Gurtschloss eingeschränkt nutzbar?
Hallo mein Gurtschloss an der Fahrerseite rastet nicht mehr richtig ein. Das weiße Plastikteil innen drin ist auch ganz weit hinten. Reparatur geht ja nur in der Werkstatt mit komplettem Gurtschloss mit Gurtstraffer für bestimmt ungefähr 300 Euro. Lohnt also nicht wirklich. Jetzt zu meiner Frage, wenn ich den Gurt einstecke macht es nicht mehr Klack aber wenn ich genug reinstecke, verankert sich der Gurt dann doch und lässt sich auch nicht rausziehen. Beim betätigen des roten Lösknopfes des Gurtschlosses löst sich der Gurt mit einem Klack. Jetzt möchte ich wissen, ist denn der Gurt, wenn ich ihn reinstecke so gut drin dass er auch bei einem Unfall halten würde? Ist das sicher? Oder komme ich um eine teure Reparatur nicht drumherum? Vielen Dank für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Das ist Respekt vorm Unbekannten.
Wenner das einmal auseinander hatte ändert sich das 😉
32 Antworten
oh man, wenn ich das schon wieder lese... geht doch aufs Klo beim schreiben, dann müßt ihr euch nicht wegen sowas ins Hösschen kac***
ich habe gestern an einem A-Klasse den Blinkerhebel gewechselt, dazu muß Airbag und Lenkrad ab...
letzte Woche habe ich an einem Mondeo MK3 das Zündschloss gewechselt, dazu muß auch Airbag und Lenkrad ab, hätte ich dafür hier nachgefragt wäre ich warscheinlich genauso rund gemacht worden, also hab ich das einfach so gemacht, und Leute: ich lebe noch 😁
Ja, jetzt wirds kleinlich.
hatte ich auch schon mal. Erst am Fahrersitz, zwei Jahre später dann am Beifahrersitz.
Da habe ich das Gurtschloss, also das schwarze Plastik aussenrum vorsichtig mit einem scharfen Teppichmesser aufgeschnitten. Man hat dann zwei Plastik-Schalen, und die Metallteile liegen frei. Da war eine Feder lahm geworden bzw. dann rausgesprungen. Habe die Feder (ca 5mm Durchmesser, ca 15mm lang) gerichtet bzw ersetzt. Und das Gehäuse mit Tesafilm und dann Sekundenkleber wieder drumrumgeklebt.
Bin seitdem dreimal durch den TÜV gekommen.
Eine Opel-Rreparatur hätte 520€ gekostet. Weil da ein komplettes System reingebaut werden muss, und so weiter. Pyrotechnischer Spanner und Vorschriften und ähnlicher Krampf.
Murxerbubi (Nomen est omen)