Gurtbringer fährt am Gurt vorbei ...
Ist es auch bei euch das der gurtbringer am Gurt vorbei fährt ??
Kann man das irgendwie einstellen oder direkt durch eine Sicherung ausschalten ?? Mit freundlichen Grüßen
25 Antworten
Ich bin da leider keine Fachfrau :-(
Hab meinen e93 grad mal paar Wochen und musste bei den vorherigen Autos meinen Gurt selbst holen,lach...
Hast du den bei einem Händler gekauft? Dann müsste ja Garantie Frau sein oder?
Eröffne mal nen neuen Beitrag mit deinem Problem,dann melden sich sicher welche die sich damit auskennen.
Wäre eine ABM.
Inserat: "Suche Gurtbringer auf 450€-Basis". 😁
😁😁😁muhahaha.....😁
prima idee 😎
haab ich oben tatsächlich geschrieben:müßte garantie Frau sein????😕😛
boa ey....ich schreib hier nie wieder was mitm handy rein,da kann ja wunder was bei rauskommen...😮😁
Ähnliche Themen
Ist n typisches Problem bei mir genauso der fall 1. entweder neue Gurtbringer kaufen 2. versuchen die ausgeluuuts.... Federn zu erneuern oder 3. lass sie dir wie bei mir einfach weg codieren dann fahren die sowieso lästigen dinger erst gar nicht mehr raus... 😉
Zitat:
@Alexa9470 schrieb am 21. Mai 2015 um 14:36:04 Uhr:
mit 21 jahren soooooo ein auto???😰
also irgendwad hab ich falsch gemacht....
als ich 21 war fuhr ich einen uralt fiesta im turnhosendesign,pruuuuuust.....😛
Was ist denn da dran schlimm? Bin auch 21 und fahre einen E92 335d Coupe :-P hahaha
Habe übrigens das Problem mit dem GB auch. Meistens bringt er mir aber die Gurte 😁
Fahrerseite hatte ich nie Probleme bis jetzt. Aber Beifahrer passiert es ab und zu, das der Gurt
nicht kommt. Ist mir jedoch egal, Hauptsache meiner auf der Fahrerseite kommt :-P haha
@Stefan2093
Na schlimm is daran mal gar nix,lol....
Ich dachte eben nur an mich mit 21.
Im Endeffekt grad aus der Lehre,Verdienst noch nicht grad berauschend.weggehen,Party machen war auch wichtig...
Da hätte ich mir so ein auto nur klauen können oder meine grosseltern killen und auf ein Erbe hoffen können, prust....
Is ja nicht "nur" das kaufen....
Der unterhält liegt ja auch nicht grad auf Discounter Niveau :-)
Servus Leute,
Ich Sitz nun genau auf den selben Problem wie ihr!
Ich bekomm vom gurtbringer KEINEN Gurt mehr 🙁
Grund: Bruch der Feder oder dem metallblätchen.
Jetzt hab ich bereits im Forum herausgefunden wie ich den gurtbringer ausbauen kann, aber das funktioniert nur mit Ausbau der Rücksitze und der seitenverkleidung..... hammerhart, was ein Aufwand.
Bmw wegen Kulanz gefragt.. Antwort: natürlich nicht 😉
Gibt es keine einfachere Variante das teil selbst zu wechseln?! Wenn der GB ausfährt, sehe ich zumindest eine Option ihn abzumontieren, aber das teil fährt nach kurzer Zeit wieder rein... hmm.
Hilfeee 😉
Hallo,
ihr schreibt im Kreis herum, habe das selbe Problem Hand Gurtbringer Links 72119144937 ca. 40 - 80€ im Internet.
Habe mir das Problem angesehen, Gurtbringer fährt aus, haltehacken fast Gurt und klappt beim ausfahren wieder zurück und lässt so den Gurt wieder los.
Ich habe nun versucht den Hand Gurtbringer auszubauen. Er hat zwei Rasterungen. Die erste mit Feder kann mit Schraubendreher eingedrückt werden und nach vorne bis zur zweiten Rasterung geschoben werden.
Wie bekomme ich die zweite feste Rasterung weg ohne den Gurtbringerarm zu demolieren. Hilfe.
Gruß Ralf
Warum ist denn der Gurtbringer so kompliziert entwickelt, dass der kaum richtig funktioniert? Beim Daimler führt der Bringer den Gurt direkt oben und gut sichtbar/greifbar
Ist mir bei der ersten Probefahrt mit einem E93 gar nicht aufgefallen dass er Gurtbringer hat
Hatte ich auch schon, den vorderen teil des Gurtbringers tauschen. Der Rastet nicht mehr richtig ein und klappt dann weg. Gibt es als Ersatz beim Freundlichen.(NUR DER Kopf mit Fang-haken)
Ist nicht ganz einfach zum Tauschen da er nur verklippst ist. Neuen kaufen dann sieht man in etwa wie er eingerastet ist.
Viel Spaß Ralf