Gurtwarner abschalten?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

ich fahre häufig Mega-Kurzstrecken und finde das Piepsen des Gurtwarners äusserst penetrant.
Meine Opel-Werkstatt schaltet es mir nicht ab, sagt das geht nicht, darf nicht usw.

Bitte alle die so oder ähnlich antworten möchten - ersparts uns:

-Gurtwarner is wischtisch und gesund! Antwort: PUSSY!
-Nimm ne alte Gurtschnalle und steck sie rein. Antwort: NEE, ICH WILL NICHT STÄNDIG RUMFUMMELN UND AUCH NICHT NUR OHNE GURT FAHREN, SONDERN NUR GANZ SELTEN

Wer wirklich helfen kann hingegen, wird sich meiner Sympathie sicher sein dürfen!

LG aus der Vorderrhön
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Persi


Heute hats mir gereicht mit dem elenden Gurtwarner. Da Gebimmel selbst wenn das Auto bereits wieder steht war einfach zu viel. Darum:

Wie der Gurtwarner im Insignia tot gemacht wird. Anleitung mit Bildern:

Zur Info: Opel war so freundlich den Kontakt im Gurtschluss per Aktivstrom zu realisieren. Das bedeutet es müssen keine Brücken gesetzt werden. Man muss also weder elektisch was auf dem Kasten haben noch spezielles Werkzeug besitzen. Es reicht den Stecker der vom Gurtschluss zum Sitzkabelbaum geht abzustecken.
Befinden tut sich der Stecker auf der rechten Seite vom Fahrersitzt etwas vor dem Gurtschloss. Er ist ziemlich schlecht zugänglich lässt sich aber leicht ertasten. Nur öffnen konnte ich ihn im verbauten Zustand nicht da man nicht gut hinkommt.

Schritt 1: Befestigung vom Stecker lösen um ihn öffnen zu können. Dazu das Sitzpolster mit der einen Hand wegdrücken und den Clip der den Stecker hält entweder mit einer Spitzzange zusammendrücken oder mit dem Seitenschneider ganz abzwicken.
So sieht das aus und der rote Kreis zeigt den Clip der gelöst werden muss:
www.fotos-hochladen.net/view/2ri9p0ohged.jpg

Schritt 2: Ist der Clip offen kann man den Stecker etwas nach oben heben und dann bequem öffnen. Fertig
Sieht dann so aus:
www.fotos-hochladen.net/view/18g049bnyt5.jpg

Schritt 3: Optional und je nach Motivation den Stecker wieder festclipsen falls man nicht alles abgebrochen hat.

Alternativ die brutale Methode:
Mit dem Seitenschneider eine der beiden Adern am Gurtschloss abzwicken. Fertig

An alle Oberlehrer die mir jetz erzählen wollen dass das verboten, böse, gefährlich, schlecht für die Airbagauslösung ist und ich ausserdem in die Hölle komme bitte unbedingt folgende Anleitung beachten!!! Danke!
http://www.fotos-hochladen.net/view/meinungrgiap3ulej.jpg

Dumme Arbeit für dumme Leute. Meine Meinung dazu!

92 weitere Antworten
92 Antworten

....mach die mucke lauter 😉....ansonsten steck den gurt einfach rein, hast dann hinter deinem rücken...

....ich weiß die antworten wolltest du jetzt nicht hören 😉

- sorry, hab mich vertan 🙂
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁

Entweder du hältst immer eine Minute durch, dann verschwindet der Piepton!

Oder du steckst die Gurtpeitsche vom Beifahrersitz in das Gurtschloss!

Rausprogrammieren wird dir das Keiner.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Rausprogrammieren wird dir das Keiner.

Und das ist auch gut so!

Ähnliche Themen

der TE hat alles schon selbst beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Rausprogrammieren wird dir das Keiner.
Und das ist auch gut so!

Na klar, wieder ein unmündiger Autofahrer. Also mich nervt das ganze Geklingel ungemein. Was bei meinem ZAfira

noch ohne Probleme möglich war (Gurtpiepser abschalten), geht jetzt beim Insignia auch mit Beziehungen nicht mehr.

HAbe schon überlegt, den FOH mit einem Attest (schwanger oder so :-)) zu belagern....

Ich denke, der TE will hier nur Hilfe, die beim Deaktivieren des Piepers behilflich ist und keine Debatten über Sinn oder Unsinn von solchen Maßnahmen. Leider laufen solche Anfragen immer wieder darauf hinaus..

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Printe



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Und das ist auch gut so!

Na klar, wieder ein unmündiger Autofahrer. Also mich nervt das ganze Geklingel ungemein. Was bei meinem ZAfira
noch ohne Probleme möglich war (Gurtpiepser abschalten), geht jetzt beim Insignia auch mit Beziehungen nicht mehr.
HAbe schon überlegt, den FOH mit einem Attest (schwanger oder so :-)) zu belagern....

Ich denke, der TE will hier nur Hilfe, die beim Deaktivieren des Piepers behilflich ist und keine Debatten über Sinn oder Unsinn von solchen Maßnahmen. Leider laufen solche Anfragen immer wieder darauf hinaus..

Weißt du was mich viel mehr nervt?

Das Gebimmel wenn du zum Beispiel in die dunkle Garage fährst und die Tür aufmachst damit die Innenraumbeleuchtung angeht um noch irgendetwas zu suchen/machen oder du stehst im Sommer vor der Waschstraße in der Warteschlange und du machst die Tür auf weil es so warm ist. Das nervt und nichts anderes.

Selbst dem 🙂 geht das auf die Eier! Bei den vielen Update's war das immer wieder ein Thema. Laut 🙂 kann man es aber nicht rausprogrammieren!

Das mit dem Anschnallsignal kann man ja noch auf Wunsch umgehen indem man einfach den Gurt in die Gurtpeitsche einrastet! Wenn man schlau ist holt man sich einen vom Schrottplatz.

Das Problem mit dem rausprogrammieren ist wahrscheinlich das der FOH sich strafbar macht. Deshalb geht der FOH auch nicht daran.

Man kann auch die Signaltöne auf leise stellen im Config - Modus, dann stören sie nicht allzu sehr.

Die Jungs hier waren auch nicht angeschallt:

http://data.motor-talk.de/.../kami-wolfsburg-hint-899450g-21569.jpg

Aber jeder so wie er will.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Biensack


Hallo Leute,

ich fahre häufig Mega-Kurzstrecken und finde das Piepsen des Gurtwarners äusserst penetrant.
Meine Opel-Werkstatt schaltet es mir nicht ab, sagt das geht nicht, darf nicht usw.

Bitte alle die so oder ähnlich antworten möchten - ersparts uns:

-Gurtwarner is wischtisch und gesund! Antwort: PUSSY!
-Nimm ne alte Gurtschnalle und steck sie rein. Antwort: NEE, ICH WILL NICHT STÄNDIG RUMFUMMELN UND AUCH NICHT NUR OHNE GURT FAHREN, SONDERN NUR GANZ SELTEN

Wer wirklich helfen kann hingegen, wird sich meiner Sympathie sicher sein dürfen!

LG aus der Vorderrhön
Michael

Hallo,

Einfach die 2 kabel die nach der schalter gehn dürchverbinden, und es solte nicht mehr Piepsen.

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Printe


HAbe schon überlegt, den FOH mit einem Attest (schwanger oder so :-)) zu belagern....

Und was machst du nach Ablauf der 9 Monate...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Printe


HAbe schon überlegt, den FOH mit einem Attest (schwanger oder so :-)) zu belagern....
Und was machst du nach Ablauf der 9 Monate...? 😁

Hallo,

Wieder laden 😁 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von Godspeed


Die Jungs hier waren auch nicht angeschallt:

http://data.motor-talk.de/.../kami-wolfsburg-hint-899450g-21569.jpg

Aber jeder so wie er will.... 🙄

...hätte es nix genutzt, selbst wenn sie es gewesen wären.

XeloR

Zitat:

Original geschrieben von xelor



Zitat:

Original geschrieben von Godspeed


Die Jungs hier waren auch nicht angeschallt:

http://data.motor-talk.de/.../kami-wolfsburg-hint-899450g-21569.jpg

Aber jeder so wie er will.... 🙄

...hätte es nix genutzt, selbst wenn sie es gewesen wären.

XeloR

Selbstverständlich hätte es was genutzt, sie wären nicht so weit geschleudert worden. 😰

OK, war jetzt ein wenig makaber , auch wenn es tragisch ist aber Mitleid habe ich deshalb trotzdem nicht !
Wenn ich mich nicht irre war da überhöhte Geschwindigkeit im Spiel. Man sollte schon mit angepaßter Geschwindigkeit fahren. Gerade Führerscheinneulinge ohne Erfahrungen und oder bei Fahrzeugen die man nicht kennt! Das Fahrzeug wurde ja gerade bei VW abgeholt.

Eine Kollision mit einem Baum geht fast immer so aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen