in die Bordelektronik erfordert.Hierzu muß man folgendermaßen vorgehen:
1.
Nachdem man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat, bewegt man die rechte Hand in Richtung linker Schulter und ergreift die Gurtschnalle.2.
Anschließend führt man die Hand mit der Gurtschnalle von links oben quer über den Brustkorb nach rechts unten.3.
Zuletzt laßt man die Gurtschnalle im Gurtschloß des Fahrersitzes einrasten. Fertig.So kann man immer problemlos losfahren, ohne daß der Gurtwarner aktiv wird.
Noch mal ganz langsam für alle Besserwisser ( oder sollte ich sagen: für unter Legasthenie Leidende):
ICH = MANN = FOCUS = FAHRER / FRAU = POLO = FAHRERIN / ERGO = ICH = POLO = SOZIUS
----bewegt man die rechte Hand in Richtung linker Schulter und ergreift die Gurtschnalle----- ???????
Depp