Gurt nicht in Garantie / Kulanz

Audi TT 8J

Hallo,

habe gerade meinen TT Bj 10-2008 / Km 54.000 beim :-) der Gurt auf der Fahrerseite ist ganz innen verdreht und rollt sich nicht auf.

Nach Aussage des :-) ist da nichts mehr zu reparieren.

In der Car Life Garantie wäre das nicht drin (kann ich von hier aus nicht prüfen)
FRAGE: ist das richtig!

Wie kann es denn sein, dass die Firma einen Kulanzantrag so schnell ablehnt?

------------Seht ihr eine Möglichkeit / Eine Idee, was ich tun kann um wenigstens einen Teil der etwas über 300,-€ erstattet zu bekommen.

Ein Gurt ist doch kein Teil, das son schnell defekt sein kann ( Habe den Gurt nie ganz herausgezogen und immer recht sorgfältig angelegt.)

Danke für Infos

Beste Antwort im Thema

Fahr zu ner anderen Werkstatt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ok , sehe schon.
Hast erst mal alles probiert.
Würde dann auch sagen, laufe mehrere AZ en an, und lasse ein wenig diplomatisches Geschick sehen.
Wünsche Dir viel Glück, lass hören was dabei raus kommt.

So, Problem behoben.

Der Gurt wurde ausgebaut und sollte eigentlich getauscht werden. (bei einem defekt hätte die Car Life Garantie die Kosten übernommen)

Es kam dann aber so: beim Ausbau wurde bemerkt, dass der Gurt nicht nur einfach verdreht war (was durchaus mal vorkommen kann beim zurückgleitenlassen) (dann ist dies aber so wie einige hier schrieben leicht zu beheben) sondern schon sehr lange verdreht sein muss. direkt an der Rolle war der Gurt so verdreht, mittlerweile flach gefaltet/gedrückt so dass dies das Problem war.
Vermutlich ein Problemchen, dass ich vom Vorbesitzer mit eingekauft habe

Nach kompletter, ordentlicher Neuaufrollung und ordentlich Silikonspray (mein TT stinkt wie die S.. nach Chemie) wurde der Gurt wieder eingebaut und funktioniert wieder tadellos.
DIE KOSTEN von 70€ darf ich berappen.

Somit ist es behoben.

-------------------Eine Frage: an ein paar Stellen sind dünne Fäden, Fussel die sich aus dem Gurtmaterial rausgerubbelt haben. Wie kann man die entfernen, ohne dass der Gurt beschädigt wird.
Fusselrasierer?
Schere?
Abbrennen?

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Fahr zu ner anderen Werkstatt.
---------------
was ändert das denn.....der Kulanzantrag ist doch von Audi abhängig

Die Car Life Garantie / Audi Plus Programm ist doch überall gleich.
-----------------------------

Es geht hier nicht um die Garantie oder Kulanz, sondern um die Unfähigkeit der Werkstatt, den Gurt zu reparieren.

Willst du dein Fahrzeug wirklich weiterhin einer Werkstatt anvertrauen, die bereits an solch einfachen Aufgaben scheitert?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722



---------------
was ändert das denn.....der Kulanzantrag ist doch von Audi abhängig

Die Car Life Garantie / Audi Plus Programm ist doch überall gleich.
-----------------------------

Es geht hier nicht um die Garantie oder Kulanz, sondern um die Unfähigkeit der Werkstatt, den Gurt zu reparieren.

Willst du dein Fahrzeug wirklich weiterhin einer Werkstatt anvertrauen, die bereits an solch einfachen Aufgaben scheitert?

------------------------

Ich verstehe deine Aussage nicht, die haben doch den Gurt repariert. Dass er dazu erst ausgebaut werden musste, da die Beschädigung ganz am Ende in der Rolle war, kann ja sein.....also ich sehe das von der Wekstatt gelöst an gut gelöst an.
---------------------

Wie hätte denn deiner Meinung nach die Werkstatt, die du als "Unfähig" bezeichnest reagieren, arbeiten sollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Ich verstehe deine Aussage nicht, die haben doch den Gurt repariert. Dass er dazu erst ausgebaut werden musste, da die Beschädigung ganz am Ende in der Rolle war, kann ja sein.....also ich sehe das von der Wekstatt gelöst an gut gelöst an.
---------------------

Wie hätte denn deiner Meinung nach die Werkstatt, die du als "Unfähig" bezeichnest reagieren, arbeiten sollen.

Als ich meinen Beitrag geschrieben habe, war das eine Antwort auf deinen Beitrag von Seite 1. Da hatte ich die Seite 2 noch nicht gelesen. Jetzt sieht es natürlich anders aus und somit ziehe ich meine Aussage zurück...😉

So, da das Thema nun abgehandelt wurde.

DANKE an die hilfreichen Antworter/innen

Gurt säubern: Mikrofasertuch (Supermarkt) und Spüli.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Gurt säubern: Mikrofasertuch (Supermarkt) und Spüli.

Ach mann ...nicht nur posten....erst lesen.......

mit dem Spüli sind wir doch längst durch......

Deine Antwort
Ähnliche Themen