Gurtwarn Signal deaktivieren ?!
Hallo,
Ich würde gerne wissen ob man beim 1er die Signalleuchte des Gurts irgendwie abschalten kann ?
MfG
Shahbal
30 Antworten
Das in Brüssel inzwischen Überlegungen angestellt werden, den Gurtwarner zur Pflichtausstattung bei Neufahrzeugen zu machen, ist da nicht mehr verwunderlich.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, der TE hat eine schwere Notebooktasche die dem Sitz vorgaukelt, da sitzt jemand, und deshalb geht das Gebimmel an, und nicht weil er sich nicht anschnallen will.
Mei oh mei, wieso ist das Lesen denn bei einigen nur so schwierig ?
Was ich schon gesehen habe ist, dass sich Fahrer mit ähnlichen Problemen eine Gurtschnalle vom Abbruch geholt haben und diese in das Schloss des Beifahrersitzes gesteckt haben, um die Sitzbelegungserkennung bei Transport von Laptops mit einem höheren Gewicht als Desktops inkl. Bildschirm zu umgehen. Um der Sicherheit Genüge zu tun würde ich vorschlagen, dass ein Draht an die Gurtschnalle montiert wird, welche einem menschlichen Beifahrer das Absitzen ohne Anschnallen verunmöglichen.
Zitat:
Original geschrieben von x3chris
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, der TE hat eine schwere Notebooktasche die dem Sitz vorgaukelt.....Mei oh mei, wieso ist das Lesen denn bei einigen nur so schwierig ?
Tja mein Lieber - genau das scheint bei DIR das Problem zu sein, denn der TE hat dies defintiv NICHT geschrieben ! 😛 😁
Ähnliche Themen
Mal ne ganz andere Frage.....Wieso legste dein Notebook nicht in den Kofferraum, da wo Gepäck oder andere Sachen am sichersten und einfachsten transportiert werden? Klappe auf, reinlegen, Klappe wieder zu, fertig ist die Kiste. Kein klingeln und kein Manipuliertes Auto mehr 😉 Klappt zu 100%
PS: Manche schrieben, ihnen geht das klingeln nicht so auf den Putz, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehn, das ist nicht grade leise und wenn ich mir kontinuierlich während der Fahrt jede sekunde dieses Klingeln anhören würde, würd ich warscheinlich gegen den nächstbesten Baum fahrn.
Zitat:
Original geschrieben von Don Clemente
macht der händler gratis. war bei mir auch so und kaufbedingung. auch wenn es in diesem forum von besserwissern, die um deine gesundheit (und die deines notebokks) besorgt sind, nur so wimmelt.
Das der Händler das Gratis macht halte ich für ein Gerücht. Gut für dich, wenn du nix gezahlt hast. Aber generell davon ausgehen, das es gratis ist, sollte man nicht!! So entsteht ein falscher eindruck!
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Tja mein Lieber - genau das scheint bei DIR das Problem zu sein, denn der TE hat dies defintiv NICHT geschrieben ! 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von x3chris
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, der TE hat eine schwere Notebooktasche die dem Sitz vorgaukelt.....Mei oh mei, wieso ist das Lesen denn bei einigen nur so schwierig ?
Da hast Du tatsächlich Recht (warte, ich kram mal direkt ein goldenes Sternchen für Dich heraus - so, hier, bitte, und nicht verlieren), das mit der Notebooktasche hat tatsächlich doch ein anderer geschrieben. Letztendlich hat aber der TE nur gefragt, ob´s geht - Ende. Aber mir gehen diese scheinheiligen, besserwisserischen Kommentare auf den Keks, warum sich angeschnallt werden soll, und so weiter, und so fort.
Nun, dies ist denke ich ein öffentliches Forum, und hier kann jeder Posten wie er mag 😉
Und wenn jemand fragt, wie er Sicherheitseinrichtungen an seinem Auto ausschalten kann, dann steht m.E. es jedem Forenmitglied frei, darauf hinzuweisen, dass das nicht gerade ungefährlich sein kann.
@Dragon$star
Zitat:
PS: Manche schrieben, ihnen geht das klingeln nicht so auf den Putz, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehn, das ist nicht grade leise und wenn ich mir kontinuierlich während der Fahrt jede sekunde dieses Klingeln anhören würde, würd ich warscheinlich gegen den nächstbesten Baum fahrn.
Also bei soner Äusserung, kann ich dir nur wünschen, dass die Alarmsignale so nerfig sind, dass du gegen den nächsten Baum fährst!
Der Siganlton kommt erst nach ca 100m (eher noch mehr).
Er nerft also nicht beim Manövrieren auf dem Parkplatz, sondern erst, wenn man richtig durch die Gegend fährt. Und das soll er gefälligst auch. Auch wenn man mal nen bissl mehr als die 100m "Manövriert" lässt sich das bissl Gong aushalten. Wenn man natürlich mal aben 5 Minuten unangeschnallt rumgurkt, ist er total nerfig. Und das ist auch gut so!
Alles andere ist ne Mentalität aus den Anfängen des automobilen Zeitalters.
Anschnallen ist ein Handgriff, wie auch das abschnallen.
Und wenn man es immer macht, dann merkt man den Mehraufwand nichteinmal mehr und es kostet auch keine Zeit mehr.
Übung macht hier den Meister 😉
Mal davon abgesehen, dass der Aufwand den Klingelton ausschalten zulassen meist grösser ist, als sich immer anzuschnallen...
Zitat:
Original geschrieben von Autolenkerwitz
Das der Händler das Gratis macht halte ich für ein Gerücht. Gut für dich, wenn du nix gezahlt hast. Aber generell davon ausgehen, das es gratis ist, sollte man nicht!! So entsteht ein falscher eindruck!Zitat:
Original geschrieben von Don Clemente
macht der händler gratis. war bei mir auch so und kaufbedingung. auch wenn es in diesem forum von besserwissern, die um deine gesundheit (und die deines notebokks) besorgt sind, nur so wimmelt.
bei meinem wars jedenfalls so. bei einem zweiten, bei dem ich mich auch für den wagen interessiert hab, wärs auch kein problem gewesen. und ein bekannter von mir ist audi-händler. der macht das routinemäßig bei fast jeder auslieferung. glaubs oder glaubs nicht.
warum soll das was kosten? ist vermutlich nur ein handgriff. entweder stecker abziehen oder ein paar klicks in irgendeinem bordmenü. und dem händler ist meine potentielle selbstgefährdung zum glück ziemlich egal.
@HM120d:
Also wenn du keinen zusammenhängenden Text lesen bzw verstehen kannst, solltest du dir Antworten auf solche Texte sparen. Noch dazu passt deine Antwort nicht im geringstens zu dem Inhalt meines Textes ! Wenn ich schreibe das der Signalton nerVig ist und ich deshalb nicht nachvollziehen kann warum andere damit immer fahren können, dann hat das nichts damit zu tun, wann er kommt oder warum !! Das nur nebenbei.... Übrigens geht es in diesem Thread nicht übers "klingeln beim Einparken" sondern klingeln bei der Fahrt !
[
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
offensichtlich liebst du bevormundungen. ich jedenfalls nicht.Zitat:
Der Siganlton kommt erst nach ca 100m (eher noch mehr).
Er nerft also nicht beim Manövrieren auf dem Parkplatz, sondern erst, wenn man richtig durch die Gegend fährt. Und das soll er gefälligst auch.
aber was hältst du eigentlich von einem klingelton, der immer dann ertönt, wenn man das aktuelle tempolimit überschreitet? wär das nicht auch super im dienste der verkehrssicherheit? Zu hohes tempo ist schließlich unfallursache nr. 1 und im gegensatz zum nicht-anschnallen gefährde ich damit auch andere. technisch jedenfalls wäre das kein problem. in schweden gibts sowas schon für fahranfänger.
Zitat:
Original geschrieben von Don Clemente
[
offensichtlich liebst du bevormundungen. ich jedenfalls nicht.
aber was hältst du eigentlich von einem klingelton, der immer dann ertönt, wenn man das aktuelle tempolimit überschreitet? wär das nicht auch super im dienste der verkehrssicherheit? Zu hohes tempo ist schließlich unfallursache nr. 1 und im gegensatz zum nicht-anschnallen gefährde ich damit auch andere. technisch jedenfalls wäre das kein problem. in schweden gibts sowas schon für fahranfänger.Das wird auch kommen. Diverse Einrichtungen in Deutschland arbeiten mit Unterstützung des Bundes seit Jahren an der technischen Umsetzung.
Wird auch nicht schwer sein, das im Bundestag durchzuboxen, schließlich gibt es kein objektives Kriterium, was dagegen spricht.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von Don Clemente
bei meinem wars jedenfalls so. bei einem zweiten, bei dem ich mich auch für den wagen interessiert hab, wärs auch kein problem gewesen. und ein bekannter von mir ist audi-händler. der macht das routinemäßig bei fast jeder auslieferung. glaubs oder glaubs nicht.Zitat:
Original geschrieben von Autolenkerwitz
Das der Händler das Gratis macht halte ich für ein Gerücht. Gut für dich, wenn du nix gezahlt hast. Aber generell davon ausgehen, das es gratis ist, sollte man nicht!! So entsteht ein falscher eindruck!
warum soll das was kosten? ist vermutlich nur ein handgriff. entweder stecker abziehen oder ein paar klicks in irgendeinem bordmenü. und dem händler ist meine potentielle selbstgefährdung zum glück ziemlich egal.
Da du das ja vermutlich noch nicht gemacht hast, würdest du wissen, dass es eben nicht nur ein Handgriff ist. Wie es bei Audi gelöst ist, ist mir auch relativ egal. Aber die generelle Aussage, das es kostenlos ist, ist eben falsch!
Zitat:
Original geschrieben von x3chris
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, der TE hat eine schwere Notebooktasche die dem Sitz vorgaukelt, da sitzt jemand, und deshalb geht das Gebimmel an, und nicht weil er sich nicht anschnallen will.
Es wurde doch ganz klar dargelegt, daß das Gurtsignal ertönt, weil die Tasche auf dem Beifahrersitz nicht durch den Gurt gesichert wird...🙄
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Der Siganlton kommt erst nach ca 100m (eher noch mehr).
Er nerft also nicht beim Manövrieren auf dem Parkplatz, sondern erst, wenn man richtig durch die Gegend fährt. Und das soll er gefälligst auch. Auch wenn man mal nen bissl mehr als die 100m "Manövriert" lässt sich das bissl Gong aushalten. Wenn man natürlich mal aben 5 Minuten unangeschnallt rumgurkt, ist er total nerfig. Und das ist auch gut so!
Hallo,
unbeachtet vom Thema (ich würde das Notebook in den Fussraum des Beifahreres legen) geht das Gebimmele vom Gurtwarner bei mir nach ner Minute aus und kommt auch nicht mehr wieder. Und falls man wirklich so ein Gurtmuffel sein sollte, kann man das Piepen gut ne Minute lang ertragen denke ich...
Gruß Christoph