Gurtanlegekontrollanzeige beim Polo united ???
Hallo
Meine Freundin hat nen neuen Polo united.
Ist prima ausgestattet.
(Nebenbei so zweitrangige Spielereien wie Tagfahrlicht, Scheinwerferreingungsanlage etc.)
Nur keine Gurtkontrolle ????
Die Anzeigeleuchte ist zwar bei den Armaturen drin, steht auch (als Option) in der Bedienungsanleitung - leuchte aber nicht.
Nach Auskunft des Händlers hat der united keine Gurtanlege-Kontrolle.
Kann das sein, oder will sie da jemand für dumm verkaufen. (oder hat man ihr vielleicht sogar nen Import angedreht ??)
Schon mal besten Dank für die Antworten.
16 Antworten
Hat der Polo im allgemeinen nicht... war mal geplant, genau wie Xenon, ist aber nie erschienen... Man kann aber mit etwas schrauben ein gurtschloss mit kontakt nachrüsten und anschliessen, das funktioniert dann sogar wenn es kodiert wurde... problem hierbei ist aber das es nur bei einem gurtschloss geht, da keine sensoren in den sitzen verbaut sind ob dort jemand sitzt... sprich nur beim fahrer...
Mhmm, ich weiß schon. So was wie Wischwassersensor gibts ja auch nicht. Ne Schande ist das.
Was mich aber daran wundert: im Fox haben die 'ne Gurtanlegekontrolle verbaut. Hallo?!😕
MfG
T.
Sicher nur im im NCAP Crashtest die nötigen pünktchen für ne höhere einstufung zu bekommen...
Der Wischwassersensor wurde im übrigen eingespart,den gab es wenigstens mal in Serie beim 9N1... was auch nie verbaut wurde ist ne Funkuhr, hierzu ist das Symbol auch vorhanden... Was die Gurtkontrolle angeht wollte ich bei Gelegenheit mal schauen ob ich mittels IC, fünf Gurtschlössern und einer geeigneten Sensorik nicht alle Sitze dran bringen kann... wobei mir die Sensorik noch Kopfzerbrechen bereitet... k.a. was man da simples verbauen kann um zu erkennen das da wer sitzt...
Kann das Steuergerät 5 Sensoren in den Sitzen erkennen???
Ähnliche Themen
warum seid ihr denn so scharf auf den gurtanlegepieps??
ich bin eigentlich recht froh, dass mein crossy still ist - denn die billigvariante - die im polo wahrscheinlich verbaut würde, würde nur besetzt oder leer erkennen und nicht geschwindigkeitsabhängig reagieren.
ich finde es sehr angenehm, unangeschnallt rückwärts einparken zu können, ohne dass mich der gurtpieps nervt.
ansonsten fahre ich selbstverständlich niemals unangeschnallt.
grüsse
crosssy blue
Selbst im Fox setzt der Warnton erst bei etwa 15km/h ein. Wer schneller einparkt ist dann auch selbst schuld. Aber zumindestens die Anzeige selbst - ohne Warnton - wäre sicherlich kein Fehler. Ist ja genau wie mit der Türkontrolle im großen MFD eine gute Sache.
Mich stört eben an der Sache auch hauptsächlich, dass im witer unten angesiedelten Modell "Fox" sachen erhältlich sind, die man im Polo - trotz teilweiser Vorrüstung (kostet ja am Ende auch Geld) - vergeblich sucht.
MfG
T.
Zitat:
Original geschrieben von DarkOne
Hat der Polo im allgemeinen nicht... war mal geplant [...]
Doch gab es ... und wer es unbedingt will, es lässt sich jederzeit Problemlos nachrüsten 😉
Man braucht nur das elektronische Schloss nachrüsten, Kabel zum Steuergerät verlegen und bei VW freischalten lassen.
Anzeige im Kombiinstrument ist bereits vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Man braucht nur das elektronische Schloss nachrüsten, Kabel zum Steuergerät verlegen und bei VW freischalten lassen.
Anzeige im Kombiinstrument ist bereits vorhanden.
Aber wie regelt man das Problem mit der Sitzbelegung? Ohne Sensoren unterm Hintern funzt das ja dann nur beim Fahrersitz, wie DarkOne das schon richig angemerkt hatte.
Nur, wenn das Ganze nur am Fahrersitz geht, wär's auch nicht so toll - zwar ein Anfang, aber enen nicht so toll.
MfG
T.
Zitat:
Original geschrieben von Master of Desaster
Aber wie regelt man das Problem mit der Sitzbelegung? Ohne Sensoren unterm Hintern funzt das ja dann nur beim Fahrersitz, wie DarkOne das schon richig angemerkt hatte.Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Man braucht nur das elektronische Schloss nachrüsten, Kabel zum Steuergerät verlegen und bei VW freischalten lassen.
Anzeige im Kombiinstrument ist bereits vorhanden.
Nur, wenn das Ganze nur am Fahrersitz geht, wär's auch nicht so toll - zwar ein Anfang, aber enen nicht so toll.MfG
T.
Das ist ältere Technik. Die Funktioniert ohne Sensor, da es die Kontrolle nur für den Fahrersitz gibt ... und einen Fahrer hat das Auto ja immer 😉
@vagcrusier
was müsste man den da mache wenn man das wollte?
Also nur für Fahrersitz??
mfg
Elektronisches Gurtschloss kaufen und verbauen, Kabel zum Komfortsteuergerät ziehen, Funktion am Steuergerät freischalten (lassen) und dan reinsetzen und ausprobieren.
MfG
T.
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@vagcrusierwas müsste man den da mache wenn man das wollte?
Also nur für Fahrersitz??
mfg
Im Info-Forum ist seit kurzem sogar ne Anleitung dazu:
Gurtwarner nachrüstenAber wie crossyblue schon sagte, WER BRAUCHT SOWAS SCHON UNBEDINGT?
Zumindest in der Art und Weise. Gerade für die Rücksitzbank fänd' ich's nicht übel. Da gibt's immer mal Passagiere (Kinder, ...), die sich nicht anschnallen oder während der Fahrt den Gurt lösen. Wobei da auch schon die Anzeige im KI reichen würde. Bei den Piepstönen bekommt man immer so 'nen Schreck.
MfG
T.
Was gibt es denn bei solchen Systemen für Sensoren, und wie sinddie verbaut um zu prüfen ob ein Sitz belegt ist? Hab auch schon mehrfach drüber nachgedacht sowas vielleicht selber zu bauen... aber gibt es für hinten überhaupt Schlüsser mit Kontakt die ein Signal liefern?