Gurt Warnung abgeschafft?
Mir ist heute aufgefallen, dass die Gurtwarnung gar nicht mehr da ist.
Hat der Eos die gar nicht? Wie ist das denn bei Euch?
Im Golf V, Passat und A6 hatte ich das Bimmeln.
Ich möchte jetzt aber keine Diskussion über den Sinn und Unsinn dieser Warnung. Ich fahre IMMER angeschnallt.
Ich würde nur gerne wissen, ob es generell fehlt oder bei mir ein Fehler vorliegt.
Gruß
Spike72
Ähnliche Themen
44 Antworten
Und nun hier auch nochmal die aktuellste Auskunft (Telefonat vor knapp 10 Minuten), da mein Eos in der Werkstatt steht und bei mir diese Gurtwarnmeldung auch nix tat, hab ich einfach mal gefragt, und der Meister der Service-Annahme meinte eigentlich müßte die schon gehen. Nun gerade der Anruf, daß mein Auto fertig ist und die Auskunft, daß er wegen Gurt extra im VW-Werk nachgefragt hat. Da erhielt er die Antwort, daß die im Eos aktuell nicht verbaut wäre.
Ist aber dann komisch, wenn trotzdem einer piepsen kann...
Naja, kann`s wenigstens nicht nerven.
Ergänzung:
Habe mein Auto soeben von der Werkstatt geholt.
Also die "Gurtwarnmeldung" müßte laut VW für Fahrzeuge ab Modelljahr 2006 extra bestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Wauwau17
Ergänzung:
Habe mein Auto soeben von der Werkstatt geholt.
Also die "Gurtwarnmeldung" müßte laut VW für Fahrzeuge ab Modelljahr 2006 extra bestellt werden.
Das kaufe ich Deinem VAG Händler nicht ab! Im Online Konfigurator ist bis heute keinerlei Hinweis darauf zu finden.
Entweder VW hat das eingespart - unter dem Gesichtspunkt der 5* Crashtests schwer vorstellbar. Oder in Portugal stimmt das Qualitätsmanegment vorn und hinten nicht.
Ich würde aber eher an der Kompetenz des VAG Händlers und seiner Ansprechpartner im Werk zweifeln.
Zu diesem Punkt wäre Aufklärung durch einen WA sehr interessant.
An meinem EOS hat sich diese Woche die Task Force von VW zu schaffen gemacht, dabei habe ich die Leiterin des Team (2 Portugiesen, 2 Leute von Webasto, eine von VW) nach der Gurtwarnung gefragt. Zuerst hatte sie auch keine Ahnung, nach mehreren Telefonaten meinte sie jedoch die Gurtwarnung würde nur für USA in Serie verbaut.
Laut meine VAG Handler in Holland lieferbar ab KW 45
leute ist ganz einfach gurtwarnung wird im ncap crashtest nich mehr bewertet und in deutschland ist es eh gesetzlich vorgeschrieben einen zu tragen also brauch man ihn nicht glaube aber das nur eine codierunssache ist bei den anderen kann man es auch weg codieren für taxi usw und mitlerweile glaube ich darf für alle weg codiert werden
gruß stingray
An alle "Nicht-Pieper":
Die Einstellung wurde geändert: Früher piepte es beim Sitzen ohne Gurt und eingeschalteter Zündung. Heute piept es im Rückwärtsgang gar nicht mehr und sonst nur noch ab 15 km/h. Probiert das doch mal aus...
Bei meinem EOS piept auch bei 50 kmh noch immer nicht!
Zitat:
Original geschrieben von CactusJo
Bei meinem EOS piept auch bei 50 kmh noch immer nicht!
Naja, bei Tempo 50 sollte man den Gurt ja auch schon längst angelegt haben...
Die letzten Worte eines EOS-MJ07-Fahrers: "Ich hab' auf das Piepen gewartet, vorher schnall' ich mich doch nie an!"

Auf das "Piepen" kannst Du lange warten. Mein MJ 2006 piepst auf jeden Fall nicht und wird es auch nie tun.
Mein Gurtschloß wurde ebenfalls getauscht, da sich der an der Rückseite hingeklebte Schutz ablöste. Das momentane Gurtschloß hat keine Verkleidung, schaut absolut sch... aus, auf Beifahrerseite verkleidet, auf Fahrerseite nicht... Neues ist bestellt, aber im Rückstand. Bei dem jetzt im Fahrzeug befindlichen Gurtschloß sind keinerlei Kabel oder sonst etwas dergleichen verbaut, also denke ich mal, wird da nie was zu piepen anfangen können.
Aber der Gurt ist für mich eh Pflicht, bin im Rettungsdienst ehrenamtlich tätig und was man da des öfteren so zu Gesicht kriegt, nein danke... Das muß schon die Vernunft sagen.
Wer möchte kann sich beim Freundlichen (eventuell mit Unterschrift) den Warnton vom Gurt abschalten lassen!
Dazu möchte der Freundliche die Codierung haben, damit der nicht so lange suchen muss:
Einfach auf die Homepage: www.openobd.org gehen suchen ausdrucken und fertig!
Ich habe das ganze heute kostenlos bekommen, sogar extra die USA-Beleuchtung wurde aktiviert, sprich die vorderen Blinker sind auf Dauerfunktion angeschaltet bei ca. 20% Beleuchtung!
Hi
mensch, was erzählen die in den Werkstätten für ein Blödsinn.
Mein 1. Eos (MJ 2007) hatte bereits akk. Gurtwarnung war aber nicht aktiviert und hätte jederzeit über Software eingeschaltet werden können.
Beim 2. EOS (MJ 2008) piept es nun die ersten 90 Sekunden nervig.
Es ist also eine reine Softwareeinstellung und hängt davon ab, wie die FZ aus Portugal geliefert werden.
Ich habe beide FZ direkt vom Werk bezogen.
Eine Gurtwarnung mußte nie extra bestellt werden.
mfg und noch sonnige Tage
Also mein EOS piept. MJ 2009 :P
Bei meinen Eos gibt es ein Warnton und eine Kontrolleuchte, bei nichtanlegen des Gurtes.
Mein Eos ist Erstzulassung 06/08! Edition2009
Zitat:
Original geschrieben von Wauwau17
Also die "Gurtwarnmeldung" müßte laut VW für Fahrzeuge ab Modelljahr 2006 extra bestellt werden.
Das wäre mir absolut neu. Eine derartige Verlautbarung habe ich bis jetzt noch in keinem offiziellen Papier gelesen.