Gurtwarner abstellen. wie?
kann mir jemand sagen mit welcher kombination man den extrem störenden Gurtwarner abstellen kann.
Beste Antwort im Thema
Ich hab eine Loesung die deutlich schneller ist: Reinsetzten, Anschnallen, Motor starten.
34 Antworten
Ich habe dieses nervige Gepiepse auch abgestellt...wenn man mal eben kurz ein paar Meter rumrangieren möchte sind die echt nervtötend 🙁
Ich glaube ich habe das Gepiepse erst zweimal gehört. Das nur, weil ich meinen Beifahrer irgendwo auf die Schnelle raus gelassen habe.
Mir passiert es sogar, dass ich mich anschnalle, ohne dass ich losfahren möchte, z.B. wenn ich nur kurz den USB Stick aus dem Wagen hole. Ist einfach eine Gewohnheit sich sofort anzuschnallen.
Zitat:
Original geschrieben von Viper5
Ich glaube ich habe das Gepiepse erst zweimal gehört. Das nur, weil ich meinen Beifahrer irgendwo auf die Schnelle raus gelassen habe.
Mir passiert es sogar, dass ich mich anschnalle, ohne dass ich losfahren möchte, z.B. wenn ich nur kurz den USB Stick aus dem Wagen hole. Ist einfach eine Gewohnheit sich sofort anzuschnallen.
Lol, genau dasselbe hab ich am WE auch erlebt - da hab ich den Warner übrigens auch das erste mal gehört :-)
Bei mir funktioniert das Anschnallen seit 30 Jahren quasi auch im Unterbewußtsein....
Ähnliche Themen
hey, ich würde die funktion gerne wieder aktivieren, aber irgendwie klappt es in umgekehrter reihenfolge nicht.
nachdem ich 9 mal den gurt rein/raus gemacht hab blinkt zwar die dafür vorgesehene leuchte 3 mal, aber das war es dann auch.
weiß jemand bescheid??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stonie21
Geht bei Euch der Gurtwarner sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer an? Ab welcher Geschwindigkeit?Ich habe bis jetzt weder für den Fahrer noch für den Beifahrer ein entsprechendes Signal bekommen, beim Starten des Motors.
(Bin aber auch immer angeschnallt, wenn ich fahre)....
Also bei mir geht der Gurtwarner ab genau 20km/h an sowohl Fahrer als auch Beifahrer. Man kann auch einfach den Stecker unter dem Sitz ziehen und schon geht der net mehr, was ich persönlich nicht gut finde wenn sich jemand nicht anschnallt aber das ist jedem sein Problem.
cu Denis
*lol* warum um alles in der Welt antwortest du auf einen post von vor 2 (!!!) Jahren???
VG =)
Wäre es dir lieber gewesen, wenn er für seine Frage einen neuen Thread eröffnet hätte?
Nein, aber auf eine Frage zu antworten, die 2 Jahre alt is, obwohl es eine neue, nicht beantwortetet gibt, find ich sinnfrei.
Aber ein neuer Thread wär natürlich noch besser gewesen, hast Recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Schon wieder diese Diskussion...Wenn er es deaktivieren möchte, ist das doch seine Angelegenheit. Ich finde es ja löblich, das hier soviele Menschen an seine Vernunft appellieren, trotzdem kann noch jedes Individuum selbst entscheiden. Solange der damit niemanden gefährdet ist mir das sowas von egal.
Allerdings möchte ich nicht, dass meine Mitfahrer auf den Rücksitzen zum Geschoss werden, darum achte ich selbst darauf.
Aber als Fahrer kann er tun und lassen, was er will. Dafür gibt es Strafen, die andere Verhängen und gut.
Das sehe ich anders.
Bei einem Unfall soll er aber auch "soviel Arsch in der Hose haben" zuzugeben das er nicht Angeschnallt war
und die Verletzungen selber tragen die mit Gurt nicht passiert wären.
Aber da fehlt meistens der Mut
Ich habe dieses nervige Piepsen noch nie gehört, mein Mondeo hat sowas garnicht ........ so wie es aussieht.
Ist das ein Falschbau oder liegt es daran das ich immer angeschnallt bin 😕🙄
Dieses nervige Gepiepse ging mir auch ständig auf die Nerven!!!
Habe eben mal hier im Forum nach "Abstellen des Gurtwarners" gesucht und siehe da.....gefunden!!!!!!
Habe einen Fiesta 1,0 Ecoboost 100 PS, BJ 2014...und wisst ihr was...
ich bin raus, hab mich ins Auto gesetzt und habe das "Prozedere" durchgeführt wie angegeben und siehe da...es funktioniert!!!! Bin eben ne Runde um den Block gefahren und kein nerviges Gepiepse mehr, wenn die Tachonadel über 20 km/h geht.
Nur, um aufgeregte Gemüter zu beruhigen.....Selbstverständlich lege auch ich den Sicherheitsgurt an beim Autofahren...aber, jetzt mal ganz ehrlich....wer den Gurt auch für 300 Meter immer...ohne Ausnahme....pflichtbewußt anlegt...der werfe den ersten Stein. Wenn ich bei uns an der Arbeit vom Parkplatz zur Schranke fahren muss z.B. ist das ein ordentliches Stück Weg, welches ich zurücklegen muss, und um die Schranke zu bedienen, sprich, die Karte einzustecken, muss ich den Gurt immer lösen, sonst komme ich nicht an den Kartenschlitz dran. Alleine für diesen Weg, hat es sich schon gelohnt, dieses nervende Gepiepse auszuschalten!
Danke für den Tip!
Zitat:
@KA352 schrieb am 1. November 2015 um 20:38:54 Uhr:
Wenn ich bei uns an der Arbeit vom Parkplatz zur Schranke fahren muss z.B. ist das ein ordentliches Stück Weg, welches ich zurücklegen muss, und um die Schranke zu bedienen, sprich, die Karte einzustecken, muss ich den Gurt immer lösen, sonst komme ich nicht an den Kartenschlitz dran.
Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, bei der entsprechenden Stelle im Betrieb mal den Mund aufzumachen und bauliche Maßnahmen einzufordern, die es ermöglichen, mit dem Fahrzeug so nahe an das Kartenterminal heranzufahren, daß man dieses bedienen kann,
ohneden Sicherheitsgurt zu lösen? 😕
Mir soll das ja egal sein, aber wenn das Arbeitsgelände so groß ist, dass man ein "ordentliches Stück Weg" zurücklegen muss, kann es ja durchaus zu einem Unfall kommen, der ohne Gurt deutloch schmerzhafter wird.
Zitat:
@JohnsonDoe schrieb am 1. November 2015 um 20:47:40 Uhr:
Mir soll das ja egal sein, aber wenn das Arbeitsgelände so groß ist, dass man ein "ordentliches Stück Weg" zurücklegen muss, kann es ja durchaus zu einem Unfall kommen, der ohne Gurt deutloch schmerzhafter wird.
....Jo......😮🙄
Ich hatte es ja geschrieben...das mit dem 1. Stein.....
ich hatte es geschrieben...das ich im Strassenverkehr MIT Gurt fahre....
und ausserdem bin ich mündig und brauche hierzu keinerlei Belehrung....