ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Gurtstraffer tauschen - wie, worauf achten etc. BJ94

Gurtstraffer tauschen - wie, worauf achten etc. BJ94

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 17:37

Hab hier nen 94er B zu stehen wo auf der Beifahrerseite der Gurtstraffer ausgelöst hat, will das Ding nun austauschen, hab aber keinen Dunst auf was man da zu achten hat und wie man das bewerkstelligt, bei Sitzen bin ich totaler Mongo :D :rolleyes:

Meines Wissens gabs doch auch verschiedene Varianten von den Gurtstrafferdingern oder is das bei allen B Corsa´s und Tigras der selbe Kram?

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir das mal grob erklären, was da wie gemacht werden muss?

Thx

fate

Ähnliche Themen
25 Antworten

Könnte sein das der Steckkontakt unterm Sitz 'nen Wackler hat.

Der kann beim FOH verlötet werden oder der Stecker wird ersetzt.

Kannst aber auch selbst (bei abgeklemmter Batterie!!) versuchen die Kontakte etwas zusammenzubiegen bevor du das nächste mal den Fehler löschen läßt.

gruß Acki

was ist denn FOH?

des hab ich etz scho mehrmals im forum gelesen, aber weil ich ja ein mädchen bin, hab ich keine ahnung von autos und technik und kann mit dem begriff FOH gar nix anfangen...

am 2. November 2007 um 13:49

(F) Freundlicher

(O) OPEL

(H) Händler

*g* okay, alles klar

Zitat:

Original geschrieben von mgase

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy

 

die elektrichen sind so zu handhaben wie ein airbag,also immer gut geerdet sein,das keine satische aufladung ihn auslöst.

vorallem immer unbedingt die batterie abklemmen und minimum ein bier warten bevor man da ran geht

Reichen da echt 2 Minuten:D

am 5. November 2007 um 19:58

airbagleuchte an beteutet kein airbagsystem ist aktiv,also ich würd der sache auf den grund gehen,weil haste mal nen unfall,kommt kein luftsack raus.

kann auch ganz banal ein wackler sein,ich würde mal die verbindungen prüfen,aber immer schön erden und die batterie abklemmen.

also mit erden meinte ich vorher die karosse an anfassen das ist statische ladung die man am körper hat weg ist,logisch ne blanke stelle und nicht auf dem lack.

besser ist es man wickelt sich ein kabel das mit der masse der karosse verbunden ist um das handgelenk.

mann krass, des klintg mir echt zu gefährlich, soll mein freund oder mein papa machen ^^

ja wenn man sich an sowas nich rantraut is das verständlich, mit sowas sollte man auch lieber zum händler gehen, sicher ist sicher;)

Hallo,

habe auch das gleiche Problem mit der Kontrollleuchte.

Hast Du den Fehler gefunden?

Ich bisher noch nicht.

Vielleicht hast Du einen Tipp für mich?

Danke

Themenstarteram 17. April 2009 um 17:20

Bei dme betreffenden Auto lags damals einfach an zu geringer Batteriespannung, klingt banal, hatte ich mittlerweile aber schon an 2 Autos (1x Opel, 1x Mercedes). Hab da einfach mal testweise ne andere Batterie reingehangen, *zack* war die Airbag Lampe aus, OHNE dass ein FOH den Fehler löschen musste.

am 17. April 2009 um 17:23

also erst mal die verkleidung seitlich ab machen,da muss man nur das kleine teil ab machen,und nicht die ganze schweller verkleidung.

so da der gurtstraffer ja schon aus gelöst ist muss man den nicht sichern,aber beim ausbau das immer zuerst machen,ganz wichtig.

so den sitz nach vorne schieben da kommen dann zwei schrauben zum vorschein,eine tx 14 und eine mit imbus 6 mm oder bei neueren modellen 2 stück tx40

die raus drehen den sitz nach hinten fahren und hinten hoch heben und nach vorne aus den haken schieben.

den sitz umdrehen und die kabelbinder durch zwicken,an der seite ist dann noch das gurtschloß fest,ich glaube tx50 und dann ist das ausgebaut.

zuammenbau umgekert und nicht vergessen das seil wieder mit kabelbinder an den sitzfedern fest zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Gurtstraffer tauschen - wie, worauf achten etc. BJ94