Gurtstraffer nervt ...
... nach all meinen Lobhudeleien für den GLK muß nun doch einmal eine leise Kritik loswerden, da es mich fast täglich nervt:
Aus meiner Sicht ist die Gurtstraffung zu früh (nach dem Anlassen) und zu lang (nach der Aktivierung) programmiert. Schnalle ich mich an und will losfahren, werde ich förmlich am Sitz festgenagelt. Habe ich nun vorher vergessen, die Parkscheibe, Sonnenbrille oder sonst etwas vom Armaturenbrett zu nehmen oder will mich zum Rückwärtsfahren umdrehen, ist dies nahezu nicht möglich.
Schöner wäre es, wenn der Gurtstraffer erst 10 - 15 Sekunden nach dem Starten und dann auch nur für eine Sekunde aktiviert würde.
Aber wenn der Mensch sonst keine Probleme hat ... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brilliantsilber5055 schrieb am 12. Juli 2015 um 12:56:21 Uhr:
Möchte keine weitere Diskussion anfachen, deswegen werde ich den Admin bitten, meinen Beitrag zu löschen!!
Ich hab ügringens meine dritte Kopfstütze (in der Mitte) entfernt. Brauche aber jetzt kein Statemaent von KBA;
Hast Du jetzt Probleme damit wenn hier Mitglieder auf eventuelle Sicherheitsrisiken aufmerksam gemacht werden.😕
Kann Deinen Beitrag jetzt so nicht nachvollziehen!
21 Antworten
Kann man das nicht einstellen?
Doch, kann man einstellen.
Steht irgendwo im Display vom Tacho unter System oder so.
Einfach Ausschalten, wenn er nervt ich gönne mir aber weiterhin den Spass der Gesichter meiner Beifahrer, wenn der Gurtstraffer sich aktiviert :-)
hmmmm. einstellen kann man es nicht, aber man kann es ganz abstellen.
Aber soviel ich weiß, fährt der Onkel den GLK nun auch schon ein paar Jahre,
haben sich da die "Gurtstrafferzeiten" mit den Jahren von selbst verstellt,
wenn es jetzt nervt?
Bei mir sind es nur gefühlte ein oder zwei Sekunden, dann ist das vorbei.
Grüße Stubsi
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das Gefühl das es unterschiedlich lange dauert.
Mal zuckt es nur und mal denke ich er läßt gar nicht mehr los.
Ja, so manche Beifahrer erschrecken schon mal (TÜV Gutachter)
Gruss Ralf
Mehr nervt mich, dass das fahrerseitige Schloß zu tief ist, sodass man zwischen Box und Body zu wenig Platz hat. Meist springt dabei dann auch noch der Boxdeckel auf.
Ein Verlängerungsstück könnte das Einstecken verbessern.
5 cm könnten schon genügen.
Blöde Frage. Ist der Gurtstrammer Serie oder Sonderausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von Ottilito
Blöde Frage. Ist der Gurtstrammer Serie oder Sonderausstattung?
Ich schließe mich der blöden Frage an 😉
Bei meinem GLK strafft sich nix 😁
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
Ich schließe mich der blöden Frage an 😉Zitat:
Original geschrieben von Ottilito
Blöde Frage. Ist der Gurtstrammer Serie oder Sonderausstattung?
Bei meinem GLK strafft sich nix 😁Gruß Norbert
Ich vermute mal dass dies eine SA ist. Ich denke mal presafe.
Laut Preisliste ab 13.10.2010 gehört der Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer für Fahrer und Beifahrer sowie im Fond an den äußeren Sitzen zur Serienausstattung (alle Motorvarianten); das Straffen des Gurtes empfinde ich nicht als störend!
Mich nervt das auch. Man kann es aber nicht einstellen, sondern nur ausstellen.
Hallo,
ist in der (Sonder)-Ausstattung PreSafe bzw. enthalten.
Gruss Ralf
Zitat:
@silberx1 schrieb am 1. August 2012 um 00:55:10 Uhr:
Mehr nervt mich, dass das fahrerseitige Schloß zu tief ist, sodass man zwischen Box und Body zu wenig Platz hat. Meist springt dabei dann auch noch der Boxdeckel auf.
Ein Verlängerungsstück könnte das Einstecken verbessern.
5 cm könnten schon genügen.
Falls noch aktuell, wegen TE- Datum? Ist aber auch für alle anderen interessant, die nicht so tief "fummeln" möchten.
Besorg Dir doch eine "Gurtpeitschenverlängerung". Du kannst dann oberhalb der Mittelkonsole gurten.
http://www.amazon.de/.../B006E52YBSKeine sinnvolle Anschaffung: Man kann das Schloss kaum ohne Sicht treffen