Gurtpiepser

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Ich fahre sehr häufig kurzstrecken und schnalle mich dabei manchmal nicht an (selbstverständlich nur auf privatgrund und Firmengeländen!!!). Und dann geht natürlich dieser unmenschliche Piepser los, was obernervend ist.

Kann man das Teil nicht irgendwie abschalten?

Für Tips wäre ich sehr dankbar!

mfg

48 Antworten

kannste dir in einer´Mb- werksatt ausschalten lassen, musst aber irgend so ein schriebs unterschreiben, das mercedes sich absichert.

Gutrtpiepser

Leider kann man das nicht mehr ausschalten, warum kann ich Dir nicht beantworten. Es gibt aber so kleine "Halterungen" die in das Gurtschloß gesteckt werden, jedenfalls hab ich das schon bei Taxen gesehen. Da würd ich mich mal erkundigen...

Hallo

Ich fahre einen 220CDI und habe dieses Pipsen nicht auch wenn ich mich nicht anschnalle.Warum?Hängt das mit einer Ausstattungvariante zusammen? Tschau Untertaker

Nein das hängt mit der Software des Kombiinstruments zusammen.

Ähnliche Themen

... es gibt 2 Möglichkeiten, das Problem ohne grossen Aufwand in den Griff zu bekommen, nimm einfach den Beifahrergurt und steck ihn in dein Gurtschloss (hat 2 kleine Nachteile 1. nur ohne Beifahrer möglich, 2. kriegst du die Klappe des Mittelkonsolenfachs kaum noch auf), oder noch besser, geh auf den nächsten Schrottplatz und hol dir den Bügel, der ins Gurtschloss passt, vergiss die Schere nicht, um den Gurt durchzuschneiden!
Grüsse zwozwanziger

das piepsen kann bei jeder DC Werksatt für ein paar euro ausgeschaltet werden!

kann auch um sonst abgeschaltet werdern wie bei mir, einfach mal mit nem jüngeren meister reden, oder wie ich, einen kennen der bei mb in der werkstatt arbeitet.

Es geht 100% auszuprogramieren, macht aber etwas arbeit und íst deshalb nicht überall umsonst zu haben. (Wer arbeitet schon gern umsonst.)

Kleiner Tipp,

wenn der Meister sagt es geht nicht, dann fragt Ihn doch mal, was er mit einem Taxifahrer macht.
Die müssen sich bei einer Fahrt mit Fahrgästen nähmlich nicht anschnallen (aus Sicherheitsgründen).

Also keine Angst, es geht 100% -ig. Wobei man sich über die Sinnhaftigkeit einer solchen Deaktivierung schon wundern muß. Da baut "der Daimler" immer mehr Sicherheit ein (ABS/ASR/ESP/SBC/Gurtstraffer
/Gurtkraftbegrenzer und in der E Klasse 6 Airbags, die teilweise nach Gewicht unterschiedlich auslösen)
und was macht der Kunde, er schnallt sich nicht mal mehr an.
Aber naja, muß jeder selbst Wissen, es geht jedenfalls abzuschalten.

Gruß Erik

Zitat:

Original geschrieben von zwozwanziger


... nimm einfach den Beifahrergurt und steck ihn in dein Gurtschloss (hat 2 kleine Nachteile 1. nur ohne Beifahrer möglich, 2. kriegst du die Klappe des Mittelkonsolenfachs kaum noch auf)...

...und hat einen großen Nachteil, nämlich das die Auslösesoftware für den Airbag von falschen Voraussetzungen ausgeht, was im Falle eines Unfalles zu üblen gesundheitlichen Folgen für den Fahrer führen kann...😁....

Hallo Drahkke,
vielen dank für deine Info, ist ja eigentlich klar, dass in solch einem High- Tech- Gefährt sogar das Gurtschloß für ettliche Funktionen herhalten muß!
Es bleibt einem also als einzig vernünftige Alternative bei DC das Gepiepse abstellen zu lassen!

Danke nochmal,
Grüße
zwozwanziger

Man kann diesen Ton 100% abstellen. Und viel arbeit ist es auch nicht. Muß das jedesmal machen wenn eine neue Taxe in Betrieb geht. Ist ne arbeit von 5 Minuten

Moin,Moin,

Also ich würde mal sagen 2 min. oder hast Du noch eine Stardiagnose die eine Kurbel zum drehen an der Seite hat 😁

Gurtpflicht

Aus der Unfallforschung:

Airbagauslösung ohne Gurt haben schon zu tödlichen Verletzungen geführt.

Aus dem Haftungsrecht:

Ansprüche an Unfallgegner hinsichtlich Schmerzensgeld kaum durchsetzbar.

Eigentlich wollte ich auf so einen Blödsinn nicht antworten und mich heraushalten - aber leider kenne einen sehr gut, der würde jeden von Euch feste Eine reinhauen, wenn er nur könnte. Bei seinem Wagen hat nichts gewarnt, als er ohne Gurt losgefahren ist.
..........................
Seine Halswirbel werden jetzt durch Metallplatten zusammengehalten und er ist ab dem dritten Halswirbel abwärts gelähmt – weil er nicht angeschnallt war !!!!!!!
Das ist kein Witz – der kann sich nicht mal selbst erschießen!!!

Warum baut Ihr nicht noch Eure Airbags, Gurtstraffer, Bremsassistent, ABS, ESP etc. etc aus!!!

Warum kauft Ihr eigentlich einen Benz (für mehr als 50.000 Eier) mit 5 Sterne im ADAC/NAC Crashtest, wenn Euch der Gurt stört ???

Im Osten fuhren die mal einen Trabbi ... ich glaube, da hat nichts gepiepst, wenn der Gurt nicht angelegt war!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen