Gurtsysteme für Hunde?

Hallo,

nach fast 5 Jahren haben wir seit einigen Tagen wieder einen Vierbeiner (2 Jahre alte Schäferhündin) in unserer Familie aufgenommen 🙂.

Mich interessiert nun, ob es mittlerweile Vorschriften gibt, dass Hunde auf der Rückbank angeschnallt werden müssen 😕? Kennt jemand spezielle Gurtsyteme für Hunde und kann Erfahrungen berichten? Oder wie transportiert ihr eure Lieblinge?

Danke schon mal für konstruktive Berichte 🙂.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


.....Sorry - aber selbstverständlich sehe ich es als Hundehalter auch als meine Pflicht an, den Hund zu schützen...

Darfst du auch gerne.

Ich habe dich auch nicht angegriffen oder verurteilt.

Es ist ja auch Weihnachten. Ich wollte bloß wertungsfrei aufzeigen, dass es eben doch Vorschriften gibt und folgender Satz falsch war:

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


... Vorschriften dazu meines Wissens nicht.....

.

Aber das man Tiere und Menschen unterschiedlich zu behandeln hat, ist auch klar.
Ich esse z.B. keine Menschen und schläfere auch keine ein .

Ich wollte lediglich ausdrücken, dass man dem Gesetz mit einer vernüftigen Ladegutsicherung genüge getan hat. Ob damit die Sachen vor Beschädigung geschützt sind oder nicht, bleibt der Verantwortung des Tierhalters überlassen.

Moin moin,

und herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Freund. Wenn Du deine Schäferhündin auf der Rückbank transportieren willst gehe ich mal davon aus das Du keinen Kombi hast.

Hunde müssen Grundsätzlich im Auto angeschnallt sein, seis auf der Rückbank oder im Kombi einfach im Kofferraum. Eine Trennwand ist keine Sicherung für den Hund. Was erlaubt ist sind die Hundekasten die man in den Kofferraum stellt. Sollten dann auch auch gesichert sein.

Wir haben für unser Cabrio den normalen Geschirr für den Hund dran und dann ein relativ kurze Leine mit Gurtschloss.

Er kann sich zwar kaum bewegen, dafür fliegt er mir nicht aus dem Wagen oder vor ins Armaturenbrett. Er hat sich schnell daran gewöhnt das er sich eigenlich nur hinlegen kann.

Gruß Schulle

(und so ein Hund kann gut fliegen bei einer Vollbremsung.....???)

Das ist dann der sogenannte Flughund😁 Meistens werden die kleinsten Hunde zu Flughunden, die auf der Hutablage noch herum tanzen können. Da fragt man sich dann auch als Nachfahrer ob mans mit den Augen hat weil der Wackel"dackel" auf einmal läuft.

Also auf der Rückbank kann man seinen Hund auch transportieren, wenn man nur nen Kleinwagen fährt.

Hallo,

dieses Transportmittel ist zu Zeit das sicherste was es für Hunde auf dem Markt gibt.
Habe es auch für meine zwei Chihuahuas nur ne Nummer kleiner ;-)

http://www.alsa-hundewelt.de/.../index.php?...

Gruß

Ähnliche Themen

Im Kofferraum ists nicht enger. Da sieht der Hund aber wenigstens nicht wie eng es ist.

Chihuauas oder wie die Hamster heißen, reisen wohl in der Louis Vuiton-Tasche am besten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen